Saison: 2020/21 Spieltag: 32
Schiedsrichter: SR: Fabian Schneider (Gelsdorf) / ASS: Marco Christmann, Henning Reif
Wetter: 9 Grad, bedeckt, schwach windig
Zuschauer: Keine
Der KSV Hessen Kassel bedankt sich für das Interesse und wünscht noch ein schönes Wochenende.
Das nächste Spiel unserer Löwen findet am kommenden Mittwoch, den 21.04.2021, um 17:00 Uhr im Auestadion gegen den Bahlinger SC statt.
Schade, es hat nicht mehr gereicht. Man war dran in der zweiten Halbzeit. Das Spiel wurde leider in Halbzeit eins verloren, in der man teilweise keinen richtigen Zugriff auf Ball und Gegner hatte.
...und noch mal das Gleiche...
Ecke Mainz...
Quirin prüft noch mal Gröteke.
Jetzt vielleicht noch zwei der drei Minuten Nachspielzeit.
Iksal zu Nennhuber vor dem Tor, doch der kann den Ball nicht kontrollieren.
Rösch klärt gerade noch vor Najjar - Ecke...
Die offizielle Spielzeit ist rum...
Jetzt Mißner bei Mainz klar im Abseits.
Noch fünf Minuten...
Freistoß von Saglik 20 Meter vor dem Tor. Der Ball wird geblockt und danach steht Nennhuber leider im Abseits.
Freistoß Mainz - Modica per Kopfball, doch zu ungenau und der Ball geht weit am Tor vorbei.
Auf geht's Löwen. Noch zehn Minuten zu gehen. Einer geht noch...
Erst bedient Pichinot Saglik in der Mitte. Dessen Schuss kann Rieß gerade noch klären. Anschließend kommt Mogge halbrechts zum Schuss und die Kugel zappelt im Netz.
Mustapha allein zentral vor Gröteke und unser Keeper ist mit dem Fuß zur Stelle und kann klären.
Kahramans Schussversuch kann noch geblockt werden, der Ball landet bei Saglik. Der kann sich leider nicht dursetzen - Chance vertan.
Die Ecke bringt nichts ein, Gröteke wird am Fünfer behindert - Freistoß für die Löwen.
Brandstetter wieder von rechts rüber zu Bohnert, der wieder zurück in die Mitte und es kann zur Ecke geklärt werden.
Und wieder eine Möglichkeit für Mogge. Der Ball kommt von rechts von Merle vor das Tor, doch Rieß kann gerade noch vor Mogge klären.
Jetzt Brandstetter mit einem Schuss von halblinks, brandgefährlich ab links an den Außenpfosten.
Bravo Sanchez bedient Mogge, der geht noch ein paar Meter und schießt abschließend hoch über das Tor. Vielleicht hätte er besser Saglik in der Mitte suchen sollen.
Fürstner versucht auf den Löwen-Kasten zu schießen, doch der Schuss ist komplett misslungen und geht links in das Seitenaus.
Brill hält sich die Hüfte und bleibt erst mal draußen.
Brill muss jetzt an der Mittellinie behandelt werden.
Das Spiel geht hin und her. Mal sehen ob die Löwen das Kommando übernehmen können.
Die Löwen etwas bemühter bisher in der zweiten Hälfte, die Mainzer nicht ganz so zwingend wie in der ersten Halbzeit.
Jetzt gab es mal zwei kleine Momente für Mainz in unserem 16er, doch es konnte alles mit Glück und Geschick geklärt werden.
Sehr faires Spiel bisher. Gerade spielen die Mainzer den Ball in das Seitenaus, da Bravo Sanchez nach einem Zweikampf liegen geblieben ist. Ebenso die Löwen bereits in der ersten Hälfte.
Bravo Sanchez legt für Meha auf, der schießt aus 30 Meter, doch Rieß ist zur Stelle.
Erneute Ecke von Meha von links, doch genau in die Arme von Rieß
Mogge schießt sechs Meter vor dem Mainzer Kasten auf das Tor, doch Rösch kann noch zur Ecke klären. Die Ecke bringt nichts ein.
Die Löwen nach wie vor nicht zwingend genug in ihren Aktionen. Die Mainzer immer wieder mit schnellem Umschaltspiel, das so auch zu den zwei Gegentoren aus unserer Sicht führte. Aber noch kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken. Wenn die Löwen das Spiel mehr an sich reißen können, ist das Spiel noch längst nicht verloren. Mit der zweiten Hälfte geht es gleich weiter...
Direkt vor dem Abpfiff von Schneider gab es noch einen Freistoß von Meha, wieder aus 35 Meter, der zu Merle kam. Dessen Kopfball ging rechts am Tor vorbei.
Eine Minute Nachspielzeit gibt es noch.
Die letzte Spielminute der ersten Hälfte läuft...
Bravo Sanchez mit Flankenversuch, doch zu lang und der Ball fliegt von links quer über den Mainzer Strafraum.
Meha mit einem Freistoß zentral aus 35 Meter und er trifft Brandstetter, der daraufhin erst mal liegen bleibt. Es geht aber für ihn weiter...
Ein erneuter Schussversuch der Löwen, doch der Ball geht links am Tor vorbei.
Bravo Sanchez mit einem Schussversuch im Mainzer Zwinger, doch der Schuss kann geblockt werden.
Saglik versucht Mogge links in's Spiel zu bringen, doch der Pass war zu steil.
Brandstetter von halbrechter Position, doch sein Schuß ist zu unsauber und geht weit links am Tor vorbei.
Langer Ball nach vorne zu Rösch, doch Gröteke passt auf und ist kurz vor ihm da und kann klären.
Die Vorlage von links in die Mitte des Strafraums kam wieder von Mustapha, der vorher gegen Merle per Kopf den Ball erobern konnte. Fürstner konnte dann flach einschieben.
Saglik ist mit einer Freistoßentscheidung für Mainz nicht einverstanden. Allerdings hatte der Linienrichter wohl auch nichts gesehen, da seine Fahne unten blieb.
Brandstetter legt von rechts nach innen, doch im Löwenkäfig kommt niemand an den Ball.
Gröteke klärt per Fuß die Ecke von Nebel zur nächsten Ecke. Diese wird wegen Freistoß für die Löwen am Fünfmeterraum abgepfiffen.
Merle blockt auf Kosten einer Ecke eine Flanke von Bohnert.
Eine Flanke von Najjar von links landet genau in den Armen von Rieß.
Nach 20 Minuten tun sich die Löwen etwas schwer ihren Rhythmus zu finden, die Mainzer mit leichten Vorteilen im Spielaufbau.
Mustapha jetzt zentral frei und schießt aus ca. 14 Meter zu unsauber über den Kasten.
Saglik spielt von der Grundlinie in Zentrum, doch Rieß passt auf und hat den Ball.
Mogge und Tauer im Zweikampf an der Mainzer Grundlinie. Der Schiedsrichter bittet die Kontrahenten zum Gespräch.
Wie Mustapha den Torschützen Nebel bedienen konnte habe ich leider nicht genau sehen können.
Nael Najjar zieht über links in den 16er, doch sein Schuß geht nur an's linke Außennetz.
Durna rechts zu Meha in die Mitte, der zieht mit links ab, doch sein Schuß aus 12 Metern wird geblockt.
Der Freistoß führt abschließend zu einem Einwurf für die Löwen.
Brill wird im Mittelkreis gelegt.
Merle klärt rustikal vor Nebel, doch alles sauber, absolut fair.
Mogge legt sich links den Ball vor, doch zu unsauber und die Kugel trudelt in's Seitenaus.
Mainz in Strafraumnähe der Löwen, doch die Fahne geht hoch - Abseits
Langer Ball über rechts von Merle zu Mogge, doch zu lang und Rieß kann aufnehmen.
Nun wieder Mainz...
Die Löwen in Ballbesitz - vorsichtiger Spielaufbau.
Mainz hatte Anstoß, somit hatte Brill die Seitenwahl gewonnen und die Löwen spielen aus unserer Sicht zuerst von links nach rechts.
Hier auf den Presseplätzen hoch oben im Bruchwegstadion weht ein ganz ordentliches Lüftchen. Ganz schön frisch um die Ohren.
Die Aufstellungen werden vorgelesen. Aktuell sind nur noch unsere Reservespieler auf dem Spielfeld. Der Rest macht sich startfertig.
Noch schnell was essen und trinken, dann kann es losgehen. Ich melde mich rechtzeitig vor Spielbeginn zurück…
Derzeit absolvieren beide Teams ihr übliches Aufwärmprogramm.
Geleitet wird das Spiel von Fabian Schneider aus Gelsdorf, der nach dem Grafschafter SV mittlerweile für den Ahrweiler BC pfeift. Assistieren werden ihm an den Seitenlinien Marco Christmann und Henning Reif.
Unser Trainerteam um Tobias Damm muss im heutigen Spiel wieder auf die beiden Langzeitverletzten Pascal Maiwald (Kreuzbandriss) und Marco Dawid (Reha nach Kreuzbandriss), sowie auf Tim-Philipp Brandner (Fußprellung) und kurzfristig noch auf Sebastian Schmeer (Krank) verzichten.
Verzichten muss FSV-Trainer Bartosch Gaul auf einen Einsatz von Raúl Luisi Robles und Luis Kersthold. Auf den ersten Blick ist wohl kein Spieler der ersten Mannschaft zum Kader hinzugezogen worden, obwohl das Bundesligateam an diesem Wochenende spielfrei hat.
Nach zwei Siegen gegen den Nachwuchs vom VfB Stuttgart und den Lokalrivalen TSV Schott Mainz gab es am letzten Wochenende für die U23 des FSV Mainz 05 eine bittere 2:3-Niederlage bei Schlusslicht Eintracht Stadtallendorf. Die Kasseler Löwen erreichten nach zwei 2:1-Siegen in Folge zuletzt ein 1:1 Unentschieden gegen den VfR Aalen. Torgefährlichster Spieler bei den Mainzern ist Simon Brandstetter, der mit 14 erzielten Treffern (Platz 5) nur ein Tor weniger wie Mahir Saglik (15 Treffer, Platz 4) erzielt hat. Gesperrte Spieler muss keines der beiden Teams beklagen. Gefährdet für eine Gelbsperre sind bei der Mainzer U23 die Spieler Brandstetter, Jung, Modica Malagnini und Mustapha. Beim KSV gefährdet sind Bravo Sanchez und Nennhuber, sowie Brandner, der aber durch seine Fußverletzung weiterhin noch fehlt.
Wer den KSV mit einem Geisterspielticket finanziell unterstützen möchte, kann dies sehr gerne auf folgender Webseite tun: tickets.ksv-hessen.de
Livebilder vom heutigen Spiel wird es wohl nicht geben. Jedenfalls ist mir kein Live-Videostream bekannt.
www.loewen.tv
Gespielt wird im Bruchwegstadion in Mainz. Das Spiel wieder unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Außer diesem Liveticker bietet das Medienteam des KSV Hessen Kassel noch die Übertragung des Spiels als Liveradio an. Das Liveradio ist kostenlos auf "loewen.tv", dem Youtube-Channel des KSV Hessen Kassel, zu finden. Für euch an den Mikrofonen sind wie immer Patrick und Leo.
Heute sitzt Ortwin für euch vor den Tasten des Notebooks um alles Nennenswerte zu übermitteln..
Hallo und herzlich Willkommen vom Medienteam des KSV Hessen Kassel beim Liveticker vom heutigen Auswärtsspiel bei der U23 des FSV Mainz 05.
Sie können den Ticker durch einen Klick auf "Aktualisieren" neu laden!