Saison: 2023/24 Spieltag: 1
Schiedsrichter: SR: Lukas Heim / ASS: Lukas Lindenmeier, Josef Mourad
Wetter: 22 Grad, sonnig, schwacher Wind
Zuschauer: 3059
Wir verabschieden uns dann an der Stelle und sehen uns nächstes Wochenende wieder, wenn die Löwen am Samstag um 14:00 Uhr auswärts beim TSV Steinbach-Haiger antreten. Das nächste Heimspiel steht dann am 19.08. gegen die Stuttgarter Kickers an. Schönes Wochenende!
Am Ende des Tages steht ein verdienter Auftaktsieg für den KSV nach schönen Toren von Noah Jones und Nael Najjar. Die Zeitpunkte der beiden Tore waren zwar etwas überraschend, Mainz selbst hat aber letztlich einfach zu wenig gemacht, um hier heute etwas zählbares mitzunehmen. Ihre guten Druckphasen hatten sie zwar, wirkliche Großchancen haben sie sich aber kaum erarbeitet und alle gefährlichen Distanzschüsse hat Franz Langhoff, der ein fantastisches Spiel gemacht hat, souverän pariert.
Jetzt wieder Langhoff mit guter Parade nach einem Distanzschuss. Ecke.
Vier Minuten Nachspielzeit soll es geben.
Mainz findet weiter keinen Weg durch die Kasseler Abwehr. Mehr als vergebliches Anrennen und ab und an mal einen ganz verunglückten Ansatz einer Flanke gibt es hier gerade nicht zu sehen. Die Löwen beschränken sich gerade dagegen auf souveränes Halten des Balles.
Jetzt der vermeintliche Anschlusstreffer für Mainz - doch zum Glück Abseits. Puh. Verdient wäre der auf jeden Fall nicht gewesen, Mainz wirkt aktuell eher ideenlos und das Spiel plätschert gerade etwas vor sich hin.
Die Löwen lauern jetzt auf schnelle Umschaltsituationen. Mainz wirft zwar viel nach vorne, kommt aber kaum an Mißbach, Weyh und Co. vorbei und probiert es oft nur aus zweiter Reihe
Nächste Chance Mainz. Ein abgeblocker Ball wird erneut Volley genommen, doch Langhoff ist wieder auf dem Posten und klärt zur Ecke.
Najjar jetzt mit der Kapitänsbinde am Arm
Und fast das 3:0! Najjar bringt einen verloren geglaubten Ball doch noch in den Fünfmeterraum auf Gösweiner, dessen Schuss aber gerade noch abgeblockt wird. Im Anschluss dann aber wieder Mainz mit einem Schuss über den Kasten. Aiaiai ist hier gerade Feuer drin.
FRANZ LANGHOFF! Eine Flanke der Mainzer wird Volley genommen, doch Langhoff packt eine ganz starke Parade aus und hält die Führung.
Das Spiel hat sich, auch aufgrund der Wechsel, die letzten Minuten wieder etwas beruhigt.
Jetzt auch der Doppelwechsel beim KSV, Torschütze Jones und Cornelius Bräunling gehen raus, die beiden Neuzugänge Thomas Gösweiner und Min-Gi Kang jetzt im Spiel.
Jetzt wieder Ecke KSV. Das Spiel aktuell wie ein Ping-Pong-Match. Eingebracht hat sie aber leider nichts.
Im Anschluss diese riesige Chance für Mainz. Nach einer Ecke kommt einer der Gäste frei um Kopfball doch Langhoff pariert stark, der anschließende Nachschuss geht deutlich vorbei.
Und fast das 2:0! Der Ball landet bei Rakk der aus wenigen Metern per hohem Ball quer legt, doch Zografakis kommt zentral vor dem Tor nicht an die Kugel, sonst hätte er wohl problemlos verwandeln können.
Die zweite Hälfte beginnt ein wenig wie die erste. Kassel deutlich aktiver und dominanter und immer wieder mit kleinen Nadelstichen. Noch ist das Timing bei den Zuspielen aber noch nicht ganz perfekt oder aber die Mainzer klären die Bälle gut.
Jetzt ein langer Ball auf Jones, der im Strafraum aber vom Mainzer Verteidiger robust aber fair vom Ball getrennt wird.
Und Weyh ist es auch, der die Ecke per Kopf klärt. Ball jetzt bei Mainz in der eigenen Hälfte.
Direkt eine scharfe Flanke in den KSV-Strafraum, Weyh klärt zur Ecke.
Beide Mannschaften sind wieder auf dem Platz, Wechsel zur Pause gab es scheinbar keine.
Derweil ein paar andere Zwischenergebnisse von den anderen Plätzen der Regionalliga Südwest: TSG Balingen - Bahlinger SC 0:0, VfB Stuttgart II - Barockstadt Fulda 1:1, Walldorf - Hoffenheim II 1:0, TuS Koblenz - Steinbach 0:0, Freiberg - Eintracht Frankfurt II 0:0. Die Partie zwischen dem FSV Frankfurt und Schott Mainz wurde scheinbar kurzfristig aufgrund eines nicht bespielbaren Platzes abgesagt.
Eine turbulente erste Hälfte, mit dem bisher glücklicheren Ende für die Löwen. Mainz hat nach einer starken Kasseler Anfangsviertelstunde immer mehr das Kommando übernommen, aber kam noch kaum zu wirklichen großen Chancen. Das Tor von Jones war dann zu dem Zeitpunkt vielleicht etwas glücklich, aufgrund der immer wieder durchscheinenden Vorstöße - vor allem über Zografakis - auch nicht unverdient. Hoffen wir trotzdem mal, dass das Tor eine Art Initialzündung für eine starke zweite Hälfte der Löwen wird!
Jetzt liegt Weyh nach einem Zusammenprall an der Strafraumgrenze am Boden und muss behandelt werden.
Im Anschluss aber auch wieder eine Gelegenheit für Mainz nach einer Flanke, doch der folgende Kopfball geht ganz ganz weit vorbei.
Direkt die nächste gute Chance! Zografakis findet im Strafraum links, doch dessen Schuss geht knapp über den Kasten.
Das Publikum im Auestadion ist direkt wieder voll da. So schnell kanns gehen. Weiter so!
Langer Ball von Zografakis auf den durchstartenden Noah Jones, doch leider ein paar Meter zu weit.
Jetzt ein paar Flankenversuche der Löwen, die aber allesamt nicht ankommen.
Nächster Schuss von Richter, diesmal schon aus dem Strafraum, aber erneut drüber. Mainz aktuell deutlich dominanter.
Jetzt steht Rupil viel zu frei und haut den Ball aus 20 Metern aufs Tor, zum Glück knapp drüber, wobei Langhoff wohl da gewesen wäre.
Der Ball landet zum Glück in der Mauer und endet schließlich bei Sararer, der wiederum einen Freistoß für den KSV in der eigenen Hälfte rausholt. Hoffen wir mal, dass sich die Löwen schnell wieder etwas fangen.
Freistoß Mainz direkt zentral aus 25 Metern. Die Gäste haben deutlich an Zugzwang gewonnen.
Meine Güte. Die Ecke neigt sich genau auf den Kasten der Löwen und flutscht Langhoff fast noch aus den Fingern, beim zweiten Zupacken ist der Ball aber sicher.
Jetzt gewinnt genau dieser Mata das Laufduell gegen Mißbach und legt im Strafraum quer, doch Weyh klärt zum Glück zur Ecke.
Bemerkenswert bisher aber auch unsere Verteidigung, die bisher sehr stabil und sicher steht. Weyh und Mißbach beide in ihren Rollen sehr souverän aktuell.
Gerade Zografakis und Dzemailji sorgen aktuell über ihre linke Seite immer wieder für Wirbel.
Aktuell immer wieder ganz gute Vorstöße unserer Löwen, doch noch sind die Zuspiele und Flanken noch etwas ungenau. Tendenziell sieht das aber bisher echt ordentlich aus.
Doch auch die endet mit einem Stürmerfoul. Ärgerlich.
Nächste Ecke für den KSV nach einem erneuten Angriff über Zografakis.
Jetzt ein langer Ball der Gäste in die Spitze, doch Franz Langhoff nimmt den Ball ganz sicher auf.
Der KSV weiterhin mit einem guten Zug nach vorne, Mainz steht aber stabil.
Die Formation auf dem Platz bietet zu Beginn wenige Überraschungen. Hinten steht eine Viererkette mit Najjar, Mißbach, Weyh und Dzemailji. Davor Freddy Brill und Rakk als Doppel-Sechs. Vorne stürmt Zografakis über links, Bräunling über rechts und vorne drin stehen Jones als Mittelstürmer mit Sararer als eine Art hängende Spitze/10er.
Es ergibt sich direkt eine Ecke, die endet aber mit einem Stürmerfoul und wiederum Freistoß für Mainz. Munterer Beginn auf jeden Fall!
Und jetzt direkt die nächste Gelegenheit? Freistoß aus 25 Metern für den KSV.
Direkt die erste Chance nach wenigen Sekunden! Eine Flanke von Zografakis landet über Umwege bei Sararer, dessen Schuss aus 20 Metern aber abgeblockt wird.
Beide Mannschaften laufen jetzt aufs Feld. Unsere Löwen im neuen schwarzen Heimtrikot, Mainz ganz in Weiß.
Wir melden uns dann gleich wieder kurz vor Anpfiff.
Geleitet wird die heutige Partie von Schiedsrichter Lukas Heim mit Lukas Lindenmeier und Josef Mourad an den Seitenlinien.
Wer das Spiel derweil im Livestream verfolgen will, kann dies über www.leagues.football/ksv tun! Dort kann die heutige Partie als Einzelspiel gebucht sowie auch ein vergünstigter Pass für alle Heim- und/oder Auswärtsspiele erworben werden!
Verzichten muss das Trainerteam um Tobi Damm heute lediglich auf die verletzten Hendrik Starostzik, Tim Dierßen und Jonas Weyand sowie Maurice Springfeld, der heute noch eine Rotsperre absitzt.
Die Aufstellungen sind jetzt eingetragen, für den KSV beginnen mit Kenny Weyh, Nikos Zografakis, Faton Dzemailji, Cornelius Bräunling sowie Franz Langhoff im Tor gleich 5 Neuzugänge. Dazu sitzen mit Min-Gi Kang, Takero Itoi, Thomas Gösweiner und Merlin Schlosser noch 4 weitere auf der Bank.
Willkommen zum Saisonauftakt unserer Löwen gegen die U23 des 1. FSV Mainz 05!
Sie können den Ticker durch einen Klick auf "Aktualisieren" neu laden!