Saison: 2015/16 Spieltag: 30
Schiedsrichter: Patrick Meisberger, Manuel Reichhardt, Stephan Spengler
Wetter: Trocken, etwas bewölkt, sonst Sonne, ca. 18 Grad
Pepic hatte auf Comvalius ablegen wollen, doch der verpasste und so hatte der dahinter postierte Feigenspan kaum Mühe zum 2:0 zu vollenden. Starke Löwen entführen verdient 3 Punkte aus Walldorf und bleiben damit vor Homburg in der Tabelle. Der Olli und der Ecki bedanken sich ganz herzlich für die vielen Infos von Christian Hedler und wünschen allen KSV Fans ein schönes Wochenende!
Comvalius verpasst die Flanke, doch Feigenspan steht dahinter und knipst den Ball über die Linie
Fast mit dem Schlusspfiff erzielt Feigenspan das 2:0
Feigenspaaaaaaaaaaaaaaaan!
Alle Wetter !!!! Wer wars ???
OZ: Toooooooooooooooooooooooooooooooor
Wiedeer ein tolles Solo von Mike Feigenspan über das halbe Spielfeld, legt ab auf Brandner, doch der bekommt keinen Druck auf den Ball und somit ist das Leder leichte Beute für Torhüter Hiegl
OZ: Oh ne, Ecki, besser nicht. Du bist mir viiiiiel zu schwer... ;-)
Dritter und letzter Wechsel bei den Löwen
OZ: Und gleich die nächste KSV-Chance, Ecki...
Ich häng mich mal virtuell dem Olli an den Hals vor Freude!!!!
OZ: Das passt! Nun noch rund fünf Minuten durchhalten!
Lorenzoni erkämpft den Ball im Mittelfeld, spielt sich über einen Doppelpass in die Spitze, legt ab auf Comvalius und der trifft!! Feigenspan war in der Nähe, aber wohl nicht mehr am Ball. Klasse KSV !!! Ole, Oleeeeee ... Hessen Kassel *singelsangel !!!
Geiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiil!!!!!!!!!!
OZ: Toooooooooooooooooooooooooooooooor für die Löwen!
OZ: Elversberg steuert einem souveränen Sieg entgegen - 3:0 nun gegen Spielberg. Und Trier liegt immer noch 1:2 gegen Freiburg hinten.
Auch Walldorf wechselt
OZ: Ja, das wäre schön, Ecki. Dann würde der KSV immerhin auf Rang sieben bleiben. Unsere Freunde vom FC Homburg führen immer noch 3:1 in Bahlingen.
Herrjeeeeeeeh ... auch Comvalius verspringt jetzt der Ball aus ausichtsreicher Position
Noch sind gut 15 Minuten Zeit für die Löwen hier fette Beute zu machen, Olli.
OZ: Doppelwechsel also bei den Löwen. Comvalius hat ja am letzten Samstag als Einwechselspieler zum 6:0-Endstand gegen Neckarelz getroffen
Fernschuss von Jonas Kiermeier aus 25 Metern. Doch auch er versteht es vortrefflich zu verziehen. Der Ball geht hoch über das Tor
2. Wechsel beim KSV
OZ: Der Wechsel von Bektashi in der 67. Minute. Da war der Ecki etwas besser mit seinem Tipp. Ich hätte ihn erst etwas später erwartet. Aber gut so. Mal sehen, ob heute noch was geht.
Giese auf links, diagonal auf den rechts postierten Schmik, der bugsiert den Ball auf Girth ... und der verzieht ...
1. Wechsel beim KSV
Bei den Löwen bahnt sich ein Doppelwechsel an. Comvalius und Bektasi stehen an der Seitenlinie bereit
OZ: Mal sehen, wann Bektashi kommt - und für wen. Aber wir haben ja auch noch den Marco Dawid und Sylvano Comvalius auf der Bank.
Glück für die Löwen! Benjamin Hofmann narrt die halbe KSV-Abwehr, legt sich den Ball etwas zu weit vor, sodaß Rauhut in höchster Not klären kann
OZ: *mapf* ... ach so Ecki... Trier verkürzt gegen die kleinen Freiburger auf 1:2. Aber sonst alles beim alten. Elversberg 2:0 gegen Spielberg und Homburg 3:1 in Bahlingen
Nun leg doch mal die Kuchengabel beiseite, Olli, und berichte uns etwas von den anderen Plätzen, während hier Mittelfeldgeplänkel das augenblickliche Spielgeschehen beherrscht ... ;-)
Lorenzoni nimmt aus der Ferne Maß, doch leider nicht genau genug. Der Ball fliegt hoch über das Tor
54 Minuten jetzt gespielt, ich rechne so ab der 60. ... 65. Minute mit einem Wechsel Feigenspan gegen Bektasi
Die kurz ausgeführte Ecke bringt leider nichts ein
Schöner Sololauf von Feigenspan bis an die Strafraumgrenze, dann legt er quer auf Schmik ... Eckball für uns
Hier macht ein Gerücht die Runde, dass wohl die Gästefans heute nur 2 Euro Eintritt bezahlen mußten wegen der weiten Anreise
OZ: Der KSV heute ganz in Weiß, die Gastgeber in Blau
Weiter gehts in Walldorf
OZ: Für alle, die es interessiert: Zwei Endstände aus der zweiten Liga: Fürth - Heidenheim 0:2 und Braunschweig - Nürnberg 3:1. Ich fasse es nicht: Immer wenn Brause.. äh Rasensport Leipzig was liegen lässt, patzt der Club.
Olli und ich gönnen uns jetzt auch mal ein Käffchen und sagen ... bis gleich!
OZ: Er hat lange nicht gespielt und hat einen entsprechenden Rückstand. Letztes Wochenende kam er in der 78. Minute. Je nach dem wie die zweite Halbzeit läuft vielleicht ab der 70. oder 75. Minute.
Ich rechne fest mit Bektasi in der zweiten Hälfte, Olli, was meinst Du, wann Mink ihn bringen wird ?
OZ: Kurz vor der Pause brachte noch Mike Feigenspan von links den Ball in den Strafraum, doch Dennis Lemke über das Tor
OZ: Ja, Ecki. Ein durchaus abwechslungsreiches Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. 0:0 zu Pause, da geht noch was
Und da bittet Schiedsrichter Meisberger zum Pausentee. Richtig gutes Spiel unserer Löwen heute, wir freuen uns auf Halbzeit zwei!
OZ: Gleich müsste Halbzeit in Walldorf sein...
OZ: Richtig überraschendes Zwischenergebnis aus Trier: Da führt kurz vor der Pause Freiburg II mit 2:0. Verspielt die Eintracht heute alle Chancen?
Etwa 30 Löwenanhänger stehen im Gästeblock, davon die Hälfte "oben ohne". Ob auch weibliche KSV Fans darunter sind, da fehlen mir leider die Informationen ... ;-)
Kopfballballett im Löwenstrafraum und dann ein Hammer aus dem Rückraum, knapp am linken Löwengiebel vorbei, das war knapp!
Auch Walldorf ist mal am Zug. Stadler Schießt und Girth kann klären. Ecke für den FCA
Und weiter rollt der Löwensturmexpress Richtung Walldorfer Tor. Ein langer Diagonalpass von rechts auf links ... Tobi Damm, doch sein Ball geht links am Tor vorbei
Pepic bring den Ball hoch rein, doch der aufmerksame Andre Becker kann mit dem Kopf klären
Schmik hat es schwer momentan und wird immer wieder gefoult. Wieder Freistoß für die Löwen
Freistoß für den KSV vom rechten Strafraumeck
OZ: Zwischenstände: Elversberg gegen Spielberg 2:0 und Homburg führt nun 3:1 in Bahlingen.
Eien halbe Stunde ist nun gespielt und man darf durchaus vorsichtig optimistisch sein
Ja, Olli, man merkt sehr deutlich, dass die Löwen hier heute etwas mit nach Hause nehmen wollen
Die bringt nichts ein, denn Keeper Hiegl kann das Leder weit weg fausten. Chance vertan
Ecke für die Löwen Pepic verlängerte auf Schmik , der köpft, doch ein Abwehrspieler ist noch dazwischen ... Ecke von Feigenspan
OZ: Das sind jetzt schon nach 30 Minuten mehr Chancen, als beim Hinspiel im kompletten Spiel...
Girth auf Schmik, der läßt zwei Abwehspieler stehen ... zieht hin zur Strafraumkante, schießt ... knapp rechts vorbei
OZ: Chancen auf beiden Seiten, das dickste Ding hat Kevin Rauhut abgewehrt
Und fast kann Girth eine mißglückte Rückgabe auf den Torwart nutzen ... das war knapp, sehr wach die Löwen heute
Auf der Gegenseite geht Andre Becker allein auf Rauhut zu ... doch unser Zerberus kann zur Ecke klären ...
Girth ... auf Damm im Strafraum, der Tankt sich bis zur Grundlinie vor, doch sein Rückpass findet keinen Abnehmer. Schöne Aktion!
... und unsere Freunde aus Homburg führen in Bahlingen 2:0 und drohen uns heute zu überholen.
Er steht schon wieder ... weiter gehts. Sein "Geschrei" beim zu Boden gehen deutete auf eine sichere Auswechselung hin ... ;-)
Das Spiel ist unterbrochen. Manuel Kaufmann liegt nach einem Zweikampf mit Tobias Becker am Boden und muß behandelt werden
Freistoß direkt von der Strafraumecke für den FCA ... Schön "schön" auf den Kopf von Andre Becker, doch der köpft über Rauhuts Gehäuse
Und die erste Chance für unsere Löwen. Außenverteidiger Nicolai Lorenzoni scheitert nur knapp an Torhüter Hiegl aus etwa 14 Metern
EL: Allerdings, Olli, für mich eine der größten Überraschungen des vergangenen Spieltags
OZ: Letztes Wochenende gelang Walldorf ein 3:0 beim 1. FC Saarbrücken, die Löwen sind also gewarnt
EL: Ich hoffe, die Löwen können etwas von dem Schwung des letzten Heimspiels mit in die heutige Partie nehmen zumal Trainer Born auch ein großens Problem hat: Die Langzeitverletzten Niklas Horn, Max Englert, David Etzold, Jürgen Rennar, Marcel Hofbauer, Timo Kern und Marcus Meyer stehen ihm nicht zur Verfügung.
OZ: Was erwarte ich? Beim Hinspiel Ende Oktober im Auestadion haben wir einen eher drögen Abnutzungskampf gesehen. Walldorf stand sehr tief und hat nichts zugelassen, der KSV fand wenig Räume. Am Ende gab es ein herbstliches 0:0. Wenn heute ein frühes Tor fällt, wird es anders, ansonsten kann es auch heute ein Geduldspiel werden
OZ: Das Wetter vor Ort gut und sonnig, gute Bedingungen für ein nettes Spiel
EL:Walldorf konnnte drei der letzten fünf Heimspiele gewinnen, zwei mal wurde verloren. Hoffen wir mal, dass unsere Löwen heute für eine ausgeglichene Bilanz in dieser Hinsicht sorgen werden. Was erwartest Du, Olli ?
OZ: Christian ist wie alle Männer Multi Tasking Spezialist...
OZ: Hier die taktische Aufstellung des KSV: Rauhut - Schmik, Perrey, Giese, Lorenzoni - Becker - Pepic, Lemke - Damm, Girth, Feigenspan.
EL:Eine kleinen Einschränkung schon mal gleich zu Beginn: Christian ist heute in erster Linie vor Ort um Bilder zu machen. Deshalb wird die Dichte der Informationen keinesfalls an die eines normalen Tickers heranreichen ...
OZ: ... wenn das Spiel der Löwen heute Nachmittag so gut ist, wie mein Spargel eben, haben wir einen schönen Samstag ;-)
OZ: Die Löwen mit der gleichen Aufstellung wie am letzten Samstag. Never change a winning team....
EL: Ach, da ist er schon. Wie war der Spargel ? ;-)
Los gehts in Walldorf!
So, die Aufstellungen sind Online und der Olli wird sich auch gleich zu uns gesellen. Nur noch wenige Minuten bis Spielbeginn
OZ: Herzlich willkommen auch von mir. Für die nötigen Infos vor Ort sorgt heute Christian aus unserem Presseteam.
Wir, das sind der Olli und der Ecki, und wir schmettern Euch ein freundliches Hallo zum heutigen Auswärtsspiel unserer Löwen gegen Astoria Walldorf entgegen.
Herzlich Willkommen zu ... zu ... ja, zu was eigentlich heute? Leider ist aus organisatorischen Gründen kein Mitglied der schreibenden Zunft des Medienteams heute vor Ort in Walldorf. Dennoch werden wir versuchen, Euch mit den nötigsten Informationen zu versorgen.
33 Michael Hiegl
04 Pascal Pellowski
06 Manuel Kaufmann
07 Andre Becker
08 Yakub Musat Polat
13 Jonas Kiermeier
17 Patrick Geist
22 Marcel Carl
23 Benjamin Hofmann
24 Thorben Stadler
27 Dejan Bozic (75. für 25 Andreas Schön)
01 Maximilian Göckel
03 Michael Glaser
05 Georgios Roumeliotis
09 Nicolai Groß
16 Pius Mohr
01 Kevin Rauhut
06 Tobias Becker
09 Mike Feigenspan
13 Sergej Schmik
17 Dennis Lemke
19 Nico Perrey
18 Shqipon Bektashi (70. für 22 Tobias Damm)
23 Hasan Pepic
20 Tim Philipp Brandner (86. für 26 Nicolai Lorenzoni)
27 Henrik Giese
05 Silvano Comvalius (70. für 30 Benjamin Girth)
12 Piotr Gorczyca
11 Rolf Sattorov
25 Marco Dawid
32 Nael Najjer
Sie können den Ticker durch einen Klick auf "Aktualisieren" neu laden!