Mit Chalaskiewicz gegen die Amateure Werder Bremens
NEUZUGÄNGE IM EINSATZ
Mit dabei in Immenhausen ist wahrscheinlich auch Sebastian Busch. Der 20-jährige Mittelfeldspieler unterschrieb gestern einen Zweijahresvertrag. Busch stand bislang in Diensten des thüringischen Oberligisten Wacker Gotha. Trainer Thomas Freudenstein freute sich über die Entwicklung: "Je eher die Neuen mitspielen, desto schneller können wir sie ins Spielsystem integrieren." Und so sollen beide Akteure nicht nur am Samstag gegen Werder, sondern auch einen Tag später im Testspiel beim FC Heinebach (Bezirksliga, Kreis Hersfeld-Rotenburg; Anpfiff: 16 Uhr) zum Einsatz kommen.
Allgemein war die Stimmung bei den Löwen in den vergangenen Tagen eher locker. "Wir haben uns vor einer Woche gegen Borussia Mönchengladbach beim 1:2 gut verkauft. Das stärkt das Selbstbewusstsein", meinte Freudenstein. Der Trainer bewertet die Amateure von Werder Bremen als sehr spielstark. "Wir haben es erneut mit einem sehr guten Team zu tun." Im vergangenen Jahr erreichten die vom früheren Bremer Profi Thomas Wolter trainierten Amateure den sechsten Platz in der Regionalliga Nord. Dennoch werde man versuchen, das Spiel zu bestimmen, so Freudenstein. Wie schon gegen Gladbach, so werden auch gegen Bremen alle Akteure zum Einsatz kommen.
Unklar ist weiter ein möglicher Wechsel des früheren slowenischen Nationalspielers Rudi Istenic zu den Löwen. "Wir verhandeln noch", sagte Manager Schmidt gestern. Der 32-Jährige spielte zuletzt bei Eintracht Braunschweig, kam dort aber nicht zum Zug.
Den KSV verlassen haben unterdessen Marco Mason und Christian Schmidt. Mason (32) wechselt mit sofortiger Wirkung zur TSG Wattenbach (Landesliga). Mason war 2000 zum KSV gekommen. In 76 Punktspielen erzielte er sechs Treffer. Schmidt (25) spielte eine Saison für die Löwen. Er schließt sich dem Oberliga-Absteiger OSC Vellmar an.
<i>(BRE, HNA-Sportredaktion, 04.07.03)</i>
<b>Foto:</b>
Sebastian Busch jetzt ein Löwe
(Foto: Rosenthal)
Veröffentlicht: 04.07.2003