Vornehmlich mit dem jüngeren Jahrgang trat der Gastgeber gegen unsere U15 an und war von Beginn an extrem defensiv eingestellt. Wie man es aber von Vellmarer Jugendmannschaften kennt, spielte der OSC sehr engagiert, lauffreudig und geordnet und machte es unseren Spielern deutlich schwerer als in den ersten beiden Pflichtspielen. Sicherlich, ein Match gewinnen kann man mit einer derartigen Spielweise augenscheinlich nicht, aber man kann einem überlegenen Gegner den Sieg zumindest erschweren. Und so gelang es dem OSC sich in die Halbzeitpause mit einem knappen Rückstand von 0:1 zu retten. Einen eigenen Torschuss hatten die Vellmarer Kicker in Halbzeit 1 indes nicht.
Dabei ging es furios los, als Alex in der 1. Spielminute über links freigespielt allein auf das gegnerische Gehäuse zuläuft, jedoch am guten Vellmarer Keeper scheitert. Trotz drückender Überlegenheit gelingt das erste und im ersten Durchgang auch einzige Tor erst nach 25 Minuten – Torschütze: Steven aus halb linker Position.
Die 2. Halbzeit sollte sich dann als Durchgang der vergebenen Chancen erweisen. In Folge stürmten unsere Junglöwen 4 mal (36., 37., 39., 41. Minute) allein auf das gegnerische Gehäuse, ohne zum Torerfolg zu kommen. Erst im fünften Anlauf erlöste dann Toni den KSV-Anhang mit dem 0:2 in der 44. Minute. In der 46. Spielminute kam es dann etwas überraschend zum allerersten Torschuss des OSC nach einem Freistoß – Torhüter Jan, der bis dahin völlig arbeitslos war, fängt den Schuss aus etwa 20 Metern aber sicher.
Das Tor zum 0:3 erzielte Sean mit schöner Direktabnahme einer Ecke von links (51.). Nur eine Minute später wird erneut eine Chance frei vor dem Torhüter vergeben. Nach 68 Minuten ein weiterer Treffer für den KSV: 0:4 durch Alex. Und auch in der letzten Spielminute führt ein weiteres mal ein 1 gegen 1 mit dem Torwart nicht zum Erfolg.
Letztlich ein souveräner Sieg, der deutlich höher hätte ausfallen müssen. Ganz wichtig: Einige unsere Kicker müssen rasch lernen, vor dem Tor auch mal den besser postierten Nebenmann zu erkennen, zu bedienen und auf ein „eigenes“ zu Tor verzichten. Dies kann in einem engen Spiel vielleicht einmal über Punkte entscheiden!
Der aufopferungsvolle Einsatz des OSC Vellmar aber verdient Respekt und Anerkennung. Über die gesamten 70 Minuten gelang es ihnen, den Spielrhythmus unserer Elf zu stören und ungewohnte Fehlpässe zu provozieren. Eine engagierte Mannschaftsleistung guter, junger Spieler. Leider konnten in diesem Spiel statistisch als Torschüsse, also Bälle zumindest in Richtung Tor, lediglich derer 3 gewertet werden.
Unschöner Moment in Halbzeit 1 war ein völlig unnötiger Rempler an einem OSC-Spieler, der so unglücklich auf die Randbegrenzung fiel, dass die Partie 15 Minuten unterbrochen wurde und ein Krankenwagen gerufen werden musste. Die gesamte U15-Mannschaft des KSV sendet Ihre Genesungswünsche an den Vellmarer Spieler und wünscht gute Besserung!
Es spielten:
Jan Krug, Alessandro Kesper, Steven Rakk (1), Sean Daues (1), Robin Kraft, Brian Schwechel, Joshua König, Felix Vollmer, Manuel Zairi, Toni Koster (1), Alex Klindworth (1), Markus Neufang, Luis Almeroth, Claas Wieland
Tommy Haake
KSV Hessen Kassel - Medienteam
Veröffentlicht: 02.09.2012