Auestadion fit für 1. Liga
UMBAU AUESTADION
Auch die nötige Infrastruktur des Stadions ist vorhanden. Der Veranstalter Heinz Hüsselmann (Performance Promotion) hatte 8500 Plätze gewünscht, 8800 sollen es am Donnerstag, 8. Juni, sein. Fehlen noch die Sportler, die Sportgeräte und Sonnenschein, um das Askina-Sportfest zu dem erwarteten Leichtathletik-Höhepunkt werden zu lassen.
Nach dem Askina-Sportfest regiert wieder König Fußball in dem denkmalgeschützten Oval aus den 50er-Jahren. Mit dem Aufstieg des KSV Hessen in die Regionalliga sind allerdings auch Auflagen des Deutschen Fußballbundes (DFB) verbunden. "Das Stadion wird nach Abschluss der Modernisierung und des Umbaus sogar erstligatauglich sein", berichtet Snowadsky.
Der 12,5 Millionen Euro teure Ausbau wird indes erst im Jahr 2010 vollends abgeschlossen sein. Das Konzept sieht unter anderem ein Fassungsvermögen von 18 500 Zuschauern vor, vier Flutlichtmasten, acht Laufbahnen, einen neuen VIP-Bereich und ein modernes Trainingsfeld hinter dem Auestadion. Bereits im ersten Bauabschnitt (November) wird die Gegentribüne mit dann 4412 überdachten Sitzplätzen fertig sein.
In der ersten Saison werde noch keine Flutlichtanlage gefordert, erläutert Gerhard Griesing vom Sportamt der Stadt. Sollte der KSV die Klasse halten, werde man die Flutlichtanlage in der Prioritätenliste nach vorn nehmen. Alle anderen Auflagen, die vom Fußballbund gefordert werden, erfülle das Stadion.
Karten: in allen HNA-Geschäftsstellen und unter Tel. 05 61 / 203-204.
<i>Von Damai D. Dewert
HNA-Lokalredaktion
Donnerstag, 01. Juni 2006</i>
Veröffentlicht: 01.06.2006