Man sollte schon früh an der Spielstätte ankommen, wenn man unsere U14 im Spielbetrieb sehen will. Diesmal wurde die Partie gleich eine halbe Stunde früher als offiziell angekündigt angepfiffen. So verpassten einige Zuschauer die spannende Anfangsphase, in der der Gastgeber sogar mit leichtem Übergewicht agierte und der Spielstand nach einer Viertelstunde mit 1:1 aus Löwen-Sicht eher glücklich war.
Etwa ab Minute 20 übernahm unsere Elf die Kontrolle in dieser Begegnung, sicherlich auch den etwas nachlassenden Kräften der Wilhelmshöher Spieler geschuldet, die der frühsommerlichen Hitze ihren Tribut zu zollen schienen. Auf dem extrem schlecht bespielbaren Geläuf war es schwer vernünftige Spielkombinationen zu kreieren. Die Ballan- und mitnahme wurde zum Lotteriespiel, da die Kugel zuweilen wie ein Flummi auf der Buckelpiste tanzte. Dennoch gelang es Markus noch vor der Halbzeitpause einen Abpraller über die Linie zu „stochern“ und unsere Farben mit einer Führung zum Pausentee zu schicken.
Im 2. Durchgang wurde die Überlegenheit unserer Mannschaft aufrecht erhalten und die Anzahl der Torchancen deutlich vergrößert. In der 39. Minute schaffte Joshua mit einem Distanzschuss die 3:1-Führung und stellte die Weichen endgültig auf Sieg. Auch der unfassbare Elfmeterpfiff in der 42. nach unbestreitbarem Foul allerdings ca. 1,5 Meter außerhalb des Strafraums und der nachfolgend verwandelte Elfer änderten nichts mehr an der Tatsache, dass unsere Junglöwen dieses Spiel für sich entschieden. Zahlreiche Chancen blieben in der Folge ungenutzt, sogar die „Billardvariante“ Pfosten rechts-Pfosten links-Torwart in die Arme verhinderte einen noch deutlicheren Erfolg. Tunc schaffte es dann aber in der 60. Minute mit unwiderstehlichem Körpereinsatz den Ball über die Linie zu wuchten und das 4:2 zu erzielen.
Die Schlussphase gehörte dann Aaron, der mit zwei sehenswerten Lupfern über den in diesen Situationen etwas zögerlichen Keeper hinweg in der 67. und in der 70. Spielminute die Tore 5 und 6 für den KSV beisteuerte.
Fazit:
Der U14 gelingt ein letztlich deutlicher Sieg unter erschwerten Bedingungen (Platzverhältnisse / Klima). Wirklich zu bewerten ist dieser Sieg unter diesem Aspekt freilich nicht – die drei Punkte stehen aber unwiederbringlich auf der Habenseite. Es folgt nun eine „englische Woche“ mit der für die Endplatzierung vorentscheidenden Partie gegen SVH Kassel am Samstag.
Es spielten (Tore in Klammern):
Jan Krug, Can Cetinöz, Sean Daues, Jannis Lemke, Mert Ayguen (1), Kevin Kohse, Alessandro Kesper, Felix Vollmer, Berke Fundaoglu, Tunc Yagic (1), Markus Neufang (1), Lukas Müller, Ishan Cetinkaya, Aaron Werkmeister (2), Joshua König (1)
Tommy Haake
KSV Hessen Kassel - Medienteam
Veröffentlicht: 22.04.2012