Saison: 2021/22 Spieltag: 22
Schiedsrichter: SR: Jonas Brombacher (Kandern) / SRA: Tobias Doering, Hafes Gerspacher
Wetter: 3 Grad, bewölkt, schwacher Wind
Zuschauer: Keine
Der KSV Hessen Kassel bedankt sich für das Interesse und wünscht noch ein schönes Wochenende.
Unsere U19 ist schon in der Winterpause und spielt erst wieder im neuen Jahr am Samstag, den 29.01.2022, um 15:30 Uhr bei der U19 von Arminia Bielefeld ein Testspiel.
Das nächste und auch letzte Spiel unserer Löwen vor der Winterpause findet am kommenden Samstag, den 18.12.2021, um 14:00 Uhr gegen den alten Rivalen FSV Frankfurt zum Hessenderby im Kasseler Auestadion statt.
Puuuuuuuuuuuh, das war ein hartes Stück Arbeit für den KSV. Der VfB mit Sicherheit mit mehr Ballbesitz und mehr vom Spiel, aber die Löwen waren gnadenlos effektiv und fahren mit 3 Punkten nachhause.
Zwei Flankenversuche vom VfB und ein Volleyschuss von Michel, aber der Ball wird geblockt.
Schwechel schieeeeeeeeßt und die Kugel geht einen Meter links am Tor vorbei.
3 Minuten Nachspielzeit.
...irgend jemand einer vom VfB kommt zum Kopfball, doch die Kugel will nicht rein.
Einiges an Durcheinander am und im Strafraum der Löwen und es gibt Ecke für den VfB...
Noch zwei Minuten offizielle Spielzeit.
Im Parkhaus wird der KSV schon gefeiert von den ca. 10 mitgereisten Fans.
Suver klärt vor Feigenspan, der sonst auf und davon gewesen wäre.
...der Ball kommt gefährlich in die Box, doch der KSV kann klären.
Noch 5 Minuten und Freistoß für den VfB von halblinks...
Neu im Spiel ist jetzt beim VfB mit der 14 Thomas Grevsnes Rekdal. Wer dafür das Spielfeld verlassen hat, konnten wir leider nicht sehen.
Der Ball kam flach von links in den Fünfer und ein schwarzes Trikot schob genauso flach zum 1:3 ein.
Wir vermuten es war Feigenspan. Im Halbdunkel und Getümmel vor dem VfB-Tor war es nicht eindeutig zu sehen.
Es geht weiter, auch mit Najjar.
Der VfB spielt den Ball ins Aus weil Najjar liegen geblieben ist.
Noch 20 Minuten für die Löwen zu überstehen.
Elfmeter für den VfB.
Freistoß von der rechten Außenbahn für den VfB...
Auch nach den Wechseln versucht der KSV seinen Strafraum sauber zu halten und der VfB das Spiel besser zu kontrollieren.
Nach einem Kasseler Eckball kommt Durna zum Schuss, doch die Kugel geht Richung angrenzendes Parkhaus.
...nach zwei gewonnen Kopfballduellen kommt Nothnagel zum Schuss der weit über das KSV-Gehäuse geht. Nothnagel außerdem im Abseits.
Freistoß VfB von der linken Außenbahn...
Polster trifft den Ball nicht richtig und die Kugel geht rechts am Kasseler Tor vorbei.
Der VfB hätte jetzt gern einen Handelfmeter bekommen, doch der Schiedsrichter sieht das anders.
Flanke von Kudala von rechts, doch Zunker greift nicht ein und lässt den Ball auf der anderen Seite aus dem 16er trudeln.
Fischer nach schnellem Spiel nach vorn auf dem Weg zum Tor und kann im letzten Moment noch gestört werden.
Der VfB versucht jetzt erst mal Druck zu entfachen, die Löwen auf der Hut und versuchen erst mal sicher zu stehen.
Nach dem letzten Eckball kam nach mehreren Schussversuchen abschließend Vesco zum Schuss, der dann ohne lang zu fackeln aus der Drehnung abzieht und die Kugel flach unten links einschlägt. Hoffen wir das dieser Treffer dem KSV-Spiel mehr Ruhe gibt, denn der VfB wird die zweite Hälfte Druck machen müssen. Bis gleich...
Freistoß KSV am gegnerischen 16er wegen einem Handspiel...
Doch noch eine Ecke für den KSV vor der Halbzeit...
Gleich muss Halbzeit sein.
...auch diese Ecke bringt wieder nichts ein.
Jetzt zieht Polster mal wieder für den VfB ab, doch der Ball wird wieder zur Ecke abgefälscht...
...und die Ecke kommt direkt auf den Kopf von Fischer, aber der kann den Ball nicht in die richtige Richtung drücken.
Ecke KSV von links...
Vesco nimmt den Ball mit der Brust an, zieht ab, doch sein Schuss wird geblockt.
Schipplock gewinnt einen Zweikampf mit Mißbach, aber Zunker taucht ab und nimmt den abgefälschten Ball auf.
Und schon wieder der VfB frei vor Zunker und wieder geht der Ball nicht ins Tor, weil Zunker mit dem Fuß klären kann.
Nach dieser Ecke noch eine weitere Ecke von links, aber alle Eckbälle konnten vom VfB nicht wirklich gefählich werden.
Mißbach klärt wiederholt im eigenen Strafraum, der Nachschuss wird dann von Kahramann zur Ecke geblockt.
Springfeld klärt mit der Hacke eine VfB-Flanke von rechts. Der Nachschuss geht dann aber weit über das Kasseler Gehäuse.
Egloff tank sich durch in den KSV-16er, doch sein Schuss war nicht scharf genug und Zunker kann sicher aufnehmen.
...Durna schießt von der Strafraumkante und sein Schuss wird geblockt.
Nächste Ecke für den KSV, diesmal von links...
Döringer zieht ab, der Ball wird abgefälscht und Glaus kann gerade noch zur Ecke klären.
Das war eine sogenannte tausendprotzentige Chance.
Nach Vorlage von Schipplock schießt Michel den Ball links am leeren Tor vorbei an das Außennetz. Puiuuuh...
...und nochmal von der selben Ecke. Diese bringt aber auch nichts ein.
Wieder Ecke VfB, diesmal von links...
...auch diese Ecke bringt nichts ein.
Flanke von links, doch Mißbach köpft den Ball aus der Gefahrenzone zur Ecke. von rechts..
Etwas ausgeglicheneres Spiel momentan, obwohl der Ballbesitz immer wieder die Seiten wechselt.
...Zunker unterläuft den Eckball, aber die Kugel geht hinter ihm ins Toraus.
Starostzik blockt einen Schuss von Egloff zur Ecke von rechts...
Schöner Flachschuss der Löwen von Najjar von halbrechts, nachdem eigentlich der VfB etwas mehr vom Spiel hatte. Hoffentlich ändert sich das jetzt dauerhaft. Der VfB in Zugzwang...
Jetzt mal die Löwen mit ihrem Pressing erfolgreich, nachdem bisher der VfB überwiegend so spielte.
Der VfB mit einem guten Angriff, doch Egloff steht im Abseits.
...die Ecke bringt nichts ein - Zunker kann letztlich sicher aufnehmen.
Nach Angriff von links nun erste Ecke für den VfB...
Stuttgart mit mehr Ballbesitz in den ersten Minuten, ohne dabei gefährlich zu sein.
Jetzt ein Schuss von halblinks Richtung Zunker, aber der Ball geht rechts am Tor vorbei. War aber nicht allzu gefährlich.
Flutlicht ist an, die Stuttgarter in Ballbesitz, aber alles noch zu ungenau. Der Ballbesitz wechselt momentan alle paar Sekunden.
Freistoß KSV nach Foul im Mittelkreis an Kahramann.
Die Spieler betreten den Rasen - die U21 des VfB Stuttgart ganz in Weiß, die Löwen in Schwarz.
Beide Teams haben das Spielfeld verlassen und bereiten sich auf den Anpfiff vor.
Wir kümmern uns jetzt noch um die Aufstellungen und melden uns rechtzeitig wieder zurück.
Schiedsrichter der Begegnung ist Jonas Brombacher aus Kandern. Er pfeift für den FC Wittlingen. Assistieren werden an den Seitenlinien die Kollegen Tobias Döring und Hafes Gerspacher.
Unser Trainerteam um Tobi Damm muss nach wie vor unsere Langzeitausfälle Zornio, Brandner, Dawid und Merle ersetzen. Für heute kommen noch Steven Rakk (Grippe) und Frederic Brill (Magen-Darm-Infekt) mit auf die Ausfallliste. Seit letzter Woche wieder zurück im Kader ist Kevin Nennhuber und heute auch noch Nils Stendera.
Auf wen Cheftrainer Frank Fahrenhorst vom VfB Stuttgart II heute verzichten muss ist uns, bis auf die seit längerem fehlenden Sebastian Hornung, Jordan Meyer, Kevin Grimm und Marco Wolf, leider nicht bekannt.
Die U21 des VfB Stuttgart verlor am vergangenen Wochenende in Hoffenheim und konnte zuletzt am vorletzten Spieltag gegen Rot-Weiß Koblenz ein Spiel siegreich gestalten. Davor liegt eine 2-monatige Durststrecke ohne dreifachen Punkgewinn, nachdem zu Saisonbeginn die Ergebnisse der U21 des VfB noch relativ ausgeglichen ausgefallen sind. Das Hinspiel des heutigen Duells konnten unsere Löwen in der fünften Minute der Nachspielzeit mit 3:2 im Auestadion bejubeln. Natürlich will man auch heute wieder etwas Zählbares mit auf den Heimweg nach Kassel im Gepäck haben.
loewen.tv oder https://www.youtube.com/user/ksvhessenks
Heute für euch an den Tastaturen sind Volker und Ortwin. Wie gewohnt gibt es neben diesem Liveticker natürlich auch heute wieder unser Liveradio mit Patrick auf loewen.tv, unserem Youtube-Channel.
Hallo und herzlich Willkommen vom Medienteam des KSV Hessen Kassel beim Liveticker vom letzten Auswärtsspiel vor der Winterpause von einem Nebenplatz aus dem Robert-Schlienz-Stadion bei der U21 des VfB Stuttgart.
Sie können den Ticker durch einen Klick auf "Aktualisieren" neu laden!