Ein Sieg bei Wolfs Premiere

Ein Sieg bei Wolfs Premiere

KSV Hessen - 1860 München II 1:0 (1:0)
<p>Die Heimpremiere des neuen KSV-Trainer Uwe Wolf ist geglückt. Gegen die U-23 des TSV 1860 München reichte ein frühes Tor von Andreas Mayer in der siebten Minute, um das Spiel vor 2.000 Zuschauern im Auestadion mit 1:0 zu gewinnen.</p>

„Für uns ist es nach den vielen Gegentoren in der Hinrunde erst einmal wichtig, gut zu stehen und stabil zu sein“, erklärte Torschütze „Bobo“ Mayer nach dem Spiel. In der Tat war das Abwehrnetz der roten Löwen sehr engmaschig. Obwohl die jungen Sechziger fast über die gesamte Spielzeit flinker und technisch besser waren, kamen sie kaum zu einer nennenswerten Torchance. „Uns fehlte vorne die Durchschlagskraft“, räumte Gästetrainer Klaus Koschlick ein. Der KSV hielt mit viel Kampf und etwas Krampf dagegen. Und fand schon in der siebten Minute die Lücke in der ansonsten stabilen Sechziger-Deckung. Tobias Damm spielte den Ball – wie die Trainer immer so schön sagen – genau in die Schnittstelle zu Andreas Mayer, der ganz abgezockt verwandelte. Ansonsten tat sich in der ersten Halbzeit nicht mehr viel. Torchancen gab es keine mehr, „für die Zuschauer war es nicht unbedingt schön anzuschauen“, wie Andreas Mayer zugab. „Wir kamen trotz der frühen Führung in der ersten Halbzeit nicht richtig ins Spiel“, kritisierte so auch KSV-Trainer Uwe Wolf.

Enrico Gaede, Tae-Jin Kim
Enrico Gaede, Tae-Jin Kim
Foto: Harry Soremski
Es dauerte bis zur Mitte der zweiten Halbzeit, als das Spiel an Fahrt aufnahm. Und plötzlich kamen die KSV-Löwen auch zu guten Tormöglichkeiten. Enrico Gaede nach Mayer-Vorlage (64.), ein gefährlicher Mayer-Freistoß, der knapp am linken Torpfosten vorbei strich (72.), Tae Jin Kim, der freistehend und übereifrig den noch besser postierten Manuel Pforr übersah (74.), und zwei Kopfbälle vom aufgerückten Innenverteidiger Jens Grembowietz  (75. und 79.). Die Chancen waren nun da. „Mit der zweiten Halbzeit bin ich einverstanden“, sagte Uwe Wolf später. Dennoch musste bis zur Nachspielzeit um den „Dreier“ gezittert werden. „Vier Punkte aus zwei Spielen, damit können wir zufrieden sein“, so die erste Bilanz des neuen Trainers.

Oliver Zehe

 

KSV Hessen: Domaschke – Weingarten, Grembowietz, Wolf, Knipping – Nguyen (59. Pforr), Riske, Gaede, Metin – Mayer, Damm (71. Kim).

1860 München II: Eicher – Willsch, Hofstetter, Kotzke, Kappelmaier – Wannenwetsch (88. Penzkofer), Bühler – Wolf, Beqiri (62. Ziereis), Knuth – Wood (83. Koussou).

Zuschauer: 2.000. Schiedsrichter: Gittelmann (Albisheim).

Tor: 1:0 Mayer (7.). 

Gelbe Karte: Metin

Aufstellung

Bildergalerie

Bildergalerie

Video

Veröffentlicht: 10.03.2012

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 25.04.2025