
Die Zuschauer sahen eine eine über weite Strecken eher mäßige Regionalligapartie, die Sonnenhof Großaspach verdient gewann. Das Team von Trainer Alexander Zorniger sicherte sich mit den drei Punkten auch den zweiten Tabellenplatz. Die Löwen wirkten ausgelaugt und fanden erst in der zweiten Halbzeit ins Spiel. Großaspach war zwar spielerisch deutlich überlegen, präsentierte sich aber auch keineswegs unschlagbar. Vor allem in der Defensive waren die Gäste anfällig und luden den KSV Hessen vor allem zu Beginn der zweiten Halbzeit immer wieder zu guten Chancen ein.
Vor sieben mitgereisten Fans, die eifrig ihre Fahnen schwenkten, war Sonnenhof Großaspach von der ersten Minute an spielbestimmend und drängte die Löwen kontinuierlich in die Rückwärtsbewegung. Die Angriffsbemühungen des KSV unterbanden die Gäste mit sehr gutem Pressing. Nur zweimal kam der KSV in den ersten 45 Minuten überhaupt gefährlich vor das Tor der Gäste. Ein Freistoß von Bobo Mayer strich knapp über die Latte (20.), und Gianluca Maresca verzog um einige Meter (23.), anstatt von außen noch einmal in die Mitte zu spielen. Auf der anderen Seite rettete der abermals starke Erik Domaschke einige Male für den KSV. In der 31. Minute war dann auch aber Domaschke chancenlos. Einen Strafstoß nach unnötigem Foulspiel von Bernd Gerdes verwandelte Michele-Claudio Rizzi sicher. Nur drei Minuten später erhöhte Sebastian Szimayer zum verdienten 2:0 für die Gäste.
Die Kabinenansprache muss laut und deutlich gewesen sein, denn der KSV Hessen kam mit spürbar mehr Willen und Offensivgeist aus der Kabine – und hatte Anfang der zweiten Hälfte seine beste Phase. Die Defensive der Gäste geriet nun einige Male ins Wanken, auch Gästekeeper Unlü lud die Löwen zum Toreschießen ein. Die erste Riesengelegenheit vergab René Ochs noch – doch in der 58. Minute war der dienstälteste Löwe zur Stelle und verkürzte aus 1:2.
Nach dieser kurzen Sturm-und-Drang-Phase des KSV nahm Sonnenhof Großaspach das Heft wieder in die Hand und kam gleich zu mehreren Großchancen, die die Gäste aber nicht nutzen konnten. Neben Viktor Riske hielt vor allem Erik Domaschke die Löwen weiter im Spiel – bis zur 77. Minute. Da schloss Matthias Morys einen Konter der Gäste zum 1:3-Endstand ab.

Claus Schäfer, Dennis Wehrendt, Jens Grembowietz, Jin Woo Kwak, Dennis Joedecke, Tae-Jin Kim, Moritz Murawski, Rene Ochs, Bernd Gerdes, Jochen Gabriel
Kaum einer im Auestadion, der den letzten Schlusspfiff unter diese Saison herbeisehnte. In der Sommerpause können nun die Weichen dafür gestellt werden, dass der KSV Hessen Kassel in der kommenden Spielzeit mit einem anderen Gesicht auf dem Platz und in der Öffentlichkeit auftritt. Verabschiedet wurden vor dem Spiel all jene Akteure, die die Löwen zum Saisonende verlassen. Wir wünschen ihnen für ihre sportliche und persönliche Zukunft alles Gute.
KSV Hessen Kassel: Domaschke – Wehrendt, Ochs, Gaede, Mayer, Gerdes (52. Joedecke), Maresca (74. Gundelach), Nguyen (46. Kim), Riske, Weingarten, Knipping
SG Sonnenhof Großaspach: Ünlü – Grab, Grupp, Binakaj, Szimayer (84. Dogan), Morys, Wengert (66. Ismaili, Rizzi (60. Fiand), Hägele, Marschlich, Kienast
Tore: 0:1 Rizzi (31., Foulelfmeter), 0:2 Szimayer (34.), 1:2 Ochs (58.), 1:3 Morys (77.)
Gelbe Karten: Knipping – Grupp
Schiedsrichter: Sebastian Schmickartz
Stefan Frindt
KSV Hessen Kassel - Medienteam
Veröffentlicht: 17.05.2012