Saison: 2021/22 Spieltag: 28
Schiedsrichter: SR: Justin Joel Hasmann (Neunkirchen) / SRA: Marcel Rühl, Vincent Schandry
Wetter: 14 Grad, teilweise bewölkt, schwach windig
Zuschauer: 430
Der KSV Hessen Kassel bedankt sich für das Interesse und wünscht noch einen schönen Sonntag.
Unsere U19 spielt bereits am Samstag, den 19.03.2022, um 11:00 Uhr im Hessenpokal bei der U19 des OSC Vellmar.
Das nächste Spiel unserer Löwen findet am kommenden SONNTAG, 20.03.2022, um 14:00 Uhr gegen die zweite Mannschaft der TSG Hoffenheim im Kasseler Auestadion statt.
Wie vorhergesagt von Trainer Backhaus war es ein intensives Spiel das gerechterweise Unentschieden ausgegangen ist, wenn man sich die beiden Spielhälften genau betrachtet.
Nach dem Abpfiff gibt es noch ein Gerangel bei dem Mogge und ein Koblenzer Rot bekommen. Mogge hatte unseres erachtens gar nichts gemacht und wurde angegangen. Fouley bekam dann auch noch mal Gelb.
Die offizielle Spielzeit ist um. Es gibt 2 Minuten Nachsoielzeit.
Najjer seine Ecke geht diesmal direkt ins Toraus.
...die Ecke bringt nichts ein.
Durna schießt aus 20 Meter und Gaye lenkt gerade noch zur Ecke...
Der Ball kommt von Najjer und Starostzik köpft in die rechte Ecke doch Baboucarr kann parieren. Tolle Chance für die Löwen zum Führungstreffer.
Najjar schießt einen Freistoß in den Strafraum von Koblenz und Vesco nimmt den Ball direkt aus der Drehung per Volleyschuss, doch Gaye kann den Ball sichern.
Ecke KSV von rechts...
430 Zuschauer sind heute in Koblenz anwesend.
Offiziell noch 10 Minuten Spielzeit.
Gefährlicher Vorstoss der Koblenzer über die linke Seite. Max Zunker kann den Ball am kurzen Pfosten zum Glück abfangen.
Angriffsversuch über rechts. Iksal schlägt den Ball rein und Baboucarr fängt den Ball am kurzen Pfosten ab.
Kaum ist Iksal auf dem Platz ist gleich richtig Leben auf der linken Angriffseite der Löwen.
Flanke von Najjar von ganz rechts und Iksal kommt zum Kopfball. Leider kann er die Kugel nicht Richtung Tor drücken und der Ball geht vorbei.
Diesmal geht es ohne Behandlung für ihn weiter.
...und wieder hockt Brill nach einem Zweikampf auf dem Boden.
In höchster Not klärt Starostzik vor dem Koblenzer Angreifer. Der wäre sonst durch gewesen Richtung Löwentor.
Nach einer kurzen Behandlung ist Brill wieder auf dem Platz.
Brill wälzt sich außerhalb des Spielfeldes auf der Erde und hält sich die Hände vor das Gesicht. Es scheint er hätte dort eine schlag ins Gesicht bekommen.
Schöner Spielzug über rechts mit einer direkten und scharfen Hereingabe von Najjer, aber es war leider kein Löwe da und Gaye kann sicher aufnehmen.
Nach der Ecke gab es ein heilloses Durcheinander im Strafraum von Koblenz und Vesco kann den Ball irgendwie gerade noch über die Linie schieben.
Ecke von rechts für die Löwen durch Najjar...
Ecke KSV von links durch Najjer. Der Ball kommt direkt vor den Torwart, der den Ball raus faustet.
Buckesfeld klärt vor Flotho mit einem Schlag über die Haupttribüne.
Erster Schuss aus dem Hinterhalt von Quentin Fouley aus 16 Metern. Sein Ball geht am rechten Pfosten vorbei.
Beide Mannschaften spielen unverändert weiter.
Zur Halbzeit steht es hier im Stadion Oberwerth 2:1 für die Gastgeber. Die Löwen kamen verdammt schwer ins Spiel und konnten zum Glück noch in der 40. Spielminute durch einen schönen Treffer von Tim Dierßen den Anschluss herstellen. Beide Treffer der Koblenzer waren gefühlt irgendwie vermeidbar aber was willste machen. Den Löwen bleiben jetzt noch 45 Minuten um hier was mitzunehmen und wir sind für Euch pünktlich zum Anpfiff der zweiten Halbzeit wieder zurück.
Najjar führt ganz rechts einen Freistoß nach Foul an Döringer aus. Der zweite Ball landet an der Strafraumkante bei Dierßen und der drischt die Kugel humorlos oben rechts in den Winkel. Da hatt Gaye nicht den Hauch einer Chance. Ein Traumtor von Dierßen zum Anschlusstreffer.
Dies mal schießt Döringer Weidenbach an und es gibt wieder Ecke für die Löwen. Brill bekommt in 20 Meter Entfernung den Ball und zieht ab, aber der Ball geht gut einen Meter über das gegnerische Gehäuse.
Einwurf von links, Kopfballverlängerung und Crosthwaite schiebt aus 8 Metern den Ball über die Linie.
Döringer schießt halbrechts im Koblenzer 16er Fouley an und es gibt Ecke für die Löwen, die aber nichts einbringt.
Eine Flanke von rechts durch Ekalle fliegt hoch und quer über unseren Strafraum und geht dann ganz links in das Toraus der Löwen.
Eine knappe halbe Stunde ist hier im Stadion Oberwerth gespielt und der KSV tut sich immer noch schwer.
Vesco kommt im Strafraum der Rot-Weißen an den Ball und legt in die Mitte Döringer. Der kommt nur noch zu einem Spolperschuss, aber kurz vor dem Tor vertändelt Gaye beinahe noch den Ball, kann ihn aber noch sichern.
Doppelpass am linken 16er Eck von Dierßen und Mißbach, Tim spielt ihn dann in den 16er, doch es kommt kein Löwe entscheidend an den Ball. Schade.
Nach mehreren unglücklichen und unübersichtlichen Momenten in der Löwenabwehr kommt Ekalle an der Strafraumkante frei zum Schuss und kann satt unten rechts einnetzen.
Dierßen legt im 16er auf Nennhuber ab und Kevin schießt halbhoch am linken Pfosten vorbei.
Nach Einwurf von Koblenz versucht Nennhuber zu klären und köpft dabei an die Latte des Löwen-Gehäuses. Anschließend kommt an der Strafraumkante Stojanovic frei zum Schuss und verzieht hoch über das Tor. Puuuh, das hätte der Rückstand sein können.
Flanke von Mißbach von links, doch der Ball kommt zu lang und am Ende geht er ins Toraus. Abstoss RWK.
Freddie Brill ist nach kurzer Behandlung an der Seitenlinie wieder am Platz.
Starostzik schlägt einen Freistoß für die Löwen von der Mittellinie in den 16er der Koblenzer, doch direkt in die Arme von Gaye, der sicher abfangen kann.
Brill kommt ein Schritt zu spät gegen Fouley und es gibt den ersten Freistoß aus halblinker Position für Koblenz. Der Gefoulte führte selber aus, aber die Löwen-Abwehr ist auf der Hut und kann klären.
Für den KSV geht es Richtung Gästeblock, der stimmungsvoll von Beginn an die Jungs anfeuert.
Die Teams laufen ein. Koblenz spielt ganz in Rot, die Löwen ganz in Schwarz.
Kurz vor Anpfiff bekamen wir noch die Info, dass Moritz Flotho in der Startelf steht, da Nils Stendera mit Rückenproblemen kurzfristig ausgefallen ist.
Herzliche Glückwünsche und alles Gute zum Geburtstag, sowie schnelle Genesung wünschen wir heute unserem Schützen für die speziellen Tore, Ingmar "Inge" Merle.
Die Aufstellungen liegen vor und sind eingegeben. Seit einiger Zeit sind auch die ersten Zuschauer im Gästebereich.
Wir warten noch auf die Aufstellungen und melden uns rechtzeitig vor Spielbeginn wieder zurück.
Unser Trainerteam um Tobi Damm muss nach wie vor unsere Langzeitausfälle Zornio, Brandner und Gröteke ersetzen. Außerdem fehlt nach der Verletzung aus dem letzten Spiel gegen Ulm noch Ingmar Merle (Meniskus) voraussichtlich für den Rest der Saison.
Schiedsrichter der Begegnung ist Justin Joel Hasmann aus Neunkirchen. Für die TuS Wiebelskirchen ist er als Schiedsrichter aktiv. Assistieren werden an den Seitenlinien die Kollegen Marcel Rühl und Vincent Schandry.
Auf wen Cheftrainer Backhaus von den Rot-Weißen heute verzichten muss ist uns leider nicht bekannt.
Die Kickers aus Offenbach konnten auch gegen unseren heutigen Gegner Rot-Weiß Koblenz nicht punkten und verloren drei Spieltage vor unserem Hessenderby am â€ĆŸBerch“ ebenfalls zuhause gegen Koblenz mit 0:1. Auch gegen Ulm konnten die Koblenzer sich wie unsere Löwen mit einem Unentschieden einen Punkt sichern. Diese Ergebnisse allein zeigen schon, dass das heute für unsere Löwen keine leichte Aufgabe wird. Bester Torschütze von Rot-Weiß ist Jakob Lemmer mit bisher 6 erzielten Saisontreffern. Unsere Spiele in Koblenz seit 2017, egal ob gegen die TuS Koblenz oder die TuS Rot-Weiß Koblenz bzw. gegen den FC Rot-Weiß Koblenz (wie sie seit der Ausgliederung 2021 heißen), waren zuletzt nie sehr erfolgreiche, sondern aus Kasseler Sicht eher ziemlich durchwachsene Begegnungen. Doch das zählt alles heute nicht mehr - auf zu neuen Ufern und damit wieder zu einer erfolgreicheren Ära unserer Löwen in Koblenz. Rot-Weiß Trainer Heiner Backhaus erwartet mit der heutigen Begegnung â€ĆŸein rustikales Spiel“ zweier Teams mit einer ähnlichen Spielanlage.
https://www.youtube.com/user/ksvhessenks
oder
loewen.tv
Für euch an den Tastaturen sind wieder Christian und Ortwin. Wie gewohnt gibt es neben diesem Liveticker natürlich auch heute wieder unser Liveradio mit Patrick und Leo auf loewen.tv, unserem Youtube-Channel.
Hallo und herzlich Willkommen vom Medienteam des KSV Hessen Kassel beim Liveticker vom heutigen Auswärtsspiel aus dem Stadion Oberwerth beim FC Rot-Weiß Koblenz.
Sie können den Ticker durch einen Klick auf "Aktualisieren" neu laden!