
Die Geschichte der ersten fünfundvierzig Minuten ist schnell erzählt. Nach einer etwas trägen Anfangsphase des gegenseitigen Abtastens entwickelte sich ein zähes, von vielen Fehlpässen geprägtes Spiel. In der Defensive konnten sich die Löwen sogar noch meist recht gut aufgestellt präsentieren, aber im Spiel in die Spitze lief einfach zu wenig zusammen.
Greuther Fürth II gelang es immerhin KSV Torhüter Eric Domaschke durch einen Freistoß von Johannes Geis zu einer Glanzparade zu zwingen. Auch sonst war Domaschke etwas mehr beschäftigt im ersten Durchgang als sein Gegenüber Thomas Rachner.
Insgesamt verlief die erste Halbzeit aber arm an Höhepunkten auf beiden Seiten und auch packende Strafraumszenen waren Mangelware.
Nach dem Pausentee ging es zunächst genauso weiter. In der 52. Minute dann die Rückkehr von Dennis Wehrendt für Joedecke nach langer Abwesenheit zurück ins Team. Wehrendt fand sich auch gleich gut ins Spiel der Löwen ein, die fortan etwas offensiver zu agieren begannen.
In der 73. Minute dann der Wechsel Damm für Pforr, und der sollte Folgen haben. Christian Rahn konnte drei Minuten später den gerade eingewechselten Tobias Damm nur mit einem Foul im Strafraum stoppen. Den fälligen Elfmeter versenkte Andreas "Bobo" Mayer eiskalt flach in die untere, rechte Ecke zum 1:0 für den KSV in der 77. Minute.
Geschickt wollten die Löwen die knappe Führung über die Zeit bringen und machten nicht den Fehler sich hinten rein zu stellen. Ganz im Gegenteil, in der 87. Minute hätte Mayer sogar vorzeitig alles klar machen können, doch er verzog aus bester Position weit über das Tor.
Als alle sekündlich mit dem Schlußpfiff rechneten setzte sich Strangl mit einem letzten, schnellen Konter im KSV Strafraum durch und vollendete zum letztendlich sicher nicht unverdienten Ausgleich.
Durch eine einzige Nachlässigkeit in einer sonst gut stehenden KSV-Abwehr bringen sich die Löwen um den Lohn von drei Auswärtspunkten. Nächste Woche geht es weiter im ersten Heimspiel nach der Winterpause im Auestadion gegen 1860 München II.
Greuther Fürth II:
Rachner - Rolff (62. Bichler), Maas, Strangl (93. Trunk), Kracun, Azemi, Welzmüller, Buttenhauser, Geis, Dorda, Rahn
KSV Hessen Kassel:
Domaschke - Wolf, Grembowietz, Gaede, Mayer (90. Murawski), Pforr (73. Damm), Gerdes, Metin, Riske, Joedecke (52. Wehrendt), Weingarten
Schiedsrichter:
Alexander Sather (Grima), Lutz Rosenkranz, Lars Albert
Zuschauer: 252
Eckart Lukarsch
KSV Hessen Kassel - Medienteam
Veröffentlicht: 03.03.2012