Klaus Augenthaler trainiert Löwen- Nachwuchs
Ex- FuĂballweltmeister beim KSV Hessen zu Gast
Ermöglicht wurde das zweitägige KSV- Engagement des seit 1997 tätigen Profi- Trainers (zuletzt VfL Wolfsburg, davor Bayer Leverkusen, 1. FC Nürnberg, Grazer Ak, FC Bayern München) durch die persönlichen Kontakte mit Peter Hansen, Leiter für Ausbildung und Entwicklung beim KSV Hessen Kassel.
Für den Löwen- Nachwuchs ist diese persönliche und aktive Begegnung mit dem Fußball- Idol ein absolutes Highlight. Der seit dem 26. September diesen Jahres 50jährige absolvierte von 1976 bis 1991 als Abwehrspieler insgesamt 404 Bundesligaspiele für den Deutschen Rekordmeister FC Bayern München, mit dem der im bayrischen Fürstenzell geborene sieben Mal deutscher Meister, drei Mal DFB- Pokalsieger und zweimal Vizemeister im Europapokal der Landesmeister (heute Champions League) wurde.
Von 1983 bis 1990 bestritt "Auge" unter dem damaligen Teamchef Franz Beckenbauer in der deutschen Nationalmannschaft 27 Länderspiele, nahm an zwei Fußball- Weltmeisterschaften teil, wo der meist als Libero eingesetzte Vizeweltmeister (1986 in Mexiko) und Weltmeister (1990 in Italien) wurde.
Unvergessen auch 1989 sein Bundesliga- Tor von der Mittellinie gegen Eintracht Frankfurt und Keeper Uli Stein, das zum Tor des Jahrzehnts gewählt wurde. 1991 beendete Klaus Augenthaler seine aktive Fußball- Laufbahn.
Herbert Pumann - KSV- Pressereferent
Montag, 15. Oktober 2007
Veröffentlicht: 15.10.2007