Ein faszinierender Start
REGIONALLIGA
verfolgten die bisherigen zwei Heimspiele des KSV Hessen
in der Regionalliga. Am Samstag gastiert Kaiserslautern II im Auestadion.
Es gehe in der neuen Spielzeit nur darum, den Abstieg zu vermeiden, hatten die KSV-Verantwortlichen im Sommer erklärt. Und halten trotz der spektakulären Erfolge bislang an dieser Einschätzung fest.
Der Superstart weckt allerdings auch Hoffnungen. Ist für die Löwen entgegen aller Erwartungen in dieser Saison nach oben vielleicht doch was drin?
Rückblick ins Jahr 1980. Die Löwen waren soeben als Oberliga-Meister in die zweit geteilte Bundesliga aufgestiegen, galten dort - wie jetzt - als Außenseiter. Dies umso mehr, als in der Spielzeit 1980/81 die Plätze für die ab 1981/82 geplante eingleisige Zweite Liga vergeben wurden. Die Vorgabe: Die Löwen mussten Vierter werden, um in der neuen Umgebung aufgenommen zu werden.
Die Mannschaft um Keeper Hans Wulf und Torjäger Helmut Hampl sollte das unmöglich Erscheinende schaffen. Nach glänzendem Auftakt (am 5. Spieltag stand der KSV mit elf Punkten auf Rang zwei) qualifizierte sich das Team von Trainer Rudi Kröner als Vierter für die neue Liga.
Spektakulär verlief für den damaligen Zweitligisten auch der Saisonstart 1983/84. Nach fünf Spielen lag der KSV ungeschlagen auf Rang eins. Zwölf Punkte und 8:2 Tore standen zu Buche. Am Ende wurde der Aufstieg in die Erste Bundesliga nur denkbar knapp verspielt. Hinter den Aufsteigern KSC, Schalke und Duisburg belegten die Löwen zum Abschluss im Frühsommer 1984 Rang vier. Bis zum Konkurs des späteren FC Hessen 1997 sollte ein besserer Start nicht mehr gelingen. Nach der Neugründung des KSV 1998 und vier Aufstiegen in Folge war der KSV 2002 wieder in der Oberliga angekommen. Dort gelang ihm 2003/04 der beste Start. Auch damals hatten sie nach fünf Spieltagen elf Punkte gesammelt. Hinter Darmstadt 98 wurde der KSV später Vizemeister.
Die besten Startserien erreichte der KSV übrigens im Oberligameister-Jahr 1979/80 und nach der Neugründung in der Kreis- beziehungsweise Bezirksliga mit jeweils fünf Siegen nach fünf Spielen. Am Ende stand dreimal der Aufstieg an.
<i>Von Ulrich Brehme
HNA-Sportredaktion
Dienstag, 29. August</i>
Veröffentlicht: 29.08.2006