
Gegen die U23 des Clubs gab Uwe Wolf vielen Spielern aus der zweiten Reihe die Gelegenheit sich zu präsentieren. Neben den verletzten Bobo Mayer, Jens Grembowietz, Caner Metin und Manuel Pforr nahmen zunächst auch Tim Knipping, Enrico Gaede, Dennis Wehrendt, Patrick Wolff und Christopher Nguyen auf der Bank Platz. Für sie rückten Michael Zepek, Bernd Gerdes, Sebastian Gundelach, Tobi Damm, Tae Jin Kim und Jin Woo Kwak in die Startelf. Auch die jungen Gianluca Maresca und Jannik Weingarten durften wieder von Anfang an ran.
Bei der völlig neu formierten Löwen-Elf lief im Offensivspiel zunächst nicht viel zusammen. Erst mit dem Pausenpfiff kam der KSV Hessen zum ersten Mal gefährlich vor das Nürnberger Tor. Dagegen hatten die Nürnberger in den ersten 45 Minuten gleich drei hochkarätige Chancen. In der 22. Minute köpfte Görtler aus sechs Metern in die Arme von Löwen-Keeper Erik Domaschke. Nur fünf Minuten später traf Klement bei einem Freistoß den Pfosten. In der 43. Minute klärte Domaschke mit einer Riesentat gegen Mützel.
Nach der Pause wurden die Löwen etwas aktiver. Kim kam nach einem Konter aus spitzen Winkel zum Schuss (53.) und der eingewechselte Gaede zog aus 25 Metern (60.) am Tor vorbei. Doch die bessere Mannschaft blieb Nürnberg, die noch eine Riesenggelegenheit zur Führung hatten. In der 65. Minute zog George auf und davon. Doch Domaschke verkürzte geschickt den Winkel. Auch wenn der Nürnberger im Strafraum fiel, blieb der Elfmeterpfiff aus.
In der Defensive standen die Löwen insgesamt sehr sicher. Und mit Domaschke im Tor hatten sie einen starken Rückhalt. Der Keeper war abermals der beste Mann im Dress des KSV. Harmlos aber blieben die Löwen im Spiel nach vorn – daran änderten auch die Einwechselungen von Gaede und Nguyen in der zweiten Halbzeit nichts. Gut, dass die Rückkehr von Bobo Mayer im Pokalspiel gegen Offenbach im Bereich des Möglichen liegt.
Besondere Aufmerksamkeit wurde im Übrigen Tim Knipping zuteil. Eine Paderborner Delegation beobachtete Kassels Nachwuchshoffnung. Die Gerüchte über seinen möglichen Wechsel in den Profifußball haben damit neue Nahrung bekommen.
KSV Hessen Kassel:
Domaschke – Zepek, Ochs, Kim, Kwak (62. Nguyen), Gerdes, Maresca (35. Knipping), Damm, Riske (46. Gaede), Gaede, Gundelach, Weingarten
1. FC Nürnberg II:
Rakovsky – Heinloth, Plattenhardt, Judt, Zeitz (24. Gärtner), Kamavuaka, Görtler (64. Eckstein), Klement, George, Mützel, Klose
Gelbe Karten: Gerdes, Maresca – Kamavuaka, George, Heinloth
Tore: Fehlanzeige
Stefan Frindt
KSV Hessen Kassel - Medienteam
Veröffentlicht: 20.04.2012