Sieg-Quartett komplett?
KSV Hessen - VfB Stuttgart IIHamann ist am Samstag allerdings zu personellen Umstellungen gezwungen, die ihm einiges Kopfzerbrechen bereiten. Grund: Dominik Suslik ist nach seiner fünften Gelben Karte gesperrt. Die Abwehrzentrale muss somit neu besetzt werden. Mehrere Varianten kommen in Frage. Natürlich könnte Mario Klinger aus dem defensiven Mittelfeld wieder zurück auf seine alte Position rücken. Gerade Kliner hatte dem Mittelfeld zuletzt aber neue Stabilität gegeben. Klar, dass Hamann dieser Gedanke nicht so gefällt.
So wird wahrscheinlich einer der beiden Außenverteidiger, Turgay Gölbasi oder Michael Kümmerle, nach innen rücken. Für die Außenpositionen stehen dann Sebastian Busch und Kim Schwager bereit. Nicht gesichert ist die Rückkehr von Angreifer Sebastian Wojcek, der immer noch Probleme mit dem Inneband hat.
Rechtzeitig kommen
Die Besucher des Spiels werden darauf hingewiesen, früh ins Auestadion zu kommen. Eine Verzögerung des Anpfiffs ist wegen der Übertragungen im Hessischen Fernsehen zukünftig auch bei großem Andrang an den Kassenhäuschen nicht mehr möglich.
frz/HNA-Sportredaktion
Freitag, 16. März 2007
Hamann: Wir schaffen professionelle Strukturen
KSV-Trainer Matthias Hamann war gestern Gast am HNA-TV-Stand bei der Frühjahrsmesse in den Kasseler Messehallen. Hier Zitate aus dem Interview mit Frank Ziemke und Maximilian Seidenfaden.
Hamann über ...gute Laune: Wir haben schönes Wetter. Wir haben richtig gute Leistungen abgerufen. Die Laune könnte nicht besser sein. ...
das Stuttgart-Spiel: Unsere Hauptmotivation - wir wollen das Ergebnis aus dem Hinspiel umdrehen. Es gibt eine große Chance, den VfB zu schlagen, weil sie in der Offensive nicht mehr die Qualität haben wie im Herbst. ...
die nächste Saison: Die Planungen laufen im Hintergrund auf Hochtouren. Wir haben die ersten Leute angesprochen, mit denen wir gerne verlängern würden. Wir werden auch strukturell einige Änderungen einführen und komplett auf Voll-Profitum umstellen. Dazu gehört vermutlich ein hauptamtlicher Manager oder Sportdirektor, und ich werde einen Co-Trainer an die Seite gestellt bekommen. Außerdem suchen wir vier, fünf hochkarätige Neuzugänge. ...
seine Zukunft: Wer würde nicht gern in höherklassigen Ligen trainieren? Mein Vertrag läuft bis 2008. Wenn wir unsere Ziele erreichen, kann es gut sein, dass ich bis 2011 hier bin.
Das komplette Video-Interview im Internet auf www.hna.de/go/messe
Veröffentlicht: 16.03.2007