
Nach zuletzt guten Leistungen war das Match in Kirchditmold keine Glanzleistung. Überhaupt spielte sich die Partie auf einem recht überschaubaren Niveau ab.
Erst nach 14 Minuten kommt es zu einer Tormöglichkeit. Sandros Schuss wird vom Keeper über die Latte gelenkt. Die anschließende Ecke findet in Claas einen Abnehmer – der Abschuss geht aber über das Gehäuse.
Die erste wirklich sehenswerte, weil schnell vorgetragene, Kombination nach gespielten 24 Minuten. Joshua auf Claas auf Bene, der frei auf das Tor zugeht, das Leder rechts am Torhüter vorbei legt und... vom Keeper "abgeräumt" wird. Den fälligen Strafstoss verwandelt Felix sicher zum 0:1.
Schrecksekunde in Minute 30: Ein aus Zuschauersicht regulärer Treffer der Gastgeber wird wegen voraus gegangenen Foulspiels abgepfiffen. Glück für unsere Löwen.
40. Spielminute. Einen besseren Zeitpunkt für das 2:0 unserer Farben kann man nicht finden. Eyck wird über links geschickt, geht quer in den Strafraum und schließt sicher ab.
Halbzeit!
Nach dem Seitenwechsel dauert es weitere 15 Minuten bis zu einer nennenswerten Aktion. Robin spielt den feinen Pass in die Schnittstelle und wieder ist es Eyck der frei vor dem Torhüter sicher versenkt. 0:3. „Der Käse ist gegessen!“... dachten die meisten.
Wohl auch unsere Spieler, die ihr Kombinationsspiel nun fast vollständig einstellten. So kam der gastgebende VfL doch auch das ein oder andere Mal gefährlich in Tornähe und erzielte in der 58. und in der 64. Minute jeweils einen Treffer. Nur noch 2:3.
Zusätzlich für Spannung sorgte der Referee, der 2 Minuten Nachspielzeit anzeigte und über 5 Minuten drauf gab. In dieser Over Time hätte unser Team eigentlich den Sack zu machen müssen: 80. + 2: Bene setzt sich prima über links durch, zieht frei auf das Tor, bleibt aber, anstatt nach rechts auf einen der beiden mitgelaufenen Mitspieler abzulegen, am Torhüter hängen. Erst in der 86. Minute, als Jona in Höhe der Mittellinie nach Foulspiel behandelt werden muss, pfeift der Schiedsrichter die Partie ab.
Mit Hängen und Würgen rettet sich die U16 über die Zeit. Sicherlich ein verdienter, aber kein souveräner Sieg. Ungewöhnlich die vielen technischen Probleme unserer Kicker, die nicht alle nur dem holprigen Geläuf zugeschrieben werden können. Um gegen Eintracht Baunatal und SVH bestehen zu können, bedarf es einer Leistungssteigerung. Nur dann kann die Aufstiegschance gewahrt werden.
Es spielten:
David Haag, Can Cetinöz, Jona Wiessner, Sean Daues, Felix Rathfelxder (1), Robin Kraft,
Alessandro Kesper, Markus Neufang, Claas Wieland, Eyck Schwechel (2), Levi Kletetzka,
Joshua König, Bennedikt Kusan, Calvin Haag, Cihan Ünsal
Fotos: Thilo Wieland
Bericht: Tommy Haake
Veröffentlicht: 04.03.2014