Trotz ansprechender Leistung gegen Wehen verloren

Trotz ansprechender Leistung gegen Wehen verloren

KSV Hessen - SV Wehen Wiesbaden 0:3 (0:1)
Der KSV Hessen hat das Hessenpokal-Finale verloren. Am Dienstagabend unterlagen die Löwen trotz einer ansprechenden Leistung dem Drittligisten SV Wehen Wiesbaden mit 0:3. Dennoch kann der KSV weiter auf die 1. Hauptrunde im DFB-Pokal hoffen. Wenn Wehen Wiesbaden mindestens seinen vierten Tabellenplatz in der 3. Liga hält ist auch der KSV qualifiziert.

Das Spiel begann mit einem Paukenschlag. Nach wenigen Sekunden zappelte der Ball nach einem Freistoß von Schönheim das erste Mal im Netz von Löwen-Schlußmann Sven Hoffmeister. Dieser war trotz Sperre in der Liga für die Pokalpartie spielberechtigt. In der Innenverteidigung kam Michael Zepek zum Einsatz, Mentor Latifi begann auf der rechten Außenbahn. Mayer spielte nach seiner Gelb-Sperre von Beginn an, dafür musste Pokar draußen bleiben.

Trotz des frühen Rückstandes zeigte sich der KSV nicht geschockt und bot dem Drittligisten durchaus Paroli. Dazu gab es einige Torchancen. Ochs, Gundelach und vor allem Mayer, der nach etwa einer halben Stunde freistehend über das Tor zielte, hatten den Ausgleich auf dem Fuß. Dazu versagte Schiedsrichter Rolbetzki den Löwen in zwei strittigen Situationen jeweils einen möglichen Hand- und einen möglichen Foulelfmeter.

Im zweiten Durchgang zunächst das gleiche Bild. Der KSV mit durchaus ansehnlichen Torchancen, auf der anderen Seite aber der SVWW, der trifft. In der 55. Minute Sailer mit dem 2:0, zwölf Minuten später Ziemer mit dem 3:0. Obwohl sich die Löwen nicht schlecht verkauft haben, war  der Sieg für die Landeshauptstäder verdient.

Am Freitagabend bestreitet der KSV sein nächstes Regionalliga-Spiel beim TSV 1860 München II.

KSV: Hoffmeister - Latifi, Zepek, Knipping, Weigelt - Asaeda, Gaede - Gundelach, Mayer, Ochs - Damm.

Ausgewechselt: 46. Koitka für Latifi, 66. Bauer für Asaeda, 72. Neunaber für Gundelach.

 

Aufstellung

Veröffentlicht: 10.05.2011

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 25.04.2025