Saison: 2023/24 Spieltag: 16
Schiedsrichter: SR: Cedrik Bollheimer (Karlsruhe) / ASS: Niklas Diehm, Florian Uhl
Wetter: 13 Grad, bewölkt, lebhafter Wind
Zuschauer: 1381
Der KSV Hessen Kassel bedankt sich für das Interesse und wünscht noch einen schönen Sonntag.
Das nächste Spiel des KSV Hessen Kassel findet am Samstag, den 11.11.2023 um 14:00 Uhr gegen die TSG Balingen Fußball statt.
Der KSV verliert das Spiel in Koblenz und die Probleme für die Löwen werden nicht kleiner. Man hat sich zwar nicht aufgegeben, aber es war auch beim Tabellenletzten zu wenig um Punkte mitzunehmen. Durch das frühe Gegentor und den Platzverweis wurde die Angelegenheit natürlich während der 90 Minuten nicht einfacher.
Jetzt kommt auf der anderen Seite Qenaj zum Schuss, aber viel zu harmlos um Langhoff zu überraschen.
Bejdic fasst sich ein Herz und zieht halb aus der Drehung ab, aber die Kugel kommt zu zentral auf Keeper Zadach.
Nachspielzeit beträgt 5 Minuten.
Der Ball kommt auf den kurzen Pfosten und wird dort von einem Koblenzer mit dem Kopf geklärt.
Nochmal eine Ecke für die Löwen...
Mahrla bekommt freistehend den Ball zentral im Kasseler Strafraum, doch die Kugel springt ihm zu weit vom Fuß und Langhoff kommt eher an den Ball.
...die Ecke brachte nichts ein.
Ecke für Koblenz durch Bach von rechts...
Jetzt gibt es eine gelbe Karte für Sebastian Busch, weil sich die gesamte Bank der Löwen über ein nicht gegebenes Handspiel aufregt. Das Handspiel fand vor den Augen vom Linienrichter statt und leider weder angezeigt, noch gepfiffen.
Nacho schießt und Zadach fliegt. Der Ball wäre im langen Eck eingeschlagen, doch der TuS Keeper klärt ihn zur Ecke. Diese bringt leider nichts ein.
Aufregung vor dem 16er der Gäste. Die Löwenbank springt auf und fordert einen Elfmeter. Dzemailji wird vor oder im 16er von den Beinen geholt, doch der Pfiff bleibt aus.
Auch in Unterzahl versuchen die Löwen das Spiel noch zu kippen und haben Zug nach vorn. Momentan ein recht ausgeglichenes Spiel.
Langhoff hält!!! Der Ball kommt von Esmel in die Mitte des Tores und Langhoff fliegt in die linke Ecke, doch mit den Beinen wehrt er diesen Ball ab. Stark Franz!
Mittlerweile ist hier auch das Flutlicht an, es ist recht dunkel am Sonntagnachmittag. Vielleicht bekommen die Löwen ja dadurch die Erleuchtung fürs Tore schießen.
Leider müssen die Löwen hier im Stadion Oberwerth einem sehr frühen Rückstand hinterherlaufen. Berits nach 36 Sekunden hat es im Kasten des KSV geklingelt. Kurz vor dem Pausenpfiff hatte Freddie Brill die große Chance zum Ausgleich mit einem Kopfball aus 5 Metern. Doch leider kann er den Ball nicht entscheidend drücken. Vorher hätte auch die TuS das zweite Tor machen können. Einmal lag der Ball noch im Netz der Löwen, doch der Schiedsrichter entschied auf Stürmerfoul. Wir sind rechtzeitig zum Anpfiff der zweiten Hälfte wieder zurück.
Der Ball kommt gefährlich in den 5er und Grgic mit dem Kopf aufs Tor. Zum Glück steht dort aber Alex Mißbach und bekommt den ball ans Bein.
Ecke für Koblenz von der linken Seite...
Freistoß für die TuS von rechts nahe des Löwen-16ers, aber die Kugel segelt genau in Langhoffs Arme.
Es gibt 5 Minuten Nachspielzeit.
Nachspielzeit 5 Minuten.
Der Gefoulte wird auf dem Platz behandelt und kann weiterspielen.
Shaqiri bekommt den Ball von links ins Zentrum zugespielt, aber vergibt die Chance durch einen Schuss links neben den Kasten von Langhoff.
Ecke - Kopfball und leider kein Tor! Dierßen köpft den Ball am rechten Pfosten vorbei. Schade!
Ecke von rechts für die Löwen durch Dzemailji...
Flanke von Dzemailji ins Zentrum, doch die Koblenzer Abwehr ist einen Ticken schneller und kann klären.
Ecke, Kopfball, Tor für Koblenz - oder doch nicht. Der Schiedsrichter pfeift zwar, aber Freistoß für Kassel, da Brill einen Schlag in den Rücken bekommen hatte und behandelt werden musste.
Der Koblenzer Shaqiri muss nach einem Zweikampf mit Schlosser an der Strafraumkante auf dem Platz behandelt werden.
Zadach spielt erst mal weiter.
Kurze Behandlungspause, da Keeper Zadach sich an den hinteren Oberschenkel fasst und behandelt werden muss.
...der Ball kommt hoch zu Iksal, dessen Kopfball gelangt ins Zentrum zu Weyh, der aber per Kopf zu zentral auf Zadach köpft.
Erneute Ecke für die Löwen durch Zografakis von rechts...
Erste Ecke für Koblenz von der rechten Seite und der Ball fliegt gefährlich durch den 16er. Zum Glück ist kein Koblenzer entscheidend an den Ball gekommen.
Iksal erläuft rechts eine Vorlage von Jones, bedient Najjar nahe der Grundlinie und dessen Flanke kann gerade noch von Koblenz geklärt werden.
Die Ecke kommt gefährlich von Dzemailji mit links getreten in die Box und Koblenz kann per Kopf klären.
Zweite Ecke für den KSV...
Erste Ecke für die Löwen von rechts durch Zografakis, doch der Kopfball von Iksal gerät zu hoch und birgt keine Gefahr für Zadach im Tor der TuS.
Dierßen versucht Najjar im 16er zu bedienen, doch die Koblenzer haben den Braten gerochen und ein Abwehrspieler ist aufmerksam dazwischen.
Dylan Esmel bekommt kurz hinter der Mittellinie den Ball und sieht das Langhoff weit aus dem Tor gekommen ist. Er versucht es einfach mal aus der Distanz, doch Langhoff ist schnell genug und kann die Kugel sicher herunterholen.
Einen abgefälschten Schuss der Koblenzer vom 16er kann Franz Langhoff sicher aus der Luft fischen.
Gleich im Gegenzug die Löwen über Weyh und Najjar, doch Koblenz kann die Situation klären.
Koblenz bringt eine Flanke von links hoch in den Löwen-Strafraum, doch der folgende Kopfball kommt genau auf Langhoff, der damit keine Probleme hat.
Erster Angriff und plötzlich steht Qenaij etwas rechts im Kasseler Strafraum völlig blank, lässt sich die Chance nicht entgehen und schließt humorlos zur Führung ab.
Die Löwen spielen in Rot und Koblenz in Blau/Schwarz.
In knapp 10 Minuten geht es los. Wir sind rechtzeitig für Euch zum Anpfiff da!
Ich gebe jetzt noch schnell die Aufstellungen ein und melde mich rechtzeitig vor Spielbeginn wieder zurück.
Schiedsrichter der Begegnung ist Cedrik Bollheimer (Karlsruhe). Ihm assistieren an den Seitenlinien die Kollegen Niklas Diehm und Florian Uhl.
Aktuelle Personalsituation KSV: Unser Trainerteam muss heute auf die Langzeitverletzten Hendrik Starostzik und Jonas Weyand verzichten. Auch nicht mit dabei sein können Alban Meha (Innenbandriss), Thomas Gösweiner (Anriss Außenband), Sercan Sararer (Wadenprobleme), Maurice Springfeld (Adduktoren) und Kaden Amaniampong (5. Gelbe Karte).
Michael Stahl (Cheftrainer von Koblenz) fehlen heute folgende Spieler: Ist uns nichts bekannt.
Der heutige Gastgeber belegt aktuell den letzten Tabellenplatz mit 5 geholten Punkten. In den letzten drei Spielen gab es aber zwei Achtungserfolge mit einem 1:1 gegen Homburg und in Offenbach. Also bitte nicht die TuS unterschätzen.
Nach zuletzt 6 Niederlagen aus 7 Spielen und der Freistellung von Trainer Tobi Damm ist die Mannschaft heute gefordert. Die unglückliche 1:2 Niederlage am vergangenen Freitagabend gegen den OFC wurde hoffentlich so schnell wie möglich abgelegt. Denn alles, was in der Vergangenheit war, können wir nicht ändern, auch wenn es noch so ärgerlich ist. Positiv zu erwähnen ist auf jeden Fall nochmal die Kulisse. Mit weit über 7.000 Zuschauern, die für die Löwen die Daumen gedrückt hatten, war die Stimmung richtig gut im Auestadion. Aber leider nicht das sportliche Endergebnis.
Zum Liveradio: www.loewen.tv
Heute für euch an der Tastatur ist Ortwin und Christian. Für alle die nicht nur lesen möchten, wird es auch das bekannte Liveradio mit Patrick und Leo geben.
Hallo und herzlich Willkommen vom Medienteam des KSV Hessen Kassel zum Liveticker aus Koblenz.
Sie können den Ticker durch einen Klick auf "Aktualisieren" neu laden!