Dabei hatte das Spiel zunächst unter schlechtem Vorzeichen gestanden. Denn außer den Langzeitverletzten Zairi, Krug und Kusan fielen auch noch kurzfristig Kapitän Grünewald, Cetinöz und Neufang aus.
Auf dem guten Kunstrasen im Flörsheimer Stadtteil Weilbach entwickelte sich ein flottes Spiel, bei dem beide Mannschaften im 4-3-3 agierten, jedoch in völlig unterschiedlicher Art. Während Weilbach meist mit langen Bällen in die Spitze agierte, versuchten die Kasseler über das Mittelfeld immer wieder zu Spielverlagerungen zumeist auf die linke Seite zu kommen.
So war es Michael Voss in der 25. Minute der sich zur Grundlinie durchsetzte, den Ball scharf reinbrachte, Toni Koster den Ball jedoch knapp neben den Pfosten setzte!
Weilbach wurde in der Folgezeit nur dann gefährlich, wenn sie durch lange Freistöße auf den zweiten Pfosten zum Zuge kamen.
Doch die U 17 stand gut gestaffelt und konnte durch schnelles Umschalten immer wieder für Gefahr sorgen. So auch in der 29. Minute, als der Ball über Michael Voss , Claas Wieland hoch in den Strafraum flog, von Toni Koster verlängert wurde, Brian Schwechel aus 8 Metern jedoch am Weilbacher Keeper scheiterte. Auch kurz vor dem Pausenpfiff die nächste gute Gelegenheit, als nach einer Flanke von rechts erneut Toni Koster den Ball per Kopf nicht im Tor unterbringen konnte.
Halbzeitstand 0:0!
Nach der Pause wurde schnell deutlich, dass das Spiel die selben Formen annehmen wird. Die U17 drückte auf das Tor, Weilbacher Entlastung war selten. Ein Durcheinander in der Weilbacher Abwehr brachte den KSV auf die Siegerstrasse. Tjarde Bandowski nutzte die Unsicherheit, passte zu Claas Wieland, der aus 10 Metern in der 53. Minute ins Tor einschob!
Weilbach versuchte den Rückstand gut zu machen, war aber an diesen Tage im Abschluss zu schwach.
In der 65. Minute das verdiente 2:0. Nach Pass von Claas Wieland war es Janik Ziegler der vollendete! Weilbach brach nun völlig auseinander. Angriff um Angriff rollte auf das Tor, das allerdings nur noch in der 67. Minute durch Tjarde Bandowski getroffen wurde!
Ein verdienter Sieg und ein versöhnlicher Abschluss mit Sprung auf den 10. Tabellenplatz! Leider werden die beiden Nachholspiele in diesem Jahr nicht mehr angesetzt.
Die Trainer Marko Kapetanovic und Claus Schäfer bedanken sich ganz herzlich für die tolle Unterstützung der Eltern und wünschen allen Spielern, Eltern und Förderern der U17 ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Auf ein erfolgreiches Jahr 2015.
Aufstellung: Kliebe, Waurich (Schöfer), Voss, Rapp, Michel, Wieland, Rakk, Koch, Schwechel, Ziegler (Klindworth ), Koster ( Bandowski )
Claus Schäfer
Veröffentlicht: 08.12.2014