KSV-Gegner Mexiko: Meisterstück von 1999 wiederholen
FIFA CONFEDERATIONS CUP 2005
Erfolgreich Revanche nahmen die Mittelamerikaner dann beim Turnier im eigenen Land 1999. Souverän marschierte der Gastgeber zunächst ins Halbfinale, wo dann auch noch der große Erzrivale USA mit 1:0 geschlagen wurde. Im Endspiel machte Mexiko dann sein Meisterstück und schickte Brasilien mit 4:3 nach Hause. Der großen Freude über diesen Triumph folgte aber schon 2001 die große Ernüchterung: Nach drei Niederlagen gegen Australien, Südkorea und Frankreich beendete Mexiko die Vorrunde als abgeschlagener Tabellenletzter.
Vier Jahre nach der letzten Teilnahme hat sich Mexiko für das Turnier in Deutschland viel vorgenommen. Schließlich peilt die Mannschaft des argentinischen Nationalcoaches Ricardo Lavolpe auch die Teilnahme an der WM 2006 an gleicher Stelle an. Diesem großen Ziel sind in der stolzen Fußballnation alle anderen Ziele untergeordnet. Denn so stark die Dominanz der Mexikaner in der amerikanischen CONCACAF-Zone auch ist, im weltweiten Vergleich fehlt es dem Land an Reputation.
Zwölf Mal nahm Mexiko zwar schon an WM-Turnieren teil, doch sind zwei Viertelfinal-Teilnahmen die größten Erfolge. Immerhin gelang dem Land aber bei seinen letzten vier WM-Endrunden immer der Sprung ins Achtelfinale, so auch 2002 in Korea und Japan. Dass dort ausgerechnet gegen den Erzrivalen USA Endstation war, führte in Mexiko zu großer Verstimmung. Schließlich ist der große Nachbar auch in der Qualifikation zur WM-Endrunde 2006 der schärfste Rivale.
Auf die Treffsicherheit seiner Stürmer Jaime Lozano und Jared Borgetti kann sich Trainer Lavolpe zumeist verlassen, als Star des Teams gilt der extrovertierte Cuauthemoc Blanco. Auch Abwehrass Rafael Marquez, der sein Geld beim spanischen Traditionsklub FC Barcelona verdient, gehört zu den Säulen in Lavolpes Auswahl.
Beim Confederations Cup in Deutschland wurde Mexiko zusammen mit Brasilien, Japan und Griechenland in Gruppe B gelost. Zum Auftakt geht es am 16. Juni in Hannover um 18.00 Uhr gegen Asienmeister Japan. Sein zweites Vorrundespiel bestreitet der Gold-Cup-Sieger drei Tage später. Erneut in Hannover wartet ab 20.45 Uhr der fünffache Weltmeister Brasilien auf Lavolpes Team. Zum dritten und letzten Gruppenspiel reist die mexikanische Auswahl nach Frankfurt. Dort kommt es am 22. Juni um 20.45 Uhr zur Partie gegen Europameister Griechenland.
<i>Quelle: DFB
Foto: Die Nationalmannschaft bei der WM 2002 in Japan/Korea</i>
Veröffentlicht: 04.06.2005