Nach 1:1 gegen Haching nun zum FSV Frankfurt

B-JUGEND
B-Junioren des KSV Hessen verabschieden sich aus der Fußball-Regionalliga.
Ein vorläufiges Ende findet das Kapitel Regionalliga für die B-Junioren-Fußballer des KSV Hessen Kassel. Am letzten Spieltag trifft der Absteiger am Bornheimer Hang auf die Leidensgenossen vom FSV Frankfurt (Sonntag, 11 Uhr), die ebenfalls den Weg in die Oberliga antreten müssen.

Einen Tag zuvor plant der KSV Hessen im Rahmen des letzten Heimspiels der ersten Mannschaft im Auestadion gegen Wald-Michelbach die offizielle Verabschiedung jener Akteure der B-Junioren, die den Club verlassen werden. "Selbstverständlich steht der KSV hinter allen Spielern, die ihre Karriere in der kommenden Saison woanders fortsetzen", betont Jugendkoordinator Dieter Peterson, "sie haben bis zum heutigen Tag ihr Engagement für den Verein deutlich gezeigt."

Im letzten Heimspiel am Himmelfahrtstag gab es zum Abschied ein 1:1 (1.0) gegen die SpVgg. Unterhaching 1:1 (1:0).
Ganze einundzwanzig Minuten durften gegen die als dritter Absteiger feststehende SpVgg. Unterhaching vom zweiten Saisonsieg träumen. Dann kostete ein unglückliches Eigentor zum 1:1 (1:0)-Endstand den erhofften Erfolg. Die Hachinger agierten druckvoller und verpassten bis zur 31. Minute mehrere klare Torgelegenheiten. Dann traf urplötzlich Christoph Grunewald mit einem überlegten Heber.
Alle Hoffnung des KSV Hessen zerstob, als eine verunglückte Faustabwehr von Torhüter Dennis Müller den Rücken seines auf dem Boden liegenden Teamkameraden Nica Mikadse traf und der Ball zum Ausgleich ins Tor kullerte (52.). Der zunächst untröstliche Keeper bewahrte seine Elf in der Folge mit zwei Glanzparaden vor einer neuerlichen Niederlage.
KSV-Trainer Dirk Nordmeier registrierte eine "geschlossene, konzentrierte Mannschaftsleistung, die Mut macht für die Abschiedsvorstellung in Frankfurt."

KSV: Müller, Michelsen, Heitmann, Jordan (60. Schäfer), Gonther, Zilch, Mikadse, Walter (60. Reinbold), Grunewald, Kalaitzidis (77. Schneider), Thordsen (67. Klapp)

SpVgg.: Eisgruber, Inan, Tochtermann, Hörnig, Yilmaz, Maurer, Schumann (47. Schiller), Reitter, Zdera (3. Pfeffer), Özdemir, Jokic (47. Polster)

SR: Henkel (Vellmar) - Z: 40

Tore:1:0 Grunewald (31.), 1:1 Mikadse, (52.,Eigentor)


<i>Von Wolfgang Bauscher

(HNA-Sportredaktion, 31.05.03)</i>

Veröffentlicht: 31.05.2003

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 25.04.2025