Saison: 2020/21 Spieltag: 41
Schiedsrichter: SR: Fabienne Michel (Mainz) / ASS: Frederic Kaufmann, Sascha Fischer
Wetter: 22 Grad, bewölkt, regnerisch, leichter Wind
Zuschauer: 100
Der KSV Hessen Kassel bedankt sich für das Interesse, wünscht noch ein schönes Wochenende und hofft alle Interessierten und Fans in der kommenden Saison wieder zahlreich im Auestadion begrüßen zu dürfen.
Das nächste und letzte Spiel des KSV Hessen Kassel in der Saison 2020/21 findet am kommenden Samstag, den 12.06.2021, um 14:00 Uhr im Gießener Waldstadion gegen den FC Gießen statt.
Während ich das Fazit formuliere werden die Löwen lautstark vom Publikum verabschiedet.
Auch bis zum Abpfiff hat sich nichts grundlegendes am Spiel geändert. Die Löwen beenden das letzte Heimspiel der Saison 2020/21 mit einem verdienten Sieg gegen den SSV Ulm.
Ecke für Ulm von rechts durch Gabriele, den abschließenden Schuss jagt Beck ins Nirvana.
Allmeroth liegt jetzt mit einem Krampf auf dem Spielfeld und wird behandelt.
Noch eine Viertelstunde und die zweite Halbzeit ähnelt der ersten Hälfte. Ulm versucht das Spiel zu kontrollieren, kommt aber nicht zu den erhofften guten Möglichkeiten. Die Löwen warten auf etwas mehr Platz im Spielaufbau und lauern auf Konter. Der einzige Wehrmutstropfen bisher aus unserer Sicht - der Anschlusstreffer von Ulm.
Mittlerweile scheint im Auestadion wieder die Sonne
...letztendlich fischt Reule den Ball herunter und kann die Situation bereinigen.
Eben forderten einige Ulmer noch Elfmeter und nun gibt es schon wieder Ecke für die Löwen...
Ecke für Ulm von rechts, die aber nach einer Kopfballstafette nichts einbringt.
Ecke für Ulm von links...
Daniele Gabriele hatte sich auch schon umgezogen, kommt aber erst mal nicht zum Einsatz.
Wieder ein Tor welches ich nicht beschreiben kann. Wir haben gerade die Spielrbänke im Blick, da sich mehrere Spieler für eine Einwechselung fertig machen.
Ecke von links für Ulm und Hartmann unterläuft den Ball. Reichert kommt zum Kopfball, doch der geht rechts am Tor vorbei.
Flanke von rechts von Jann, doch die Kugel segelt quer über den gesamten Kasseler Strafraum.
Coban legt ab in die mitte unseres 16ers, doch dort steht nur Urban.
Allmeroth grätscht vor Higl ins rechte Seitenaus.25 Meter vor unserem Kasten.
Mittlerweile regnet es nur noch schwach. Die stärkste Dusche ist erst mal durch.
So jetzt aber - ein munteres Spielchen von beiden Seiten. Die Ulmer vielleicht etwas häufiger an und in unserem Strafraum, doch nur mit wenigen wirklich guten Chancen. Die Löwen nicht ganz so oft im gegnerischen 16er, aber heute natürlich wesentlich effizienter, was auch das Halbzeitergebnis aussagt. Freuen wir uns auf ein weiterhin gutes und hoffentlich wieder trockeneres Spiel in Halbzeit zwei.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff fängt es hier an richtig zu schütten.
Eine wunderschöne halbhohe Flanke von Najjar landet genau bei Saglik, der mit einem schönen Flugkopfball einnetzen kann.
Ein Schuss von Higl halblinks vor dem 16er wird kompromisslos von Urban geblockt.
Rühle wird von Allmeroth gestellt und es geht wieder Richtung Ulm zurück.
Schöner Pass von Schmeer nach links zu Saglik, doch die Ulmer Abwehr kann Saglik abdrängen.
Ich wollte gerade schreiben - munteres Spiel von beiden Seiten - und zack, freut sich Durna über sein Tor und ich habe es nicht gesehen.
Fernschuss von Saglik aus 25 Meter, doch die Kugel zischt rechts unten am Ulmer Kasten vorbei.
Abseits von Beck, aber da Hartmann unbedrängt aufnehmen kann bleibt der Pfiff aus.
Nach dem Freistoß foult Reichert Durna und es geht wieder in die andere Richtung.
Freistoß für Ulm von der linken Strafraumecke nach Foul von Brill an Coban.
Erste Ecke von rechts für Ulm, die aber letztlich keine Gefahr birgt und Hartmann kann sicher aufnehmen.
Coban tankt sich durch unseren 16er, kann aber von Allmeroth und Najjar entscheidend gestört werden.
Felix Higl mit einem Schussversuch, doch er wird geblockt von Urban.
Heilig mit einem Kopfball wieder direkt auf Hartmann, der sicher zugreifen kann.
Schöner Schuss aus 20-22 Meter halbhoch in die linke Seite des Tores.
Schmeer und Saglik dribbeln sich in der vielbeinigen Spatzen-Abwehr fest und ein weitere Möglichkeit ist dahin.
Erster Versuch von Schmeer, aber leider nicht von Erfolg gekrönt.
Jetzt kam ein Schuss von Beck aus 20 Meter und ging links am Tor vorbei.
Burak Coban mit einem ersten direkten Schuss aus 16-17 Meter auf das Löwen-Tor, aber direkt auf Hartmann.
Davor gab es einen ersten ansehnlichen Angriff der Löwen, der aber nichts einbrachte.
Allmeroth klärt per Kopf vor Higl an der Strafraumkante.
...und Schmeer klärt per Fuß.
Erster Freistoß für Ulm - halblinks, 35 Meter...
Die "Spatzen" hatten Anstoß und spielen zuerst von rechts nach links.
Auch Tobias Bredow wird für seinen langjährigen Einsatz beim KSV mit verabschiedet.
Auch Niklas Hartmann wird verabschiedet und hütet somit heute das letzte Mal das Löwen-Tor.
Vor dem Anpfiff werden noch folgende Spieler der Löwen offiziell verabschiedet, da sie in der kommenden Saison an anderen Orten ihre Zelte aufschlagen werden: Sebastian Schmeer, Adrian Bravo Sanchez, Mahir Saglik, Robin Urban, Nils Pichinot, Luis Allmeroth, Alexander Mißbach und Jonas Labonte. Euch allen viel Glück und Erfolg an den neuen Wirkungsstätten.
Aktuell werden die Aufstellungen verlesen.
Wie der eine oder andere schon gemerkt hat, steht im heutigen Saisonabschlussspiel seit ca. 1,5 Jahren unsere damalige â€Å¾Nummer Eins“, Niklas Hartmann, wieder zwischen den Pfosten im KSV-Gehäuse. Wir wünschen den Löwen und besonders ihm ein gutes und erfolgreiches Spiel am heutigen Tag.
Ich gebe jetzt noch schnell die Aufstellungen ein und melde mich rechtzeitig vor Spielbeginn wieder zurück.
Schiedsrichterin der Begegnung ist Fabienne Michel aus Mainz. Sie pfeift für den TSV 1881 Gau-Odernheim. Ihr assistieren an den Seitenlinien die Kollegen Frederic Kaufmann und Sascha Fischer.
Unser Trainerteam um Tobi Damm und Sebastian Busch muss nach wie vor auf unsere Langzeitverletzten Pascal Maiwald, Marco Dawid, Tim-Philipp Brandner und Kevin Nennhuber verzichten. Weiterhin fehlen noch Alban Meha und Leonardo Zornio (Sprunggelenk). O-Ton Tobi Damm: â€Å¾Alles andere kann laufen“.
SSV-Trainer Holger Bachthaler muss auf jeden Fall auf Marcel Schmidts (Kreuzbandriss), sowie Jannik Rochelt (Gelbsperre) verzichten. Weitere Ausfälle sind möglich, aber derzeit nicht bekannt.
Gerne erinnern wir uns an das 2:1 der Löwen im Hinspiel in Ulm. Auch im heutigen Spiel ist gegen diese Spitzenmannschaft der Regionalliga Südwest ein oder gar drei Punkte möglich. Wie diese Saison des Öfteren schon erlebt, liegen den Löwen Spiele gegen vermeintlich stärkere Gegner. Das dies nicht nur ein Wunschgedanke sein muss zeigt auch das Endergebnis der Ulmer â€Å¾Spatzen“ vom vergangenen Dienstag, als man nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen Stadtallendorf hinauskam. Da Ulm (4.) und der KSV (11.) in der Tabelle weder nach oben noch nach unten etwas erreichen oder ausrichten können, geht es für beide Teams eigentlich nur noch darum sich mit einer ansprechenden Leistung von den Zuschauern in Kassel zu verabschieden. Die Löwen haben natürlich ihr Minimalziel, â€Å¾mindestens den 16. Tabellenlatz“, noch im Hinterkopf.
www.loewen.tv
Heute für euch an der Tastatur ist Ortwin. Passend zum Saisonabschluss dürfen das letzte Heimspiel erstmals seit dem 24.10.2020 wieder Zuschauer das Spiel live im Auestadion verfolgen. Bedingt durch die aktuelle Pandemiesituation sind leider nur 100 Zuschauer gestattet. Zusätzlich bietet der KSV Hessen Kassel für alle anderen Interessierten dieses Spiel weiterhin live und kostenlos auf "loewen.tv", dem Youtube-Channel des KSV Hessen Kassel, als Livestream an. Für euch an den Mikrofonen wieder Patrick und Leo, sowie Torsten an der Kamera.
Hallo und herzlich Willkommen vom Medienteam des KSV Hessen Kassel beim Liveticker vom letzten Heimspiel der Saison 2020/21 gegen den SSV Ulm.
Sie können den Ticker durch einen Klick auf "Aktualisieren" neu laden!