Coach Mirko Dickhaut setzte bei widrigen Platz- und Witterungsverhältnissen um den Gefrierpunkt mit 20 Akteuren fast zwei komplette Mannschaften ein und schonte René Ochs, Daniel Möller (Zahn-OP) und Torjäger Thorsten Bauer (zuletzt Grippe geschwächt).
Nur die beiden offensiven Testspieler Mohammed Camara, der 27jährige kam bereits am Samstag im thüringischen Suhl beim Blitzturnier 90 Minuten zum Einsatz, und Philipp Bruns spielten zwei Halbzeiten. Der 20jährige Offensivakteur spielt beim SC Weende (Göttingen) in der Niedersachsenliga. Anhand des Testspieles am Mittwochabend lässt sich nicht einschätzen, ob einer der beiden Offensivkräfte den KSV Hessen verstärken kann. Beide Gastspieler des KSV Hessen stehen neben dem Vorbereitungsspiel in dieser Trainingswoche bei Mirko Dickhaut weiter auf dem Prüfstand.


Foto:Harry Soremski
Den ersten besonderen Aktzent im Flutlichtspiel in Kassels Norden setzte Philip Herbold. Der in der 1. Halbzeit im defensiven Mittelfeld eingesetzte Löwe, der gestern 20 Jahre wurde, traf mit einem fulminanten 18-Meter-Knaller das Torgebälk (35.). Nach einer Linksflanke von Ricky Wittke verfehlte dann Kopfballspezialist Christoph Keim nur knapp das Tor (44.)., sodass es mit einem 0:0 in die Pause ging.
Neue Halbzeit, neue Mannschaft... und nach wenigen Minuten gelang Sebastian Busch mit einem satten Volleyschuß das erste KSV-Tor in 2009 in heimischer Region (52.). Nunmehr münzten die Löwen, angetrieben von Temporegler Enrico Gaede, ihre größeren Spielanteile in Tore um, und der bis dato tapfer gegen haltende TSV um die drei ehemaligen KSVer Christian Bollermann, Ahmet Kayacik und Martin Wirth wurde zusehends müder.
Nimmermüde in dieser Phase der offensivfreudige Linksverteidiger Sascha Streubert, der zunächst mit einer Flanke das 2:0-Kopfballtor von Harez Habib ermöglichte und dann Lukas Lenz zum 3:0 (77.) auflegte.
Fein herausgespielt auch der Treffer zum 4:0-Endstand, als Philipp Bruns über die rechte Außenbahn maßgerecht nach innen in den Strafraum passte, wo Sebastian Busch mühelos zu seinem zweiten Tor vollendete (88.).
Pech hatte kurz nach der Pause der aufgerückte Innenverteidiger Mentor Latifi, dessen Kopfstoss nach Eckball von Harez Habib, von einem TSVer von der Torlinie geköpft wurde.
Am Samstag geht es für die Löwen an gleicher Stätte mit dem nächsten Vorbereitungsspiel und dem nächsten Verbandsligisten als Gegner weiter. Anpfiff gegen den VfL Kassel ist um 14 Uhr.
KSV-Aufstellung, 1. Hz.: Lamczyk - Heussner, Schönewolf (Cap.), Stadel, Wittke - Herbold, Keim - Tornierporth, Wölk, Bruns - Camara.
KSV-Aufstellung, 2. Hz.: Wolf - Barak, Gundelach, Latifi, Streubert - Busch, Gaede - Camera, Habib, Bruns - Lenz.
Herbert Pumann
Mittwoch, 21. Februar 2009
Veröffentlicht: 21.01.2009