Wolf patzt, Junglöwen verlieren
KSV Hessen II - Germania Ober-Roden 0:2 (0:0)Von Aydogan Makasci | HNA-Sportredaktion
Kassel. Michael Gibhardt wollte nur noch weg. Wenige Sekunden nach Spielende der Hessenliga-Partie zwischen dem KSV Hessen Kassel II und Germania Ober-Roden war der Trainer der Junglöwen bereits unterwegs in Richtung Parkplatz. Enttäuscht von der 0:2 (0:0)-Niederlage seiner Elf. Und niedergeschlagen, nachdem seine Mannschaft selbst aus besten Chancen nichts Zählbares machen konnte.
Routinier Thorsten Hirdes war es dann, der als Erster wieder die Fassung gewonnen hatte und etwas zum Spiel sagen wollte. „So ein Spiel dürfen wir niemals verlieren", sagte Hirdes. Und bemühte gleich noch eine altbewährte Phrase: „Wenn du erst einmal unten stehst, dann kommt auch noch das Pech dazu."
Nach vorsichtigem Beginn fanden die Junglöwen nämlich immer besser ins Spiel und berannten phasenweise das Germania-Tor. Erst verpasste Cihan Timocin am langen Pfosten eine scharfe Hereingabe von Antonio Bravo-Sanchez (19.), später kam Marcel Stadel ebenfalls nur einen Schritt zu spät (32.). Eine Führung zur Pause? „Die wäre nicht unverdient gewesen", sagte selbst Ober-Rodens Trainer Ricardo Bastias.
Und auch nach dem Seitenwechsel machten die Junglöwen da weiter, wo sie vor dem Pausenpfiff aufgehört hatten: Michael Mason verzog einen Schuss aus spitzem Winkel (54.), bevor Lukas Lenz freistehend vor dem starken Gäste-Torwart David Wassef den Ball nicht im Tor unterbrachte (57.). „Uns würde zurzeit eine Führung mal guttun", trauerte Hirdes den vergebenen Chancen hinterher.
Nur die KSV-Reserve machte das Spiel - und fing sich schließlich doch das Gegentor ein. Mehr als 30 Meter betrug der Abstand zum Tor, als Necip Incesu zum Freistoß anlief. Länger und länger wurde der Ball, Tobias Wolf im KSV-Tor verschätzte sich total, und plötzlich stand es 0:1 (71.). Die 110 Zuschauer auf dem G-Platz am Auestadion trauten ihren Augen nicht.
Völlig geschockt ließen die Junglöwen nun die Köpfe hängen. Niemand war mehr in der Lage, dem Spiel jetzt noch einmal eine Wende zu geben. Im Gegenteil: Nach einer Ecke traf Manuel Do Vale Lopez in der Schlussphase sogar zum 2:0 für Ober-Roden (85.). Die Entscheidung.
„Der Sieg war glücklich", sagte Gäste-Trainer Bastias. Michael Gibhardt war da schon auf dem Weg nachhause.
Hessenliga: 30. Spieltag
Datum Zeit Heim Gast Ergebnis
27.03.2009 19:30 RSV Würges : KSV Klein-Karben 0:0 (-:-)
28.03.2009 15:00 FC Bayern Alzenau : OSC Vellmar 2:0 (1:0)
28.03.2009 15:00 KSV Hessen Kassel II : Germania Ober-Roden 0:2 (0:0)
28.03.2009 15:00 KSV Baunatal : SC Borussia Fulda 3:1 (2:0)
28.03.2009 15:00 Rot-Weiss Frankfurt : FSV Fernwald 1:3 (1:2)
28.03.2009 15:00 Hünfelder SV : 1. FC Eschborn 1:2 (0:2)
28.03.2009 15:00 SC Waldgirmes : Eintracht Stadtallendorf 2:0 (0:0)
28.03.2009 15:00 SV Buchonia Flieden : FSC Lohfelden 2:1 (0:1)
28.03.2009 15:00 Viktoria Urberach : TSG Wörsdorf -:- (-:-)
Tabelle 2008/2009
Spiele g. u. v. Tore Pkt
1 SC Waldgirmes 27 17 4 6 60:32 55
2 FC Bayern Alzenau 27 16 4 7 55:36 52
3 Viktoria Urberach 25 16 3 6 60:29 51
4 KSV Baunatal 28 13 5 10 64:52 44
5 1. FC Eschborn 26 12 6 8 45:30 42
6 Rot-Weiss Frankfurt 27 9 12 6 44:41 39
7 Hünfelder SV 27 10 7 10 49:42 37
8 FSV Fernwald 28 9 10 9 43:38 37
9 OSC Vellmar 28 10 7 11 38:46 37
10 KSV Klein-Karben 28 9 9 10 47:47 36
11 Eintracht Stadtallendorf 28 8 12 8 38:40 36
12 Kickers Offenbach II 25 8 8 9 41:41 32
13 TSG Wörsdorf 26 8 8 10 24:24 32
14 Germania Ober-Roden 26 8 8 10 33:35 32
15 RSV Würges 27 7 11 9 31:36 32
16 SC Borussia Fulda 27 8 6 13 29:39 30
17 KSV Hessen Kassel II 28 7 9 12 29:49 30
18 SV Buchonia Flieden 25 6 8 11 34:56 26
19 FSC Lohfelden 27 5 1 21 20:71 16
Veröffentlicht: 28.03.2009