Saison: 2022/23 Spieltag: 0
Schiedsrichter: SR: Benjamin Seidl (Langenbernsdorf) / ASS: John Bartsch, Stefan Markowitz
Wetter: 23 Grad, teilweise bewölkt, schwacher Wind
Zuschauer: 450
Der KSV Hessen Kasel bedankt sich für das Interesse und wünscht noch ein schönes Wochenende.
Nächte Woche Sonntag nun das letzte Testspiel für die Löwen um11:00 Uhr in Wolfsburg, bevor dann in 14 Tagen die Saison 2022/23 in Hoffenheim beginnt.
Einen verdienten 3:1-Erfolg können die Löwen vor 450 Zuschauern in Schmölln gegen den Ost-Regionalligisten FC Carl Zeiss Jena verzeichnen. Nachdem Jena nach dem frühen Rückstand immer mehr das Heft in die Hand genommen hatte, konnten die Löwen in der zweiten Spielhälfte mit zwei weiteren Treffern für sich entscheiden.
Noch drei Minuten, dann ist das Spiel vorbei.
Ich hoffe ich habe die gefühlten 30 Spielerwechsel alle richtig erkannt. In der Zwischenzeit ist im Spiel nichts wesentliches passiert. Ihr habt also nichts verpasst.
Zwischenzeitlich gab es nach Flanke von Najjar eine gute Möglichkeit durch Hagemann.
Ich bin gerade am sortieren wer jetzt zuletzt aus- und eingewechselt wurde.
...Springfeld kann die Ecke am zweiten Pfosten per Kopf aus der Gefahrenzone befördern.
Erneute Ecke für Jena...
Verkamp versucht es mal wieder selbst, doch der Schuss gerät zu hoch.
Kaum schreibe ich es, schon klingelt es wieder. Nach schöner Vorarbeit von Vesco kann sich Marco Dawid im Strafraum durchsetzen und mit einem wunderschönen Schuss humorlos einnetzen.
Aktuell sind die Löwen nach dem Seitenwechsel wieder besser im Spiel.
Zwei Ecken für den KSV, doch beide können von Jena geklärt werden.
Die zweite Hälfte beginnt wie die erste - frühe Führung für die Löwen.
Nach Freistoß von links durch Najjar kommt Wiederholungstäter Mogge an den Ball und drin ist die Murmel.
Nach Freistoß von Jena geht ein Kopfball über das Tor.
Schöner Schuss von Muiomo, doch Gröteke kann sicher klären.
Ecke für Jena, doch die bringt nichts ein.
Dahlke kommt nach Flanke von links an den Ball, doch Rakk geht rechtzeitig dazwischen.
Ein intensives Spiel geht in die Halbzeitpause mit einem verdienten 1:1-Unentschieden. Ein spannendes Spiel in der zweiten Spielhälfte ist eigentlich vorprogrammiert. Gleich geht's hier weiter...
Nach Abwehrversuchen von Springfeld und Gröteke kommt der Ball zu Verkamp und der kann den längst verdienten Ausgleich erzielen.
Freistoß für Jena durch Lämmel, doch Gröteke ist auf dem Posten.
Anschließender Distanzschuss von Hoppe knapp über das Kasseler Gehäuse.
Riesenparade von Gröteke nach Schuss von halbrechts durch Muiomo.
Flanke von Hoppe vor den Kasseler Kasten, doch die ist eine sichere Beute für Gröteke.
Anhand der vermehrten Chancen für Jena wäre ein Ausgleichstreffer verdient, aber noch führen die Löwen.
Krauß mit einer guten Möglichkeit für Jena, doch Nennhuber kann 11 Meter vor dem Kasten dazwischen grätschen.
Torschuss von Muiomo aber Mißbach kann rechtzeitig stören.
Jena erhöht den Druck, doch die Löwen-Abwehr steht bisher stabil.
Freistoß für Jena von links durch Lämmel, doch der Schuss geht direkt in die Kasseler Mauer. der anschließende Distanzschuss geht dann am Tor vorbei.
Flanke von Najjar auf Dawid, der schießt von halbrechts, doch Kunz kann halten.
Jena im Angriff, doch die Kugel geht ins Toraus - Abstoss KSV.
Die Ecke von links durch "Nacho" kann geklärt werden.
Vesco legt von rechts in die Mitte zu Mißbach, doch Jena klärt zur Ecke für den KSV.
Nennhuber und Krauß vor dem Löwen-Strafraum im Zeikampf - beide fallen, doch der Schiedsrichter lässt weiterspielen.
Erneute Ecke für Jena, doch die KSV-Abwehr kann klären.
Im Gegenzug kontern die Löwen über Döringer, doch der Schiedsrichter pfeift Abseits.
...die Ecke kommt rein, Strietzel per Kopf, doch die Kugel fliegt am Tor vorbei.
Ecke für Jena...
Einwurf von links durch Mißbach, Rakk verlängert mit der Hacke und Mogge trifft per Kopfball zur frühen Führung.
Die ersten drei Spielminuten mit überwiegendem Abtasten beider Mannschaften.
Warten wir auf den Anpfiff.
Jena spielt in Weiß, blau-gelb abgesetzt, und der KSV ganz in Schwarz.
So, rechtzeitig vor Spielbeginn sind die Aufstellungen nun auch eingegeben.
Heute geht es gegen die Jenaer, ex-Verein von unserem letzten Neuzugang Silas Hagemann, die sehr wahrscheinlich schon mit einer gewissen Ernsthaftigkeit in das Spiel gehen werden, da sie am kommenden Wochenende im DFB-Pokal gegen den Vfl Wolfsburg antreten werden. Der KSV hat noch eine Woche mehr Zeit und tritt kommenden Sonntag, 31.07.2022, um 11:00 Uhr in Wolfsburg gegen eine inoffizielle Reserve-Mannschaft des VfL an, bevor es dann am Sonntag den 07.08.2022 in Hoffenheim das erste Spiel der Saison 2022/23 gibt.
Derzeit liegen noch keine Aufstellungen vor. Ich hoffe das ändert sich noch, sonst muss ich die Spieler während des Spiels nachtragen.
Hallo und herzlich Willkommen zum Liveticker vom heutigen Testspiel in Schmölln gegen den FC Carl Zeiss Jena.
Sie können den Ticker durch einen Klick auf "Aktualisieren" neu laden!