Saison: 2023/24 Spieltag: 17
Schiedsrichter: SR: Philipp Hofheinz (Niefern-Öschelbronn) / ASS: Vincent Becker, Raphael Kastner
Wetter: 8 Grad, stark bewölkt, mĂ€Ăiger Wind
Zuschauer: 1770
Der KSV Hessen Kassel bedankt sich für das Interesse und wünscht ein schönes Wochenende.
Unsere U23 spielt Sonntag, den 12.11.2023, um 14:30 Uhr im Spitzenspiel um die Tabellenführung bei der SG Hombressen/Udenhausen.
Unsere U19 spielt Sonntag, den 12.11.2023, um 12:00 Uhr beim FSV Frankfurt.
Unsere erste Frauenmannschaft spielt ebenfalls heute, den 11.11.2023, um 17:00 Uhr bei dem DFC Allendorf/Eder im Hessenpokal.
Das nächste Spiel unserer Löwen ist am Freitag, den 17.11.2023, um 19:00 Uhr im Bruchwegstadion bei der U23 vom FSV Mainz 05.
Verdienter Erfolg für die Löwen, nach einem am Ende spannenden und intensivem Spiel gegen die TSG Balingen. Einige Löwen schienen stehend KO zu sein, so haben sie sich reingehangen. Neu-Trainer Alexander Kiene beginnt mit einem Heimspielerfolg.
...die Ecke bringt nichts ein.
...die Ecke bringt nichts ein.
Ecke für die TSG von links...
Vochatzer netzt zum Anschlusstreffer ein und ich hab es leider nicht gesehen, da ich gerade die anderen Spielsituationen beschrieben habe.
Was für ein Tor - Bejdic bekommt in der Hälfte der TSG den Ball, läuft noch ein Stück und sieht das Binanzer zu weit vor dem Kasten steht. Die Kugel segelt mitten rein ins Glück und der Rest ist nur noch Freude pur.
Ein schöner Schuss von Dzemailji, der von Binanzer nur noch zur Ecke geklärt werden kann. Nach der Ecke segelt der Ball nur knapp am Gehäuse von Balingen vorbei.
...die Ecke bringt nichts ein. Es gibt Torab für die Löwen.
Ecke für Balingen von rechts durch Kuhn...
1770 Zuschauer sind heute im Auestadion
Flanke von Dzemailji auf Kang, aber dessen Kopfball ist zu unkontrolliert und bringt keine Gefahr.
TSG-Trainer Martin Braun bekommt für seine Kommentare den gelben Karton zu sehen.
...nach einer Kopfballstafette steht Kapitän Schmitz dann im Abseits.
Linksschuss von Morais, der zur Ecke für die TSG abgefälscht wird...
Eisele kann sich rechts gegen Mißbach durchsetzen, aber dessen Flanke landet dann genau in den Armen von Langhoff.
Sararer nimmt mit dem Fuß einen weiten Ball herunter und sein Schuss wird zur Ecke abgefälscht. Die Ecke danach bringt dann nichts ein.
...und Brill klärt die Ecke per Kopf.
Ecke für die TSG von links...
Nun ein schnell vorgetragener Angriff der TSG, doch viel zu überhastet und der Ball geht weit am Kasseler Gehäuse vorbei.
Vochatzer kommt im Strafraum der Löwen zentral zum Kopfball, doch er kann die Kugel nicht richtig kontrollieren und der Ball geht ins Kasseler Toraus.
Jetzt hatte Zografakis zwei mal die Möglichkeit abzuschließen, doch die Schüsse waren nicht gefährlich genug um Binanzer zu überraschen.
Sararer bedient Najjar von der TSG-Grundlinie, doch dessen Schuss streift haarscharf am linken langen Pfosten vorbei.
Nach dem ganz frühen Treffer für die Löwen wurde das Spiel von beiden Seiten kontrollierter geführt und damit spielte sich sehr viel im Mittelfeld ab. In der Folge auf beiden Seiten ein ähnlicher Spielablauf - relativ kontrollierter Aufbau um dann plötzlich schnell umzuschalten und die sich bietenden Möglichkeiten zu nutzen. Das ist bisher den Löwen ein mal mehr gelungen. Freuen wir uns auf eine spannende zweite Halbzeit.
Und noch mal eine Chance für die Löwen, aber der Ball geht über den Kasten.
Noch eine Minute bis zur Halbzeit.
Nach einer Unachtsamkeit im 16er der TSG kommt Zografakis zum Schuss, der aber abgefälscht wird und für Keeper Binanzer dann keine Gefahr mehr ist.
...die Ecke führt zu Freistoß für Iksal außerhalb des Löwen-Strafraums.
Erneute Ecke von rechts für Balingen...
Wöhrle mit einer Flanke auf Ferdinand, doch dessen Kopfball ist keine Gefahr für Langhoff.
Sararer wieder mit richtig Zug über rechts an den Strafraum. Seine Vorlage auf Iksal nimmt dieser, doch sein leider nicht fest genug getroffener Schuss kann direkt vor der Linie noch geklärt werden.
So schnell geht das manchmal - ich wollte gerade schreiben das Kang mit Ball zum Strafraum der TSG unterwegs ist und aus 20 Meter abzieht, da kommt der Ball erneut in den TSG-Strafraum, Zografakis steht am Fünfer völlig blank und kann flach einschieben.
Freistoß für Balingen an der Mittellinie, der dann aber nichts einbringt.
Momentan gibt es leider nicht allzu viel zu berichten, da beide Teams um kontrollierten Spielaufbau bemüht sind und damit das Spiel sich überwiegend im Mittelfeld abspielt.
Eine kleine Unsicherheit in der Löwenabwehr kann Langhoff gerade noch vor Meiser klären.
Nun ein Flankenversuch der Balinger, doch Amaniampong passt auf und klärt per Kopf.
Flanke von halbrechts durch Brill, doch etwas zu hoch und Iksal kann nur noch hinterherschauen.
So wie es die Löwen in Koblenz kalt erwischt hat, rennt jetzt die TSG einen ganz frühen Rückstand hinterher.
Die TSG hatte Anstoß und nach einem langen Ball der bei den Löwen landet, bekommt Sararer den Ball und zieht mit Zug zum Tor und netzt humorlos flach aus 12 Metern ein.
Die Mannschaften laufen ein. Die TSG Balingen spielt ganz in Weiß, die Löwen ganz in Schwarz.
Je nach Spielsituation könnte auch im Spielsystem 4-2-3-1 gespielt werden. Taktische Startaufstellung wäre dann: Langhoff - Najjar, Amaniampong, Springfeld, Mißbach – Brill, Stendera - Kang, Sararer, Zografakis - Iksal
Die Löwen werden voraussichtlich wohl im Spielsystem 4-3-3 beginnen. Taktische Startaufstellung wäre dann: Langhoff - Najjar, Amaniampong, Springfeld, Mißbach – Brill, Stendera, Sararer - Kang, Iksal, Zografakis
Kurz vor dem Anpfiff geht es hier weiter...
Schiedsrichter der Begegnung ist Philipp Hofheinz (Niefern-Öschelbronn) vom FV 09 Niefern. An den Seitenlinien assistieren Vincent Becker und Raphael Kastner.
Unser Trainer Alexander Kiene muss weiterhin auf die Langzeitverletzten Hendrik Starostzik und Jonas Weyand, sowie auf Alban Meha (Innenbandriss) und Thomas Gösweiner (Außenbandanriss) verzichten. Ebenso auf der Ausfallliste befinden sich der aus dem letzten Spiel leicht verletzte Tim Dierßen (Innenband) und Serkan Durna. Gesperrt für das heutige Spiel sind Noah Jones wegen seiner fünften gelben Karte und Merlin Schlosser wegen seiner gelb-roten Karte jeweils aus dem Spiel in Koblenz.
TSG-Trainer Martin Braun muss in diesem Spiel auf den im letzten Spiel verletzt ausgeschiedenen Levis Schaber verzichten. Ansonsten sind keine Ausfälle bekannt.
Eine neue Ära beginnt – das letzte Spiel dieser Hinrunde ist das erste Spiel unter der Führung von Alexander Kiene, der zu Wochenbeginn als neuer hauptamtlicher Cheftrainer der Löwen vorgestellt wurde und damit Tobias Damm auf dieser Position ablöst. Ich möchte mich auch auf diesem Wege nochmals herzlich bei Tobi für die langjährige und tolle Zusammenarbeit bedanken und wünsche ihm natürlich alles erdenklich Gute auf seinen weiteren sportlichen und privaten Wegen! Unser Neu-Trainer Alex Kiene hatte diese Woche natürlich nicht viel Zeit, um mit der Mannschaft seine Ideen und Vorstellungen zu erarbeiten und darum gehe ich davon aus, dass wir noch keine gravierenden Änderungen am heutigen Spieltag sehen werden. Stabilisieren und Selbstvertrauen aufbauen, dass wird oberste Prämisse sein, um heute mal wieder drei Punkte einzufahren.
leagues.football/ksv
Für euch heute an der Tastatur ist Ortwin. Zusätzlich zu diesem Liveticker bietet der KSV Hessen Kassel auf leagues.football/ksv wieder einen Livestream gegen eine Gebühr von 6,99 Euro an. Für euch am Mikrofon sind Patrick & Leo. Die Kameras bedienen heute Leo & Olli.
Hallo und herzlich Willkommen vom Medienteam des KSV Hessen Kassel beim Liveticker vom heutigen Spiel der Saison 2023/24 aus dem Kasseler Auestadion gegen die TSG Balingen.
Sie können den Ticker durch einen Klick auf "Aktualisieren" neu laden!