Bei den Löwen gab es gegenüber dem Spiel gegen Koblenz eine Änderung: Dennis Lemke blieb zunächst draußen, dafür kam Tobi Damm von Beginn an zum Einsatz.
Die erste Halbzeit begann spektakulär. Nach nur 85 Sekunden kam Marcel Sökler im Strafraum nach einem Abstimmungsfehler zum Schuss und markierte die frühe Führung für die Gastgeber. Die Löwen zeigten sich alles andere als geschockt und erzielten nach weiteren 120 Sekunden fast den Ausgleich: Nach einer Flanke von Tim Philipp Brandner kam der Ex-Waldhöfer Shqipon Bektashi zum Kopfball, zielte aber knapp neben den linken Torpfosten. Nach einem Eckball von Tobias Becker fiel dann der Ausgleich: Steffen Straub lenkte die Lederkugel beim Versuch zu klären in das eigene Netz. Damit war das Spiel nach nur neun Minuten wieder ausgeglichen. Die erste Halbzeit ging intensiv und mit viel Kampf auf beiden Seiten weiter. Beide Mannschaften blieben gefährlich und kamen immer wieder zu guten Chancen. Bei den Löwen sorgten zwei Kopfbälle von Shqipon Bektashi (29.) und Benjamin Girth (44.) für Gefahr. Dumm für den KSV, dass in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit Philipp Förster im Strafraum frei zum Schuss kam und die Gastgeber erneut in Führung brachte.
Die zweite Halbzeit war nicht mehr ganz so intensiv wie der erste Durchgang. Der KSV Hessen kämpfte und mühte sich, tat sich aber zunehmend damit schwer, Lücken in der Mannheimer Abwehr zu finden. Gefährlich blieben die Löwen aber bei Standardsituationen. So sauste ein Freistoß von Tobias Becker nur haarscharf am rechten Torpfosten der Mannheimer vorbei, Markus Krauss im Gehäuse der Mannheimer hätte keine Abwehrchance gehabt. Wenige Minuten später sorgte ein erneuter Fehler in der Löwen-Deckung für die Entscheidung: Erneut war Förster der Torschütze und ließ Kevin Rauhut keine Abwehrchance.
Am kommenden Samstag (14 Uhr) geht es mit einem interessanten Heimspiel weiter, wenn der Spitzenreiter 1. FC Saarbrücken im Auestadion gastiert.
Oliver Zehe
SV Waldhof Mannheim – KSV Hessen Kassel 3:1 (2:1)
Kassel: Rauhut - Jung (69.Schulze), Perrey, Giese, Brandner - Bektashi, Evljuskin (55.Gaede), Becker, Schmeer (46.Lemke) - Damm, Girth
Ersatz: Schlöffel – Friedrich, Müller, Merle
Waldhof: Krauss - Becker (72.Müller), M.Seegert, Schulz, Mühlbauer - Lindner - Nag, Förster, Di Gregorio (61.Brill), Straub - Sökler (69.Bari)
SR: Münch (Rielasingen) Z: 2487
Tore: 1: 0 Sökler (2.), 1:1 Straub (9.,ET), 2:1 Förster (45.+1), 3:1 Förster (68.)
Gelbe Karten: Förster, Straub – Evljuskin, Gaede, Schmeer, Bektashi
Veröffentlicht: 11.10.2014