U23 verliert im Upland

U23 verliert im Upland

SC Willingen - KSV Hessen Kassel 1:0 (0:0)
<p>Die eindeutig &uuml;berlegenen Jungl&ouml;wen besiegen sich aufgrund eines individuellen Fehlers selbst, und fahren mit leeren H&auml;nden zur&uuml;ck nach Kassel.</p>

Im eiskalten Willingen trat am Mittwochabend ein durch Ausfälle ( Verletzungen, Dienst etc.) stark reduziertes Team des KSV an. Elf Spieler hatte Ede Wolf zusammen bekommen. Darunter Sinan Üstün aus der U19, der seine Sache sehr gut machte. Auf der Bank 3 Spieler: Christoph Winterhagen als Ersatztorhüter, und für das Feld Christoph Wiegand !! und der zurückkehrende Niklas Schöttner, der für die letzte Viertelstunde auch eingewechselt wurde.

Es war kein hochklassiges Spiel, obwohl das Bemühen beider Teams spürbar war. Die Löwen von Beginn an überlegen, ohne wirklich Zwingendes heraus zu arbeiten. Erwähnenswert vielleicht ein Schuss von Mike Feigenspan nach 15 Min.

Die Überlegenheit unserer Mannschaft hielt auch im zweiten Durchgang an. Neu motiviert kamen die Aktiven aus der Kabine, aber wie schon zuvor wollte nichts Greifbares dabei herausspringen. Es fehlte allerdings auch weiter an der letzten Konsequenz vor dem gegnerischen Tor.

Und dann passierte Tobi Schlöffel in der 63.Min. der Fehler, der zum 1:0 für die Gastgeber führte, und die Hoffnungen auf einen Erfolg beim Tabellennachbarn zerstörte. Er entschied sich bei einem langen Pass Bruchteile zu spät, heraus zu laufen, Keindl kommt vor ihm an den Ball, vorbei an Tobi, Tor.

Das war auch gleichzeitig der Entstand, denn gegen die gut stehende Defensive der Upländer hatte der KSV an diesem Tag nicht die richtigen Mittel.

So bleiben die Löwen weiter auf dem 10.Platz der Verbandsligatabelle mit 13 Punkten.

Weiter geht es am Sonntag um 15 Uhr gegen den SV Weidenhausen im Heimspiel auf dem G-Platz.

KSV: Schlöffel, Haidari, Wörner, Cheberenchuk, Üstün ( Schöttner ), Scherer, Feigenspan, Dawid, Maijer, Heussner, Bredow

Olaf Schäfer

Aufstellung

Veröffentlicht: 15.10.2014

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 29.04.2025