Saison: 2019/20 Spieltag: 9
Schiedsrichter: SR: Manuel Winkler (Warburg) / ASS: Pascal Otte, Niklas Rüddenklau
Wetter: 20 Grad, sonnig
Zuschauer: 1150
Das nächste Spiel unserer Löwen findet am kommenden Samstag, den 28.09.2019, um 15:00 Uhr beim FSV Fernwald statt. Das medien-team des KSV Hessen Kassel bedankt sich für das Interesse und wünscht noch ein schönes Wochenende.
Wenn von Dietkirchen ein einziger Schuss auf den Kasseler Kasten kommt, kann man das Ergebnis als hochverdient bezeichnen. Eigentlich ist es sogar zu niedrig ausgefallen, so überlegen waren die Löwen heute ihrem Gegner.
1150 Zuschauer verfolgen heute das Spiel im Auestadion.
"Buki" Zukorlic versucht einen Abpraller zu nutzen. Sein Schuss, zentral aus 18 Meter, kann aber geblockt werden.
Jason Schäfer versucht es mal aus 22 Meter, schießt jedoch weit rechts am Tor vorbei.
Najjar legt ab zu Iksal, doch dessen Schuss kann Laux gerade noch parieren.
Nach einem Gestochere im Strafraum die erste Schußmöglichkeit für Dietkirchen, die aber geblockt werden kann.
...die anschließende Ecke von Najjar köpft Saglik weit über den Kasten.
Laux faustet gerade noch einen Schuß von Saglik zur Ecke...
Mogge flankt von rechts hoch in den Strafraum, doch kein Problem für Laux.
Das ganze nachdem Missbach den Ball über das halbe Spielfeld nach vorne getrieben hatte.
Saglik schießt zentral aus 20 Meter aus der Drehung auf den Kasten, doch Laux ist auf dem Posten.
Ob gewollt oder nicht - Alban Meha spielt per Hackentrick einen Spieler aus Dietkirchen ans Bein und holt damit einen Einwurf für die Löwen heraus.
Dietkirchen spielt sich immer mal wieder bis an unseren Strafraum heran, kann dann aber keine gefährliche Situation herausspielen.
Mit Beginn der zweiten Hälfte wurde auch der Support aus dem Block 30 wieder aufgenommen.
Najjar treibt den Ball über das halbe Spielfeld, legt ab zu Meha, doch der stolpert über den Ball - Chance vertan.
Eigentlich war der Ball schon weg, doch ein Dietkirchener stolpert den Ball noch zu Dawid. Der geht über rechts bis an die Grundlinie und legt zurück in der 5er zu Mogge, so das der nur noch flach einschieben braucht.
Ein hochverdientes 3:0 zur Halbzeit für die Löwen, das aber noch viel höher hätte ausfallen können. Dietkirchen hatte eigentlich keine einzige Möglichkeit zum Torschuss in der ersten Hälfte. Freuen wir uns auf die zweite Halbzeit...
Ein Freistoß und eine Flanke von rechts für Dietkirchen kann jeweils per Kopf geklärt werden.
Tolle Flanke von Dawid von rechts und wieder sehenswerter Flugkopfball von Saglik. Leider dieses Mal rechts am Tor vorbei.
Über die Entstehung kann ich leider nichts sagen, da ich gerade am Schreiben war.
Zum Ensetzen von Brandner und der Zuschauer gibt der Schiedsrichter falschen Einwurf gegen Brandner.
Mogge will Dawid im Strafraum bedienen, doch die Hereingabe war viel zu scharf.
Direkt im Gegenzug vergibt Saglik eine gute Möglichkeit.
Erste Ecke von Dietkirchen durch Granja, die aber nichts einbringt.
Erst schießt Dawid nur ganz knapp von rechts am linken Pfosten vorbei und anschließend noch Meha ca. drei Meter links über das Tor.
Ich stelle gerade fest das ich die Spielkleidung von Dietkirchen bisher erfolgreich unterschlagen habe. Dietkirchen spielt in roten Trikots und schwarzen Hosen.
Super Flanke von Najjar von rechts - super Flugkopfball von Saglik und ebenso toll gehalten von Laux. Da hat das zuschauen Spaß gemacht.
Mogge spitzelt aus linker Position den Ball Richtung Tor. Entweder war der Fuß von Laux oder der Pfosten dran. Es gibt Abstoß.
Mogge schießt einen Abwehrspieler an und bekommt eine Ecke.
Mogge netzt links halbhoch direkt volley nach Vorlage von Saglik ein.
Wieder ein Freistoß für Dietkirchen fünf Meter hinter der Mittellinie, der aber dieses Mal zurück gespielt wird, um neu aufzubauen.
Nun ein Freistoß für Dietkirchen fünf Meter hinter der Mittellinie, der aber schlecht geschossen war und dementsprechend verpufft.
Najjar versucht Saglik im 16er zu bedienen, doch Keeper Laux taucht ab und kommt gerade noch an den Ball.
Brandner und Saglik spielen sich gemeinsam an den gegnerischen Strafraum. Brandner zieht nach innen, doch dann verspringt ihm leider der Ball.
Brill und Brandner klären gemeinsam vor Leukel an unserer Strafraumkante.
Ein langer Ball flog aus dem halbrechten Spielfeld in den 16er und nach einer Kopfballstafette, in der Spieler beider Teams und die Latte involviert waren, braucht Allmeroth direkt vor der Linie nur noch einnicken.
Im Block 30 ist es aktuell absolut ruhig, da dort wegen den bisherigen gezeigten Leistungen ein Stimmungsboykott angekündigt wurde.
Marco Dawid auf dem Weg nach vorn, doch der Linienrichter sieht ihn im Abseits.
Im Anschluss gab es zwei Ecken, die jedoch nichts einbrachten.
Brandner auf Mogge und der Keeper kann noch über die Latte lenken.
...und gleich zu Beginn ein Freistoss von Alban Meha aus 30 Metern, der aber geblockt werden kann.
Der KSV spielt heute wieder ganz in Weiß und zuerst in Richtung der Nordkurve.
Die Mannschaften laufen ein.
Wir melden uns rechtzeitig zum Anpfiff zurück.
Aktuell absolvieren beide Teams ihr jeweiliges Aufwärmprogramm.
Herzlich Willkommen beim Liveticker vom medien-team des KSV Hessen Kassel. Es ist wieder Heimspieltag im Kasseler Auestadion bei 20 Grad und Sonnenschein. Nach dem Rückschlag am vergangenen Wochenende in Ginsheim werden die Löwen heute drei Punkte fest in der Planung haben. An einem dezimierten Kasseler Kader sollte es nicht liegen, denn bis auf â€ĆŸInge“ Merle und Marius Rohde stehen alle Spieler zur Verfügung. Wir warten gespannt auf die heutige Aufstellung von Löwen-Coach Dietmar Hirsch. Schiedsrichter der heutigen Partie ist Manuel Winkler. Assistieren werden ihm an den Seitenlinien Pascal Otte und Niklas Rüddenklau.
Sie können den Ticker durch einen Klick auf "Aktualisieren" neu laden!