U16 gewinnt 4:1 in Fuldatal und übernimmt vorerst wieder die Tabellenführung

U16 gewinnt 4:1 in Fuldatal und übernimmt vorerst wieder die Tabellenführung

JSG Fuldatal - KSV Hessen Kassel 1:4 (0:2)
<p>Mit wichtigen 3 Z&auml;hlern im Gep&auml;ck kehren unsere U16-L&ouml;wen aus Rothwesten zur&uuml;ck.</p>

4:1 Auswärtssieg – hört sich gut an. Ganz so toll wars aber gar nicht. Mit teilweise vogelwilden Aktionen ließ man dem Gegner reichlich Chancen, vergab aber trotz der 4 erzielten Treffer mindestens ebenso viele Möglichkeiten selber auch.

Ein großes Lob gebührt zunächst Schiedsrichter Zeljko Krizanovic, der die Partie unaufgeregt und souverän leitete. Darauf angesprochen freute er sich sichtlich über das Lob, blieb aber angenehm bescheiden und stellte richtigerweise fest, dass insbesondere Abseitsstellungen für einen Schiedsrichter ohne Unterstützung von der Seite immer schwer zu entscheiden sind.

Zum Spiel:
Alle besseren Tormöglichkeiten hüben wie drüben im Einzelnen zu beschreiben, würde einen Bericht von 3 Seiten füllen. Wir beschränken uns an dieser Stelle daher vornehmlich auf die Tore, müssen aber erwähnen, dass eigentlich der Gastgeber gleich in der 1. Spielminute in Führung hätte gehen müssen. Ein Fehlpass aus der eigenen Abwehr heraus gibt einem Fuldataler die Möglichkeit völlig freistehend zentral vor dem Tor aus 16 Metern abzuziehen. Unglaublich, aber der Spieler verzieht und schießt rechts am Gehäuse von David Haagvorbei.
 
Unsere Löwen machten das besser:

5. Spielminute – Ecke von links getreten von Alessandro Kesper auf den langen Pfosten und Kopfballtor von Joshua König.

6. Spielminute – Alessandro kommt mit dem Spielgerät über links in den Strafraum und schiebt flach ins lange Eck.

Danach vergeben zunächst die Gastgeber 3 sehr gute Chancen in Folge, denen 2 Hochkaräter unserer Mannschaft folgen. In der 30. Minute rettet noch einmal der Außenpfosten für unsere U16. Glück gehabt!

Die Spieler gehen beim Stand von 0:2 in die Halbzeitpause.

Im zweiten Durchgang fällt der Anschlusstreffer:
46. Spielminute – Ein hoher Ball in den Strafraum wird nicht konsequent aus der Box geschlagen und beim Volleyschuss kriegt Keeper David die Fäuste nicht mehr rechtzeitig nach oben.

In der Folge vergibt unser Team wieder 2 glasklare Chancen – Levi und Joshua jeweils über die „Kiste“.

63. Spielminute – Joshua wird im Strafraum hart attackiert und es gibt Strafstoß. Dustin versenkt flach zum 1:3.

76. Spielminute – Joshua macht den Deckel endgültig drauf: Nach schöner Einzelleistung knallt er den Ball mit dem schwächeren Rechten in die Maschen – 1:4.

Fazit:
Keine Glanzleistung aber ein wichtiger Sieg. Das Fehlen der etatmäßigen Innenverteidiger Sean Daues und Marius Knipp machte sich deutlich bemerkbar – zu viele Möglichkeiten zu Toren wurden dem Gegner gelassen. Die Verstärkung des offensiven Mittelfelds durch Joshua hatte eine positive Wirkung, da sich dadurch zu Claas eine weitere Anspielstation gesellte und sich mehr Optionen ergaben. Insgesamt war es ein verdienter Sieg, obgleich die Partie auch 8:10 hätte enden können. Dank gebührt den zwei C-Jugendlichen Emre und Anis, die sich als Auswechselspieler zur Verfügung stellten und, wenn auch nur einige wenige Minuten, schon einmal etwas „B-Jugend-Luft“ schnuppern durften.


Es spielten:

David Haag, Can Cetinöz,Jona Wiessner, Alessandro Kesper (1), Markus Neufang,Claas Wieland, David Knipp,Dustin Bambey (1 EM), Levi Kletetzka, Joshua König (2), Lukas Müller, Eyüp-Emre Akman, Anis-Taher Battar

 

Bericht: Tommy Haake

 

Aufstellung

Veröffentlicht: 01.10.2013

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 25.04.2025