Löwen reisen nach Trier
KSV zu Gast bei den Remiskönigen der Liga
Eine lange Regionalligasaison neigt sich dem Ende entgegen. Noch zwei Ligaspiele stehen für den KSV Hessen auf dem Programm, bevor mit dem Freundschaftsspiel gegen den Hamburger SV die Sommerpause eingeleitet wird. Der Sieg im Krombacher Hessenpokal macht Kräfte frei, um in Trier die schlechte Auswärtsbilanz dieser Saison noch einmal aufzupolieren.
Trier gegen Kassel – das ist das Duell des Tabellendreizehnten gegen den Tabellenelften. Beide Teams sind punktgleich, haben 43 Zähler auf dem Konto. Beide haben trotz vier Punkten Abstand auf Rang neun noch einen einstelligen Tabellenplatz im Blick. Im direkten Aufeinandertreffen entscheidet sich, wer von beiden Teams diese Option noch aufrecht erhalten kann.
Während die Löwen vor allem in der Hinserie ihre Punkte sammelten, spielt Eintracht Trier bislang eine starke Rückrunde. Am vergangenen Wochenende verlor die Mannschaft von Trainer Peter Rubeck erstmals wieder nach acht Spielen in Folge ohne Niederlage mit 0:1 beim Regionalliga-Meister Kickers Offenbach. Zuvor indes hatten die Moselaner die TSG Hoffenheim II mit einem starken 6:2 in die Schranken verwiesen.
Eigentlich aber ist Eintracht Trier in dieser Saison eher ein Spezialist für torarme Partien. Zehn Mal trennte sich Trier unentschieden – der höchte Wert der Liga –, allein achtmal torlos. Mit nur 30 Gegentoren haben die Moselaner die fünfbeste Defensive der Liga. Mit gleichfalls nur 30 erzielten Treffern hapert es allerdings im Angriff. Nur die Kellerkinder Baunatal, Zweibrücken und Koblenz haben seltener getroffen als Eintracht Trier.
Ein Tor also kann am Samstag bereits entscheidend sein.
Für den KSV soll es die Auswärtspunkte 17, 18 und 19 bedeuten.
Stefan Frindt
Medienteam
Veröffentlicht: 14.05.2015