U17 verliert unglücklich

U17 verliert unglücklich

TSG Wieseck - KSV Hessen Kassel 2:1 (1:0)
<p>Es war das erwartet schwere Spiel gegen die unbequemen Wiesecker, die bis dato 5 Unentschieden erspielt hatten.</p>

Auf dem bekannten kleinen Kunstrasen im Giessener Stadtteil Wieseck brauchte die U17 eine Zeit, bis sie mit der Größe und dem rutschigen Boden zurecht kam. Bis dahin waren es  zumeist die Wiesecker, die mit dem Ball gut kombinierten, ohne jedoch das Tor von Valentin Kliebe in Bedrängnis zu bringen.

Die U17 stand tief und gut gestaffelt und kam durch wenige Konter zu Möglichkeiten. Jedoch auch hier konnte das Tor der Wiesecker nicht wirklich in Bedrängnis gebracht werden.

In der 22. Minuten die überraschende Führung der Wiesecker durch Ismallan Usta. Die Abseitsstellung der Wiesecker missachte das Schiedsrichtergespann um Tim Waldinger, Usta traf zum 1:0 ins kurze Eck. Es sollte nicht die einzige unglückliche Entscheidung des Schiedsrichters bleiben.

Die Reaktion der Kasseler zunächst verhalten, dann aber doch zwingender. Nach schnellem Umschalten waren es Wieland, Koch und Klindworth, die trotz aussichtsreicher Position das Tor verfehlten oder aber am Wiesecker Keeper scheiterten.

In der 30. Minute der nächste Aufreger im Spiel, nach Foulspiel an Janik Ziegler im Strafraum.  Der Spieler blieb verletzt liegen, man wartete jedoch vergeblich auf den Elfmeterpfiff des Unparteiischen.

Kurz drauf die klarste Möglichkeit zum Ausgleich, als Janik Ziegler freigespielt wurde, sein platzierter Schuss jedoch zum Leidwesen der Kasseler pariert wurde. So ging es mit 1:0 für Wieseck in die Pause.

Nach der Pause blieb die U17 am Drücker und Wieseck kam kaum noch aus der eigenen Hälfte, es schien nur eine Frage der Zeit zu sein, wann der Ausgleich fallen sollte. Möglichkeiten durch Schwechel, Klindworth blieben zunächst ungenutzt, doch vor allem die Körpersprache der U17 machte deutlich, dass sie gewillt war, das Spiel zu drehen.

In der 52. Minute der verdiente Ausgleich durch Michael Voss, der nach einer Standardsituation am schnellsten schaltete und den Ball über die Linie bugsierte. Der Sturmlauf ging weiter, die Kasseler drückten auf den Führungstreffer. Die beste Gelegenheit hierzu hatte Alexander Klindworth, der einen Abspielfehler der Wiesecker nutzte, alleine Richtung Tor des Gegners stürmte, mit seinem Schuss jedoch erneut scheiterte.

Wieseck befreite sich erstmals in der 70. Minute, ein Stellungsfehler der Kasseler bestrafte der beste Wiesecker Usta mit dem 2:1. Es war das erste mal, dass Torwart Valentin Kliebe in der 2. Halbzeit den Ball berührte.

Kassel warf nun alles nach vorne, wechselte zweimal offensiv und drückte auf den Ausgleich. Ein Vorstoss von Jerome Rapp wurde unsanft hinter der Mittellinie gebremst, der Wiesecker bekam hierfür eine 5-Minuten-Strafe. Doch auch hier machte das Schiedsrichtergespann eine unglückliche Figur. Der Ball kam in den freien Raum, wo zwei Kasseler in aussichtsreicher Position auf das Wiesecker Tor zu liefen, doch statt den Vorteil abzuwarten und die Strafe im Nachgang auszusprechen, unterbrach der Schiedsrichter den Angriff der Kasseler. Der nachfolgende Freistoß verpuffte leider.

Trotzdem blieb Kassel gefährlich und hatte durch Rakk, erneut Klindowrth und Koster die Chancen zum Ausgleich, es sollte jedoch nicht sein. Es blieb beim glücklichen 2:1 für die TSG Wieseck.

"Fussball ist nicht immer gerecht", so der Kommentar eines der Kasseler Elternteile.

Aufstellung: Kliebe, Cetinöz (Schöfer), Rapp, Grünewald, Voss, Wieland (Michel), Rakk, Koch, Schwechel, Klindworth (Koster), Ziegler (Lucheaux)

Claus Schäfer

Aufstellung

Veröffentlicht: 10.11.2014

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 25.04.2025