Saison: 2015/16 Spieltag: 0
Schiedsrichter: Timo Wlodarczak, Martin Kliebe, Christoph Rübe
Wetter: Bewölkt, ca. 14 Grad
Zuschauer: 5104
Das Presse- und Medienteam verabschiedet sich bis zum nächsten Samstag, wo wir das letzte Auswärtsspiel in Homburg bestreiten werden.
Das Spiel ist zuende. Der KSV gewinnt hochverdient das letzte Freundschaftsspiel in dieser Saison. Alles in allem war es eine Leistung, die etwas Hoffnung für die neue Saison macht. Dies ist natürlich auch abhängig davon, wie die Mannschaft in nchsten Jahr aussehen wird.
Ein tosendes Klatschkonzert brandet im Stadion auf, um die sehr gute Leistung des KSV heute zu honorieren.
Gorczyca pariert grossartig ein Schuss von Modeste, der den erneuten Anschlusstreffer bedeutet hätte.
Dawid macht ein Superspiel heute, aber Comvalius u nd Sattorow stehen ihm kaum nach
Die nächste Großchance für die Löwen, fast hätte es schon wieder gerappelt. Ich fass es nicht
Bin wirklich begeistert! Was für ein Auftritt unserer Löwen!!
Dawid läuft allen auf und davon und hämmert den Ball unhaltbar in die Maschen
Wahhhhhhhhhhhnsinnsagriff der Löwen !!!!!!!!!!!
Die Zuschauer bekommen hier wirklich etwas geboten heute
Und wieder war Dawid auf und davon ... auf der Gegenseite erzielt Modeste fast den Ausgleich
Super Zusammenarbeit zwischen Dawid und Comvalius, die sich mustergültig gegenseitig bedienen, so das Comvalius keine Mühe hat zum 4:3 zu vollenden. Was für geile Spielzüge die Löwen heute zeigen und was sie für schöne Tore schießen. Man traut seinen Augen kaum!
Erst verliert er den Ball, erobert in zurück und schlenzt dann die Pille aus 17 Metern ganz elegant in den Winkel. Prima gemacht, Rolf!
Anthony Modeste macht das dritte Tor für Köln zentral mit dem Hinterkopf
Die Löwen agieren mir momentan wieder zu passiv, das schnelle Umschaltspiel der ersten Halbzeit findet momentan nicht statt
Zoller gehört zweifellos zu den auffälligeren Kölnern, aber da kam er zu leicht durch
Köln möchte hier heute nicht verlieren und erhöht etwas die Schlagzahl
Giese läßt sich von Modeste nicht narren und behält im Strafraum die Oberhand
Munteres rotieren in beiden Teams. Die Löwen bleiben am Drücker und von Köln kommt nach wie vor recht wenig
Sechs Kölner stehen an der Außenlinie und möchten gern auf den Platz
Der KSV hat kräftig durchgewechselt und präsentiert eine auf sechs Positionen veränderte Elf
Damm steigt zentral hoch am Torwart, der Kölner Keeper kommt nicht richtig an den Ball, aber dafür schießt Dawid ein Tor, was allerdings nicht gegeben wird
Gute Möglichkeit für Simon Zoller, aber aus spitzem Winkel und etwa 8 Metern zielt er knapp über das Tor
Weiter gehts mit der zweiten Halbzeit
Und da ist der Pausenpfiff!. Die Zuschauer auf der Tribüne stehen auf und applaudieren dem KSV und das ist verdient. Wir melden uns gleich wieder zur zweiten Halbzeit.
Schöner Schuss durch Hartel, aber Lorenzoni kann den Ball blocken
Auch wenn es mir sicher niemand glaubt: Die Führung ist nicht unverdient für unsere Jungs
Freistoss für den KSV von der rechten Strafraumgrenze, aber Pepic schiesst knapp über das Tor
Und wieder "Magic-Mike". Dieses Mal haut er das Ding aus 16 Metern in die Maschen. Ob er es noch bis nach Gladbach schafft? Nicht dass er später angekettet im Kölner Bus endet ... ;-)
Doppelpack Mike !!!!
Ein Weitschussversuch ausngut 40 Metern senkte sich gefährlich ...... Tooooooooorrrrrrrrrrrrrr!
Mike hatte sogar noch Zeit und Raum an der 5-Meterlinie langzulaufen und dann mit Schmackes das Ding zu versenken
Da war die Köllner Hintermannschaft einmal mehr nicht richtig im Bilde. Feigenspan nutzt das eiskalt und drischt die Kugel in die Kölner Maschen
Ausgleich durch Mike Feigenspan
Zum heutigen Freundschaftspiel gegen den 1.FC Köln sind heute 5.104 Zuschauer zugegen.
Beide Mannschaften sind sichtlich bemüht den Zuschauern ein ordentliches Spiel zu zeigen, ohne jetzt um jeden Ball intensiv zu kämpfen
Lemke schön nach aussen auf Schmik, allerdings weiss man bei seiner Ballberührng nicht, ob es eine Flanke oder ein Schuss werden sollte. Sei es drum, der Ball wird über das Tor gehoben.
Beste Löwenchance bisher: Bektasi schießt aus etwa 8 Metern und spitzem Winkel knapp am Kölner Tor vorbei. Zuvor hatte sich der KSV wieder prima über mehrere Stationen im Kölner Strafraum durchgesetzt
Schöne Kombination zwischen Feigenspan und Girth bis in den Strafraum hinein, aber zuletzt stand wohl Mike im Abseits
Schmik verhindert einen Torschuss von Zoller aus spitzem Winkel
Wieder eine schöne Ballstaffette unserer Mannschaft, doch kurz vor Schmiks zu erwartender Direktabnahme war noch ein Kölner Bein dazwischen
Lattenknaller von Olkowski, da war ein mächtiges Pfund hinter!
Ich denke, es war Abseits und die Löwenabwehr hatte auch drauf spekuliert
Ecke FC
Schöne Flanke von rechts in den Strafraum, Kopfballabnahme durch Jojic, doch sein Kopfball klatscht nur an die Latte.
Tor für den FC
Schöner Pass von Lemke auf Feigenspan, der leitet weiter am Strafraumrand auf Bektasi, doch der bringt den Ball nicht unter Kontrolle.
Erster schöner Angriff der Löwen aus der Abwehr heraus, Bektasi läßt am 16er durch, der Ball kommt auf Girth, der schießt aus 14 Metern, doch bekommt keinen Druck hinter den Ball
Noch ist nichts Erwähnenswertes passiert ... bis auf die Anfangsminute
Mittlerweile haben aber beide Teams wieder Fahrt aufgenommen
Erste gefährliche Flanke von rechts, aber Hosiner kann von unserer Abwehr gehindert werden, den Ball im Strafraum zu verwerten.
Hier passierte eben etwas ganz Merkwürdiges. Während der ersten Minute hat sich kein KSV Spieler bewegt, Köln hatte den Ball, machte aber keinerlei Anstalten Kapital daraus zu schlagen
Das Leder rollt
Bei dem KSV sind alle dabei bis auf unsere Langzeitverletzten Welker und Friedrich. Ich denke, Mink wird heute ordentlich durchwechseln, denn die Ersatzbank ist zum Bersten voll.
Die Löwen in Weiß, Köln spielt in Schwarz heute
Ebenso nicht dabei sind Mergim Mavraj und Dusan Svento, die ebenso für ihre Nationalmanschaften abgestellt sind.
Gleich geht es los. Die Mannschaftsaufstellungen werden verlesen
Der 1. FC Köln ist fast mit vollständigem Bundesligakader angereist, wenn auch der eine oder andere erstmal nur auf der Bank sitzt. Der einzige, der heute nicht dabei ist, ist der Nationalspieler Jonas Hector.
Klaus Bachmann interviewt gerade die Leichtathletin Laura Hottenrott
Kühle, aber erträgliche 14 Grad bilden heute den Rahmen für das Freundschaftsspiel. Beide Mannschaften sind auf dem Grün. Die Kölner Spieler waren auch schon recht kräftig in Sachen Autogramme schreiben unterwegs. Viele kleine Fussballfans stehen am Rand und beobachten ganz genau, was die "Großen" aus Köln machen.
Herzlich Willkommen sagt das Presseteam des KSV Hessen Kassel. Heute treffen wir uns im Auestadion zum Freundschaftsspiel unserer Löwen gegen den Bundesligaerstligisten, den 1. FC Köln
Der Tabellenneunte der 1. Bundesliga, 1.FC Köln, gastiert zum Saisonabschluss zu einem Freundschaftsspiel im Kasseler Auestadion.
12 Piotr Gorczyca (72. für 39 Niklas Hartmann)
11 Rolf Sattorov (65. für 06 Tobias Becker)
05 Silvano Comvalius (46. für 09 Mike Feigenspan)
13 Sergej Schmik
17 Dennis Lemke
08 Frederic Brill (46. für 18 Shqipon Bektasi)
15 Sergej Evljuskin (46. für 19 Nico Perrey)
25 Marco Dawid (46. für 23 Hasan Pepic)
20 Tim Philipp Brandner (46. für 26 Nicolai Lorenzoni)
27 Henrik Giese
22 Tobias Damm (46. für 30 Benjamin Girth)
16 Kevin Rauhut
34 Sven Müller (46. für 01 Timo Horn)
05 Dominic Maroh (55. für 03 Dominique Heintz)
04 Frederik Sörensen
07 Marcel Risse (55. für 06 Kevin Vogt)
24 Lukas Klünter (55. für 08 Milos Jojic)
11 Simon Zoller
13 Yuya Osako
27 Anthony Modeste (55. für 15 Philipp Hosiner)
31 Yannick Gerhardt (55. für 16 Pawel Olkowski)
33 Matthias Lehmann (55. für 25 Filip Mladenovic)
30 Marcel hartel
Sie können den Ticker durch einen Klick auf "Aktualisieren" neu laden!