Mustergültige Kombination beim Tor des Abends zum 4:1

OSC Vellmar - KSV Hessen 1:4 (1:3)
Mit einem ungefährdeten 4:1 (Halbzeit 3:1)- Sieg durch Tore von Sebastian Busch, Thorsten Bauer (2) und Neuzugang Erich Strobel (nach der Pause) kam Fußball- Regionalligist KSV Hessen Kassel vor 900 Zuschauern beim letztjährigen Oberligisten OSC Vellmar im Hessenpokal auf Kreisebene Dienstagabend eine Runde weiter. Im Viertelfinale wartet am nächsten Dienstag, dem 24. Juli, Bezirksoberligaabsteiger BC Sport Kassel (Anpfiff Sportplatz an der Scharnhorststraße: 18.30 Uhr)

Trainer Matthias Hamann verzichtete diesmal auf Auswechslungen und liess seine Start- Elf durchspielen. Sebastian Busch führte sein Team diesmal mit der Spielführerbinde an und erzielte an seiner ehemaligen Wirkungsstädte im Vellmarer Stadion am Schwimmbad auch das Führungstor. Nach einem sehenswerten Angriff über rechts legte Erich Strobel mit dem Rücken zum Tor am Fünfmeterraum für den heranschnellenden "Buschi" auf, der trocken vollendete (20.).

Nur fünf Minuten später kam Torjäger Thorsten Bauer, der diesmal mit Erich Strobel das Sturm- Duo bildete, nach einem gekonnten Eckball durch Denis Berger ungehindert zum Kopfball und zum 0:2.

Während die Löwen nunmehr einen Gang zurückzuschalten schienen, gelang dem Team um Neu- Trainer Mario Deppe (Anfang der 90iger Jahre Abwehrspieler beim KSV Hessen) nach einem umstrittenen Strafstoß (Keim soll den agilen, auffälligen Geisler gefoult haben) das plötzliche Anschlußtor (34.). Im siebten Vorbereitungsspiel der erste Gegentreffer für den KSV Hessen, erzielt per Elfmeter.

Doch keine vier Minuten später rückte Thorsten Bauer die Verhältnisse wieder gerade, als der 29jährige nach einem Rempler von Hartwig den an ihm selbst verursachten Strafstoß zum 1:3- Halbzeitstand verwandelte.

Nach dem Wechsel tat der führende Favorit nurmehr das Nötigste, wohlwissend, dass am Mittwochabend mit dem Vorbereitungsspiel in Zierenberg (Anpfiff 18.30 Uhr) und dem englischen Drittligisten FC Town Cheltenham ein absoluter Härtetest bevorsteht. Vellmar wehrte sich weiter tapfer und bei dem ein und anderen Angriff, mußte KSV- Keeper Oliver Adler gar zur Stelle sein, was der 39jährige Routinier gewohnt zuverlässig tat.

http://www.dasbesteausnordhessen.de/pictures/TNARTIKEL07-07-17-220124_ksv_4436-850.JPG
zoomKampf um den Ball zwischen Sebastian Busch (KSV Hessen Kassel) (li.) und Enes Glogic
Foto: Roland Sippel
Was blieb war in punkto Entstehung und Abschluss das Tor des Abends! Michael Kümmerle hatte sich beherzt über links in die Offensive eingeschaltet, wurde präzise von Denis Berger bedient, um fein nach innen zu flanken, wo Erich Strobel - inzwischen so was wie der KSVer der späten Tore - in Torjäger- Manier die Hereingabe volley verwertete. Ein Blitz- Angriff, ein Schuss wie ein Blitz, der zum 1:4- Endstand und 47. KSV- Vorbereitungstor in den Maschen des Vellmarer Gehäuses einschlug.

KSV Hessen Kassel: Adler - Suslik, Schönewolf, Keim, Kümmerle - Beyer, Busch, Zinke, Berger - Bauer, Strobel. Trainer: Matthias Hamann.

Herbert Pumann - KSV- Pressereferent

Dienstag, 17. Juli 2007

 

Aufstellung

Video

Veröffentlicht: 17.07.2007

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 28.04.2025