Saison: 2021/22 Spieltag: 14
Schiedsrichter: SR: Timo Lämmle (Kernen im Remstal), ASS: Maurice Kern, Michael Zeiher
Wetter: 11 Grad, bewölkt, mĂ€Ăiger Wind
Zuschauer: 1478
Der KSV Hessen Kassel bedankt sich für das Interesse und wünscht noch ein schönes Wochenende.
Unsere U19 spielt in der A-Junioren-Bundesliga am morgigen Sonntag beim SSV Ulm bevor sie ebenfalls am kommenden Samstag, den 30.10.2021, bereits um 11:00 Uhr im Auestadion gegen die A-Junioren des FC Bayern München. Zuschauer sind bereits bei diesem Spiel ausdrücklich erwünscht, da dieser Doppelspieltag im Auestadion auch stimmungsmäßig von einem Oktoberfest-Rahmenprogramm begleitet wird. Dauerkarteninhaber der â€ĆŸgroßen Löwen“ können an diesem Tag das vorhergehende Spiel der â€ĆŸkleinen Löwen“ gegen den FC Bayern München kostenlos besuchen.
Das nächste Heimspiel findet bereits am kommenden Samstag, den 30.10.2021, um 15:00 Uhr im Auestadion gegen den Bahlinger SC statt.
Das nächste Spiel des KSV Hessen Kassel in der Saison 2021/22 findet am kommenden Dienstag, den 26.10.2021, um 19:00 Uhr auswärts bei FK Pirmasens statt.
Nach einer Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte konnten die Löwen das Spiel etwas überlegener gestalten und folgerichtig die beiden verdienten Siegtreffer erzielen.
Schöne Flanke von rechts durch Najjar in die Mitte zum freistehenden Fischer, doch leider etwas zu kurz und ein Mainzer kann gerade noch klären.
1478 Zuschauer verfolgen das Spiel heute im Auestadion.
Ripplinger mit einem Schuss von rechts in unserem Strafraum, doch Gröteke lenkt den Ball über den Kasten. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
Najjar mit einem Freistoß vom rechten Strafraumeck der Mainzer. Ein versuchtes flaches Zuspiel ins Zentrum kann leider gerade noch geblockt werden.
Starostzik spielt weiter...
Starostzik liegt am Boden und muss behandelt werden. Bei einem Klärungversuch direkt an der Seitenlinie traf er die Fußsohle eines Gegenspielers und ging lauthals zu Boden.
Flanke von links durch Schmitt, doch Gröteke kann ganz sicher die Kugel herunterfischen.
...die Ecke brachte nichts ein. Mainz beginnt langsam mit dem Spielaufbau und versucht wieder mehr Spielanteile zu bekommen.
Momentan verteiltes Spiel, aber nun wieder Ecke von rechts für die Löwen...
Eine Ecke von rechts für Mainz bringt nach dem Wiederanpfiff nichts ein.
Eine Freistoß von Najjar kommt von halbrechts in die Mitte zu Starostzik, der hält noch den Fuß hin und die Kugel geht halbhoch rechts in den Kasten.
Macht nichts, so kann es aber weiter gehen...
Mogge läuft von links auf Hansen zu, schießt und Hansen hält. Da hätte Mogge besser in die Mitte zu Flotho abspielen sollen.
Eine Flanke von rechts, Feigenspan legt zurück in die Mitte und Mißbach fasst sich ein Herz und schießt aus ca. 18 Meter halbhoch rechts neben den Pfosten ins Netz.
Beide Teams spielen unverändert weiter.
Eine nicht sehr ansehnliche Begegnung, in der die Mainzer bisher mehr vom Spiel haben. Viele kleine Fouls führen immer wieder zu Pausen im Spiel. Gefühlt gewinnen die Mainzer fast jedes Kopfballduell. Hoffen wir auf eine besseres Spiel in der zweiten Halbzeit, mit einer Steigerung unserer Löwen, damit das Spiel noch erfolgreich beendet werden kann.
Schmitt mit einem Pass in die Spitze, doch Gröteke kann sicher aufnehmen, weil dort gar kein Gegenspieler ist.
..es geht weiter, auch für Najjar.
Spielunterbrechung weil Najjar behandelt werden muss...
Brill schießt zentral aus 18 Meter und wird geblockt. Es gibt Freistoß für Mainz, da Mogge noch dahinter im Abseits stand.
...Feigenspan mit einem Schuss aus 14 Meter, doch der wird geblockt. Dann Kahraman mit einem Fernschuss der meilenweit am Tor vorbei geht.
Ecke von rechts für die Löwen...
Portmann foult Brill nahe der Mittellinie. Freistoß für die Löwen.
Ein Mainzer Schuss von links aus der Drehung geht weit über Grötekes Kasten.
Es geht weiter...
Spielunterbrechung nachdem zum wiederholtem Mal ein Mainzer angeschlagen liegen bleibt.
Der Freistoß bringt leider nichts ein.
Najjar mit einem Freistoß aus 40 Meter nach Foul an Mogge.
Brill blockt einen Schuss von Ripplinger nahe am Strafraum.
...und Mogge klärt per Kopf.
Wieder Ecke für Mainz von rechts...
Feigenspan mit einem Pass in die Spitze zu Mogge, doch Hansen passt auf und ist vor Mogge am Ball und kann klären.
Nach nun 15 Minuten sind die Mainzer etwas besser im Spiel. Die Löwen noch nicht zwingend und klar genug im Spielaufbau.
Eigentlich hätte Mainz eben in Führung gehen können. 2-3 Mainzer kamen in unserem Strafraum an den Ball, schossen aber jedes Mal ein Löwenbein an.
Nach Freistoß für die Löwen noch hinter der Mittelinie erzwingt man einen Einwurf nahe des gegnerischen 16ers durch sehr frühes Pressing. Anschließend geht die Kugel leider wieder verloren.
...und da war beinahe das 1:0 durch Flotho, doch der Ball ging ins Toraus.
Najjar erzwingt die erste Ecke für die Löwen von rechts...
...wird zum Einwurf von rechts geklärt.
Nächste Ecke Mainz, diesmal von rechts,...
Die Ecke bringt nichts ein, Hermann köpft über den Kasten.
Erste Ecke für Mainz von links...
Durch diese Seitenwahl der Mainzer spielen die Löwen etwas ungewohnt zuerst in Richtung unserer Nordkurve.
Mainz gewinnt die Platzwahl und beginnt zuerst von links nach rechts aus unserer Sicht.
Die Teams laufen ein - der TSV Schott Mainz spielt heute ganz in Schwarz, die Löwen ganz in Rot.
Die Aufstellungen werden nun verlesen.
Heute gibt es mal wieder Einlaufkinder bzw. spalierstehende Kinder aus dem Fußballcamp in Fuldatal. Mit dabei ist ein alter Bekannter aus der "saugeilen Mannschaft" - Dennis Tornieporth.
So, die Aufstellungen sind drin. Die Mannschaften haben den Rasen mittlerweile wieder verlassen und bereiten sich nun auf den Anpfiff vor.
Ich kümmere mich jetzt um die Aufstellungen und melde mich dann wieder zurück.
Schiedsrichter der Begegnung ist Timo Lämmle aus Kernen im Remstal. Er pfeift für die Spvgg. Rommelshausen. Ihm assistieren an den Seitenlinien die Kollegen Maurice Kern und Michael Zeiher.
Unser Trainerteam um Tobi Damm muss nach wie vor auf unsere Langzeitverletzten, sowie außerdem noch auf Ingmar Merle und Lukas Iksal verzichten.
Auf wen TSV-Trainer Sascha Meeth bei diesem Spiel eventuell verzichten muss ist uns leider nicht bekannt.
Nachdem das letzte Heimspiel gegen Walldorf gründlich vergeigt wurde, aber bereits im darauffolgenden Spiel beim damaligen Tabellenführer FSV Mainz 05 II sofort eine hervorragende Reaktion beim 3:1-Auswärtssieg gezeigt werden konnte, kann man dem heutigen Heimspiel wieder zuversichtlicher entgegensehen. Die Partie gegen den Tabellenletzten TSV Schott Mainz wird mit Sicherheit keine einfache, da die Mainzer immer wieder mit unerwarteten Punktgewinnen gegen die sogenannten â€ĆŸTop-Teams“ der Liga, wie Elversberg, Offenbach, u.a. ein Ausrufezeichen setzen konnten. Aber das können unsere Löwen ja auch, wie man am letzten Spieltag wieder eindrucksvoll unter Beweis stellen konnte.
sporttotal.tv/mab6a8677f
Für euch an der Tastatur ist Ortwin. Zusätzlich zu diesem Liveticker bietet der KSV Hessen Kassel für alle Interessierten, die dieses Spiel nicht live im Stadion verfolgen können, auf Sporttotal.tv einen Livestream gegen eine geringe Gebühr von 3,99 Euro an. Für euch an den Mikrofonen sind dort wieder Patrick und Leo, sowie Torsten an der Kamera.
Hallo und herzlich Willkommen vom Medienteam des KSV Hessen Kassel beim Liveticker vom heutigen Heimspiel der Saison 2021/22 gegen den TSV Schott Mainz.
Sie können den Ticker durch einen Klick auf "Aktualisieren" neu laden!