Mainzer Ausgleich in letzter Minute

Mainzer Ausgleich in letzter Minute

KSV Hessen - 1. FSV Mainz 05 II 1:1 (0:0)
<p>Fast w&auml;re es der f&uuml;nfte Sieg in Folge geworden. Erst mit Ende der regul&auml;ren Spielzeit konnte der Mainzer Lucas R&ouml;ser die durch Christian Henel erzielte 1:0 F&uuml;hrung aus der 55. Spielminute ausgleichen. So steht ein am Ende gerechtes Unentschieden auf dem Papier. Weiter geht es f&uuml;r die L&ouml;wen&nbsp;am kommenden Dienstag (18.30 Uhr, Auestadion) gegen Hoffenheim II.</p>

Nur noch wenige Sekunden waren zu spielen, als der regennasse Rasen im Auestadion Schicksal spielte. Ein Kasseler Spieler rutschte auf dem seifigen Boden weg, der eingewechselte Lucas Röser stand plötzlich völlig frei vor Carsten Nulle und ließ dem routinierten Schlussmann der Nordhessen keine Abwehrmöglichkeit.  

Doch trotz des späten Gegentreffers war von Depression keine Spur im Kasseler Lager. „Ich habe sehr viel Vertrauen in meine Mannschaft, wir werden alles dafür tun, um auch am Ende oben zu stehen“, sagte Trainer Uwe Wolf. Auch Club-Chef Jens Rose machte sich und allen KSV-Fans Mut: „Wir heben uns das Glück für die Relegationsspiele auf.“

Sowohl Wolf, als auch Rose mussten anerkennen, dass der Ausgleich der Mainzer hochverdient war.Trotz der Führung von Christian Henel im Rücken, ließ sich die Mannschaft in der zweiten Halbzeit von den starken Gästen immer mehr in die Defensive drängen. Die technisch gut ausgebildeten Mainzer nahmen das Heft die Hand, die Löwen kamen kaum noch zu Entlastungsangriffen. Pech hatte der KSV auch mit Verletzungen. Bereits in der ersten Halbzeit musste Jonas Marz aufgrund einer Sprunggelenkverletzung ausgewechselt werden, in der Pause blieb Enno Gaede aufgrund einer Muskelverhärtung im Oberschenkel in der Kabine. Damit brach dem Trainer das komplette defensive Mittelfeld weg. „Nun müssen die Spieler, die sonst hinten anstehen, in die Bresche springen“, sagte Wolf trotzig. 

Nach einem guten Start der Löwen, bei denen Christian Henel diesmal von Beginn an zum Einsatz kam, hatte Mainz die erste gute Möglichkeit. Nejmeddin Daghfous, der frühere Baunataler, kam in der 11. Minute aus kurzer Distanz zum Kopfball, doch Carsten Nulle rettete mit einer fantastischen Reaktion. Auch die zweite richtig gute Chance ging an den FSV: Nach einer halben Stunde stand Damian Roßbach plötzlich völlig frei vor Nulle, der aber auch bei diesem Duell der Sieger blieb. Der KSV war wieder einmal bei Standards gefährlich: Ein Freistoß von Nico Hammann wurde von Torwart Christian Mathenia mit Mühe über die Latte gelenkt (26.). 

Im zweiten Durchgang merkte man den Löwen das Programm der letzten Zeit an. Vier englische Wochen in Folge, weite Busfahrten, dazu das Feuer im Hotel, mit dem damit verbundenen Wechsel der Unterkunft mitten in der Nacht. Mainz übernahm immer mehr das Kommando, der KSV versäumte es, wie Wolf feststellte, "die Konter richtig zu Ende zu spielen." 

Am Dienstag geht es für die Löwen weiter mit dem Heimspiel gegen Hoffenheim II. Anstoß im Auestadion ist um 18.30 Uhr, "vor einer großen Kulisse", wie nicht nur Trainer Uwe Wolf hofft. 

Oliver Zehe 

 

KSV Hessen Kassel – FSV Mainz 05 II 1:1 (0:0) 

Kassel: Nulle – Hammann, Rahn, Müller, Becker – Gaede (46. Riske), Marz (18. Gallus) – Schmeer, Pinheiro, Mayer – Henel (76. Merle).

Ersatz: Schlöffel - Dieck, Weingarten, Gül. 

Mainz: Mathenia – Schmitt, Bungert (46. Kalig), Weil, Müller – Saller (68. Schilk), Jeffrey, Knopp (74. Röser), Rossbach – Sliskovic, Daghfous. 

Tore: 1:0 Henel (55.), 1:1 Röser (90.). 

Zuschauer: 3.100 – Schiedsrichter: Beck (Künzelsau) 

Gelbe Karten: Bungert, Daghfous, Schilk, Kalig

Aufstellung

Bildergalerie

Bildergalerie

Video

Veröffentlicht: 27.04.2013

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 25.04.2025