Saison: 2022/23 Spieltag: 12
Schiedsrichter: SR: Daniel Greef (Kaiserslautern) / ASS: Markus Dunsbach, Florian Stahl
Wetter: 17 Grad, bewölkt, mĂ€Ăiger Wind
Der KSV Hessen Kassel bedankt sich für das Interesse und wünscht noch ein schönes Wochenende.
Unsere U23 spielt am morgigen Sonntag, den 16.10.2022, um 15 Uhr bei FSK Vollmarshausen. Zuschauer sind dort natürlich ausdrücklich erwünscht.
Das nächste Spiel unserer Löwen findet bereits am kommenden Mittwoch, den 19.08.2022, um 19:30 Uhr bei der SG Bad Soden im Hessenpokal statt. Das Nächste Punktspiel ist am 22.10.2022 im Auestadion gegen den TSV Steinbach Haiger angesetzt.
Kuriosum kurz vor Schluss mit Applaus von den Tribünen. Eine junge Zuschauerin rennt mitten im Spiel einfach quer über den Platz und alle sehen sich ungläubig an. Der Schiedsrichter lässt nach verlassen des Platzes weiterspielen.
Christoph Maier setzt sich gegen zwei Löwen durch und zieht ab - zu hoch angesetzt und die Kugel geht weit über das Tor von Schunke.
Dennis Chessa versucht es auch mal aus der Ferne, doch auch sein Schuss kann von der Löwenabwehr geblockt werden.
.
Mehrfaches Durcheinander im Löwen-Strafraum, doch letztlich kann die Situation geklärt werden.
Scharfe Flanke von Schmidts in den Strafraum der Löwen, doch 'Schunke passt auf und faustet die Kugel aus der Gefahrenzone.
Hannemann kommt im Strafraum der Löwen auf halbrechter Position zum Schuss, doch die Kugel geht am Tor vorbei.
Es gibt momentan nichts wesentliches zu vermelden. Das Spiel geht im Mittelfeld hin und her.
Philipp Maier bedient Ludwig. Der geht noch ein paar Meter und versucht es mal mit einem Fernschuss von halblinks, doch der kann geblockt werden.
Chance für Ulm. Eine Flanke aus dem linken Halbfeld wird per Kopf gefährlich Richtung lange Ecke verlängert und landet auf dem Tornetz. Schunke wäre chancenlos gewesen.
Jones erkämpft eine Ecke für die Löwen. Najjar tritt sie von rechts. Döringer mit einer guten Chance, der Direktschuss aus der Drehung geht aber deutlich über den Kasten.
Der Stadionsprecher ist noch ruhig, demnach wird es keine Wechsel zur Halbzeit gegeben haben.
Schade - sehr Schade. Auch wenn die Ulmer bis zur Führung die besseren Chancen hatten, so waren doch die Löwen gar nicht so schlecht in diesem Spiel. Ein Doppelschlag und die Rote Karte haben das Spiel komplett auf die Ulmer Seite verschoben. Jetzt gilt vermutlich nur noch Schadensbegrenzung. Wir melden uns zum Wiederanpfiff zurück.
Greef müsste durch die Unterbrechungen etwa 3-4 Minuten nachspielen lassen.
Reichert schickt Stoll, der legt ab auf Schmidts, doch dessen Schuss geht klar an Schunkes Kasten vorbei.
So Löwen, einmal schütteln und vor der Pause nichts mehr zulassen ...
Freistoß zentral aus 20m für die Gastgeber. Jann schießt. Der Ball wird abgefälscht. Ecke von links. Stoll köpft links ins Toraus
Tobi Damm überlegt noch, welchen Feldspieler er für Schunke rausnimmt.
Konter für Ulm, Schmidts läuft kurz vor dem Strafraum frei auf Zunker zu. Der weiß sich nur mit einem Bodycheck zu helfen.
Das Spiel ist momentan etwas ruhiger geworden. Die Ulmer nicht mehr so druckvoll, die Löwen aber spielerisch immer noch dabei.
Schmidts kann einen weiten Ball über rechts erlaufen, doch sein Schuss geht 1-2 Meter am linken Pfosten vorbei. Zunker wäre aber zur Stelle gewesen.
Ecke für Ulm von rechts...
Springfeld schirmt mit seinem Körper den Ball gegen Jann ab und Zunker kann leicht bedrängt den Ball aufnehmen.
Einen ersten Schussversuch aus 15Meter kann Zunker gerade noch parieren, doch die Kugel kommt zum freistehenden Röser und schon ist es passiert.
Ludwig sieht Maier in der Mitte frei stehen, passt rüber und Maier kann sich die Ecke aussuchen. Zunker ohne Chance. Da hat unsere Abwehr geschlafen.
Iksal versucht sich an der Grundlinie von Ulm durchzutanken, doch der Ball rutscht ihm über den Fuß und geht ins Toraus.
Eine Löwenflanke wird von der Ulmer Abwehr per Kopf geklärt, doch beinahe wurde dabei Ortag von einem Mitspieler mit dem Hinterkopf überrascht.
Springfeld versucht es jetzt mal aus 20 Meter mit einem Schlenzer, doch die Kugel geht 1 Meter über den Kasten von Ortag.
Schneller Angriff über die rechte Seite von Jann. Der legt in die Mitte zu dem bedrängten Röser und dieser kann den Ball nicht mehr kontrollieren - Zunker ist zur Stelle.
Nach einer Viertelstunde sind die Löwen weiter mit im Spiel, aber die besseren Möglichkeiten hatte Ulm.
Es geht weiter...
Erneut muss ein Ulmer Spieler, diesmal am Kasseler Strafraum, behandelt werden.
Döringer kommt mit einem Dropkick zu einem Schussversuch, doch Keeper Ortag hat damit keine Probleme.
Kurze Behandlungspause bei Ulm
Starostzik klärt einen weiten Befreiungsschlag der Ulmer ins Seitenaus.
...die Ecke bringt nichts ein - Einwurf KSV
Es gleich eine weitere Ecke von rechts...
Döringer wurschtelt sich in den Ulmer 16er, doch sein Schuss wird zur Ecke geblockt.
Röser legt ab auf Hannemann, doch dessen Schuss geht zentral etwas zu hoch über den Kasten von Zunker.
Weite Flanke von Springfeld in den Ulmer Strafraum und Ortag ist zur Stelle.
Die erste Großchance für Ulm, doch zu zentral geschossen und Zunker kann klären.
Die Löwen hatten Anstoß und spielen zuerst, aus unserer Richtung nach links, Richtung Löwen-Fanblock
Die Teams laufen ein - Ulm spielt in Weiß, die Löwen ganz in Schwarz
Die Mannschaften haben ihr Aufwärmprogramm beendet und die Aufstellungen werden nun vorgelesen.
Wir melden uns rechtzeitig vor Spielbeginn wieder zurück.
Schiedsrichter der Begegnung ist Daniel Greef (Kaiserslautern). Er pfeift für die TSG 1861 Kaiserslautern. Assistieren werden an den Seitenlinien die Kollegen Markus Dunsbach und Florian Stahl.
Unser Trainerteam um Tobi Damm muss weiterhin auf die Langzeitverletzten Nicolas Gröteke, Tim Dierßen und Oliver Issa Schmitt verzichten. Außerdem fehlt heute auf jeden Fall noch unser etatmäßige Kapitän Frederic Brill (5. Gelbe Karte).
SSV-Trainer Thomas Wörle muss heute auf jeden Fall auf Hendrik Hansen, Marco Hingerl, Lamar Yarbrough und Dennis DeSousa verzichten. Tobias Rühle fehlte zuletzt, sitzt aber heute schon wieder auf der Bank.
In Ulm ist berechtigterweise die Euphorie derzeit sehr groß. Der SSV ist der aktuelle Tabellenführer mit 5 Punkten Vorsprung auf den Zweiten, den FC Homburg, den man im letzten Spiel mit 4:1 in Homburg in die Schranken verweisen konnte. Auch das noch einzige ungeschlagene Team in der Regionalliga Südwest ist der SSV Ulm. Aber auch der Thomas Wörle, Trainer des SSV Ulm, sagt im Interview in der Ulmer Presse, das der Sieg der Löwen gegen den VfB Stuttgart II mit Sicherheit Kräfte freigesetzt hat und man in Ulm den Kampf annehmen muss um in diesem Duell bestehen zu können. Dann wollen wir mal sehen was heute in Ulm für die Löwen geht…
loewen.tv oder https://www.youtube.com/user/ksvhessenks
Für euch an der Tastatur sind heute Volker und Ortwin. Wie immer bei Auswärtsspielen gibt es neben unserem Liveticker natürlich auch heute wieder unser Liveradio mit Patrick und Leo auf loewen.tv, unserem Youtube-Channel.
Hallo und herzlich Willkommen vom Medienteam des KSV Hessen Kassel beim Liveticker vom heutigen Spiel aus dem Donaustadion in Ulm.
Sie können den Ticker durch einen Klick auf "Aktualisieren" neu laden!