Löwen holen Punkt in Koblenz
TuS Koblenz - KSV Hessen 0:0 (0:0)
Wolf vertraute am Mittwoch der Startformation, die gegen Mannheim auf dem Platz gestanden hatte. Und ähnlich wie gegen die Waldhöfer begannen die Löwen abwartend, um Kontrolle bemüht. Einen Unterschied gab es allerdings: Koblenz hatte bereits nach zwei Minuten eine gute Chance, doch der freistehende Thomas Klasen köpfte direkt in die Arme von Torhüter Carsten Nulle. Ein weiterer Unterschied dann im Verlauf der ersten 45 Minuten: Dem KSV gelang selten ein schnelles Umschalten gegen die kompakt stehenden Koblenzer.
30 Minuten waren gespielt, da stand Uwe Wolf deshalb erstmals lautstark an der Seitenlinie und forderte seine Spieler energisch auf, weiter nach vorn zu rücken. Das gelang selten, weil viele Pässe zu ungenau in die Spitze segelten. Die einzige echte Chance der Gäste war dann auch ein Zufallsprodukt. TuS-Torhüter Dieter Paucken verschätzte sich bei einer Faustabwehr gegen Gabriel Gallus und boxte den Ball direkt vor die Füße von Sebastian Schmeer. Der Stürmer jedoch traf im ersten Versuch nicht richtig, im zweiten wurde er abgeblockt. Es war so kein sehenswertes Spiel. Andererseits: Es war drückend warm im Stadion Oberwerth.
Und: Der KSV war als Gast ja nicht die Mannschaft, die das Spiel machen musste. Eines jedenfalls gelang den Löwen vor der Pause: Wenn es mal gefährlich wurde, dann war im letzten Augenblick immer noch eine Fußspitze zur Stelle. Nach dem Wechsel passierte dann mehr. Was gut war für die Zuschauer, aber schlecht für die Gäste. Denn die konnten sich bei ihrem Torhüter bedanken, dass sie nicht in Rückstand gerieten. Koblenz wurde immer gefährlicher. Nach einer Serie von Ecken traf Innenverteidiger Stefan Haben den Ball im Fallen mit der Hacke (53.), doch Nulle reagierte ebenso glänzend wie vier Minuten später bei der bis dahin besten Möglichkeit. Haubrich ließ Dieck stehen, war plötzlich frei, doch der Kasseler Schlussmann parierte per Fußabwehr. Sebastian Schmeer prüfte kurz darauf Paucken mit einem Schuss aus spitzem Winkel. Doch am Drücker blieben die Gastgeber, die bei Klasens Kopfball (65.) den Torschrei schon auf den Lippen hatten. Wieder aber war Nulle zur Stelle und lenkte das Leder noch um den Pfosten.
Die Löwen dagegen bekamen keine Linie mehr ins Spiel, versuchten sich immer wieder mit harmlosen langen Bällen. Kontrollierter Aufbau fand kaum statt. Daran änderte sich auch nach der Einwechslung von Tobias Damm sowie der Gelb-Roten Karte gegen den Koblenzer Anel Dzaka (81.) nichts. Das Positiveste aus Sicht der Gäste blieb so: einen Auswärtspunkt mitgenommen.
HNA-Sportredaktion | 16. August 2012
Veröffentlicht: 15.08.2012