Die U15 begann sehr strukturiert und versteckte sich keineswegs. Mitte der ersten Halbzeit hatte Luca Wendel (Kopfball in die Arme des Torwartes) und Julian Bonic (Schuss an Innenpfosten) die ersten Chancen zu Führung. Zur Halbzeit ging man mit einem mehr als guten 0:0 in die Pause. Auch im zweiten Abschnitt veränderte sich das Spiel nicht. Weiterhin erarbeiteten sich die Spieler der U15 Chancen. Dieses Mal war es Solayman Rahmani, in dem er im Nachsetzen den Torwart den Ball durch die Beine spitzelte und gegen den klärenden Abwehrspieler am Torferfolg scheiterte. Zwei Minuten später konnte die Wehener Abwehr den Ball nicht aus der Gefahrenzone beordern und Fatjon Bljakaj vergab im Nachschuss. In der 45. Minute wurde nach einer Ecke Luca Wendel im Strafraum gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte Nils Twardon sicher. Im weiteren Spielerverlauf erhöhte der SV Wehen-Wiesbaden den Druck, kam aber lediglich nur noch zu einer nennenswerten Torchance, die am Pfosten abprallte.
"Die Mannschaft hat heute sehr gut gegen den Ball gearbeitet und auch einige Chancen herausgespielt, wo man frühzeitig in Führung gehen und auch einen höheren Sieg einfahren kann. Den Sieg hat sich die Mannschaft total verdient," so der Trainer Christian Andrecht nach dem Spiel.
Nächste Woche steht das nächste schwere Spiel an. Die U15 reist zum Tabellenfünften zur Frankfurter Eintracht, die im Nachholspiel sogar auf den 3. Platz vorrücken kann.
Aufstellung: Wanduch - Stang, Wendel, Twardon, Wiktor - Bonic (70. Hill), Morozow, Bosse, Albayrak - Bljakaj (65. Huseini), Rahmani
Ersatzspieler: Kluge, Lischka, Klinge, Leviatov, Labonte
Bericht: Christian Andrecht
Veröffentlicht: 02.03.2015