KSV bei Kleinstadt-Kickern
Gegner SC PfullendorfDen Sportclub Pfullingen gibt es bereits seit 1919. Richtig ansprechender Fußball aber wird dort erst seit etwa 27 Jahren gespielt. 1980 stieg der Klub in die Amateur-Oberliga Baden-Württemberg auf. 1998 ging es noch höher in die Regionalliga, und 2000 pochten die Fußballer aus der süddeutschen Kleinstadt gar ans Tor der 2. Bundesliga, scheiterten in der Aufstiegsrunde aber knapp an der LR Ahlen und Union Berlin.
Durchwachsener Erfolg
Der zweigleisigen Regionalliga gehört der SC, der vom Küchenhersteller Alno gesponsert wird, seit 2002 an. Mit durchwachsenem Erfolg. 2005 beispielsweise landete der Verein nur auf Rang 16, einem Abstiegsplatz. Dennoch reichte es für den Klassenerhalt, weil der SC Feucht damals keine Lizenz für die Dritte Liga beantragt hatte.
Große Sprünge macht der SC Pfullendorf auch nicht in der laufenden Saison. Trotz der Pokalsensation enttäuschten die Fußballer ihre Fans, gehörten von Anfang an dem Tabellenkeller an. Besser läuft es erst seit der Winterpause. Tabellenführer SV Wehen wurde geschlagen, und auch die Stuttgarter Kickers hatten das Nachsehen. Einen Dämpfer erlitt die Mannschaft von Trainer Michael Feichtenbeiner am vergangenen Wochenende mit der 0:2-Niederlage bei das U23-Team von 1860 München.
Insgesamt ist die Heimbilanz eher dürftig. Vier Siege, vier Unentschieden und fünf Niederlagen.
Von Ulrich Brehme
HNA-Sportredaktion
Donnerstag, 12. April 2007
Veröffentlicht: 12.04.2007