Saison: 2023/24 Spieltag: 8
Schiedsrichter: SR: Lukas Jungfleisch, Ass.: Veron Besiri und Marco Niebergall
Wetter: Mix aus Sonne und ein wenig Wolken bei 26 Grad
Zuschauer: 420
Der KSV Hessen Kassel bedankt sich für das Interesse und wünscht allen noch einen schönen Sonntag.
Das nächste Spiel des KSV Hessen Kassel findet am Samstag, den 23.09.2023 um 14:00 Uhr gegen den Bahlinger SC statt.
Auswärtssieg, Auswärtssieg, Auswärtssieg..........!
Fast noch das 6:0 für die Löwen durch Mingi Kang, doch Hansen kann sich nochmal mit einer starken Parade auszeichnen.
Die Löwen spielen die Zeit jetzt locker herunter und hoffentlich verletzt sich keiner mehr.
Die Stimmung im Gästeblock ist heute natürlich hervorragend!!!
Wir sind mit viel Freude in der Nachspielzeit.
Unser Spieler steht zum Glück wieder.
Nacho holt sich den Ball in der eigenen Hälfte und zündet über die rechte Seite den Turbo bis zum Gästetor. Sein Schuss aufs kurze Eck geht rein, es sah aber so aus als das der Torwart ihn schon abgewehrt hatte. Tor ist Tor!
Das Spiel geht weiter und Gösweiner kommt jetzt wieder ins Spiel.
Eine weitere Ecke der Gastgeber kommt rein. Kopfballduell Gösweiner und ?. Der Schiedsrichter unterbricht sofort und beide werden aktuell behandelt.
Mißbach blockt zur Ecke. Diese kommt von links und wird geklärt.
Zum Tor von Mingi möchte ich Euch noch die Entstehung nachreichen: Einen abgeblockten Ball holt er sich und läuft auf Wieszolek zu, umkurvt ihn clever und läuft mit dem Ball über die Linie. Tooooooooooooooooooooooooor!
Auch die Mainzer versuchen noch ein Tor zu erzielen. Langhoff hält und es ist aber wieder Abseits.
Und noch ein Geschoss der Löwen an die Latte der Mainzer. Der Schütze war Dzemailji.
Und jetzt kommt der Löwen-Doppelwechsel aus der 64. Spielminute. Die Ereignisse überschlagen sich hier und ich wollte Euch die Tore zuerst präsentieren.
Und wieder so ein Ding von Fußball-Dr. Alban.
Kurze Trinkpause aufgrund einer Verletzungspause von Brill.
Der Ball liegt im Löwentor, doch zum Glück Abseits. Assibey-Mensah sein Schuss kann Langhoff nur nach vorne abwehren und dann kommt zum Glück der Pfiff.
Schuss aufs kurze Ecke von Langhoff. Doch Franz taucht ab und lenkt den Ball um den Pfosten herum. Die anschließende Ecke wird von Nacho per Kopf am kurzen Pfosten geklärt.
Wimmer mit einem Schuss aufs Gehäuse des KSV. Doch den zentral platzierten Ball kann Langhoff sicher aufnehmen.
Und wieder eine gute Aktion von Schott. Embaye tankt sich über links gut durch und seine scharfe Hereingabe kann zum Glück ins Seitenaus geklärt werden.
Die Mainzer sind recht gut aus der Kabine gekommen und machen ordentlich Druck.
Was für eine Riesenchance für Schott! Nils Fischer scheitert an unserem starken Keeper. Nach einem Pass von Thum in den Lauf von Fischer taucht er vor Franz auf, doch Langhoff steht richtig und sicher.
Der Ball kommt gefährlich rein und aus dem Hinterhalt ein richtig gefährliches Ding von Lennart Thum. Der Ball geht knapp am linken Pfosten vorbei.
Freistoß gepfiffen für Mainz, fast an der linken Eckfahne.
Auf beiden Seiten keine Wechsel.
Und da kommt der Halbzeitpfiff.
Auf der Gegenseite die bisher größte Chance für die Gastgeber. Ein abgefälschter Schuss landet am Querbalken. Glück gehabt.
... sein Schuss geht in die Mauer. Dann kommt Brill, der Ball kommt in den 16er und dann zweimal Gösweiner. Das erste Mal blockt ein blaues Bein und dann ein rotes. Das war wohl Amaniampong, der da im Weg stand. Das war eine richtig gute Chance für die Löwen um auf 2:0 zu erhöhen.
Freistoß für die Löwen. Aus 20 Metern von halbrechts. Alban Meha legt sich den Ball hin und....
Der Ball kommt rein und es geht weiter mit einem Einwurf für den KSV von der rechten Seite.
Ecke Löwen von links...
Was für eine Fackel. Wieszolek sieht den Ball sehr spät, bekommt noch den Arm hoch und lenkt diesen gerade noch so über den Querbalken.
Gute Position für Alban Meha. Freistoss aus gut 18 Metern von halblinks...
Gefährliche Ping-Pong Aktion im Löwen 16er. Wieder ist Fischer beteiligt. Am Ende geht der Ball aber zum Glück ins Toraus.
Freistoss für Mainz aus 30 Metern. Der Ball geht übers Fußballtor und unter das Footballtor. Also gar nüchst oder Brotlose Kunst. Wie ihr das jetzt sehen wollt.
Was für eine Granate von Alban. Der haut das Ding von halbrechts aus gut 20 Metern ansatzlos ins linke obere Eck.
Es geht Hin und Her, aber so eine richtig, richtig gute Chance konnten beide Mannschaften sich noch nicht erspielen.
Der Ball kommt rein und Springfeld gewinnt das Kopfballduell. Gefahr bereinigt.
Erste Ecke im Spiel für Schott...
Im Gegenzug wieder die Mainzer gefährlich vorm Löwentor, doch Fischer seine Flanke erreicht zum Glück nicht Assibey-Mensah. Danach noch ein Schuss den Springfeld blocken kann.
Mißbach von links diagonal auf Zografakis, der bringt den Ball in die Mitte auf Gösweiner. Thomas nimmt ihn mit der Brust an und beim Schuss wird er entscheidend gestört.
Nacho nimmt die Murmel direkt aus 18 Metern und war der drin oder nicht??? Keine Angst liebe Löwen, ich rede nicht vom Fußballtor. Wenn überhaupt war es ein Fieldgoal ;-) Der Ball ging mindestens 5 Meter drüber.
Vor 2-3 Minuten hat sich Nils Fischer (Letzte Saison noch in Worms) gefährlich in den 5er der Löwen gewurschtelt, aber zum Glück hat Alex Mißbach den Angreifer noch blocken können.
Mir wurde gerade vom Chef dieser Anlage hier in Mainz-Mombach die offizielle Zuschauerzahl mitgeteilt. Es sind 420 Besucher.
Die Mainzer kombinieren sich in den Löwen-16er, doch zum Schluss geht der entscheidende Pass, zur Freude der Löwen-Anhänger, ins Toraus. Keine Gefahr für den Kasten von Franz.
Brill schlägt einen Freistoß lang in die Box, Gösweiner legt mit dem Kopf ab und Iksal will den Ball zu Meha durchlassen. Doch Alban hat damit wohl nicht gerechnet. Ansonsten hätte er vom 16er schön abziehen können.
Die Gastgeber spielen in blau und unsere Löwen im brennenden Brennholzverleih ROT!
Und jetzt sind auch die Löwen da und beide Mannschaften betreten den Kunstrasenplatz.
Die ersten Spieler der Mainzer steuern hier Richtung Platz. Unsere Löwen sind noch nicht in Sicht.
Aktuell höre ich hier die Schlümpfe mit dem Liedtext - Wir sind blau........... :-)
Alles Gute noch nachträglich an unser Geburtstagskind von gestern: Herzlichen Glückwunsch Steven und "Gute Besserung".
Ich gebe jetzt noch schnell die Aufstellungen ein und melde mich rechtzeitig vor Spielbeginn wieder zurück.
Schiedsrichter der Begegnung ist Lukas Jungfleisch (Saarbrücken). Ihm assistieren an den Seitenlinien die Kollegen Veron Besiri und Marco Niebergall.
Aktuelle Personalsituation KSV: Unser Trainerteam um Tobi Damm muss heute auf die Langzeitverletzten Tim Dierßen, Hendrik Starostzik, Jonas Weyand und Kenny Weyh verzichten. Auch nicht mit dabei sein können Takero Itoi (Bluterguss Wade), Sercan Sararer (Ödem Schien- und Wadenbein), Steven Rakk (Prellung Knöchel), Noah Jones (Knieprobleme).
Aydin Ay fehlen heute folgende Spieler: Leon Kern und Dominik Ahlbach.
Der heutige Gastgeber verlor sein letztes Spiel in Koblenz bei der TuS mit 1:2. Aktuell belegt Schott Mainz den 16. Tabellenplatz mit 5 geholten Punkten.
3 Siege, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen nach 7 Spieltagen ist das bisherige Ergebnis der Löwen. Das ist auf alle Fälle viel besser als noch in der abgelaufenen Spielzeit. Das letzte Spiel gewann der KSV mit 2:1 im heimischen Auestadion gegen die SGB aus Osthessen.
www.loewen.tv
Heute für euch an der Tastatur in Mainz Mombach ist Christian mit Unterstützung von Volker am Fotoapparat. Für alle die nicht nur lesen möchten, wird es auch das bekannte Liveradio mit Leo und Patrick geben.
Unsere Spieler sind auch schon da und begutachten den Platz. Die Schnitthöhe des Rasens ist auf jeden Fall sehr konstant ;-)
Hallo und herzlich Willkommen vom Medienteam des KSV Hessen Kassel zum Liveticker aus dem sonnigen Mainz.
Sie können den Ticker durch einen Klick auf "Aktualisieren" neu laden!