Saison: 2015/16 Spieltag: 0
Schiedsrichter: SR: Julius Martenstein / Ass.: Timo Ide & Patrick Haustein
Wetter: 12 Grad, leicht bewölkt
Zuschauer: 3598
Endres verwandelt den entscheidenden Elfmeter und ein niedergeschlagener Livetickerer verabschiedet sich von euch. Das Spiel hatte aus meiner Sicht keinen Sieger verdient, wir hatten die klareren Chancen (Damm und Feigenspan), Offenbach die größeren Spielanteile und haben durchaus Phasen gehabt, wo sie den KSV erheblich unter Druck gesetzt haben.
Es steht 7:7 und Brill verschießt !!!
Giese und Vetter verschiessen, Becks und ein OFC-ler treffen
Theodosiadis und Girth treffen auch
Pepic und Comvalius treffen, Müller auch
Endres geht als erstes ins Tor und Comvalius fängt an
Elfmeterschiessen
3. Wechsel beim KSV
Müller kommt bedrängt zum Kopfball, doch deutlich über das Tor
Der Freistoß wird von der Kasseler Abwehr souverän abgewährt
Kurz gespielt, Feige zieht aus 8m ab und trifft leider nur die Latte
Ecke KSV
Pepic tritt an und ein OFC-Lee klärt zur Ecke, die direkt auf dem Tor landet
Freistoß für den KSV in aussichtsreicher Position
Es geht weiter mit den letzten 15 Minuten !!
Die 1. Verlängerung ist vorbei !!
Ecke für den OFC, hier steht es mittlerweile 8:2 für den OFC
Doch die verabschiedet sich auf der Gegenseite
Ecke für den OFC
5 Euro ins Phrasenschwein: Das Spiel wogt hin und her !!!
2. Wechsel beim KSV
Henrik Giese ging eben nach einem Schuss aus Nahdistanz im Strafraum zu Boden, aber auch er kann weitermachen.
Es geht weiter, Anstoß OFC !
Doppelgelb nach Gerangel vor Ausführung des Freistoß, den Hodja schon um die Mauer bringt, aber Kevin ist zur Stelle !!
Es geht in die Verlängerung !!!
Es gibt nochmal Freistoß für den OFC, sehr gefährlich
Der Freisstoss für den KSV bringt nichts ein !!!
Wegen Verzögerung des Spiels
Aber Becker findet leider nur den Kopf eine OFC-Abwehrspielers !!
Freistoß für den KSV von der rechten Seite
Eben schöner Pass auf Feigenspan, doch leider kommt der Daniel Endres vorher an den Ball
Freistoß für den KSV, aber keine Gefahr für die Offenbacher.
Aber er steht wieder
Nico Perrey liegt im Moment vor dem Strafraum am Boden, aber ich konnte kein Foul ausmachen. Aber Kevin Rauhut beschwert sich bitterlich beim Linienrichter.
1. Wechsel beim KSV
2.Wechsel beim OFC
Riesenchance für den KSV: Evljuskin und Damm laufen frei auf das Tor zu, Sergej spielt auf Tobi Damm, aber der scheitert an Daniel Endres.
Tobi Becker kommt im Strafraum an den Ball, aber verzieht leider über den linken Torwinkel.
Aber auch diese wird von Sergej Evljuskin entschärft, er gefällt mir heute sehr gut, er ist überall präsent, wo es brennt
Ecke für den OFC
1. Wechsel beim OFC
Soeben wurde die offizielle Zuschauerzahl verkündet: 3598 Zuschauer schauen sich das rassige Hessenderby an.
Der KSV nimmt nun den Kampf an und kommt besser in das Spiel !!!
Nach Foul im Mittelfeld
Nun wird auch ein Strafrstoss für den KSV gefordert, da Tobi Damm im Strafraum umgerempelt wird.
Nächste Prüfung für den OFC-Torhüter, aber der Kasseler Schuss war zu schwach.
Die Flanke bzw. der Diagonalball kam von Henrik Giese.
Flanke in den OFC-Strafraum, Sergej Schmik müsste den Ball Volley nehmen, aber er trifft den Ball leider nicht.
Wieder Freistoß aus aussichtsreicher Position, aber Kevin Rauhut klärt den Ball zur Seite
Ecke für den OFC, der mächtig Druck macht, aber die unsrigen stehen bombensicher
Und noch eine Grosschance für den OFC, ein Freistoß wird schnell ausgeführt, aber der Schuss aus 16m geht knapp am linken Pfosten vorbei.
Freistoß für Offenbach, aber die Kasseler Innenverteigung kann klären !!!
Es geht weiter !!!
Die beiden Mannschaften kommen wieder auf den Platz, die Kasseler sind dieselben in Halbzeit 1.
Pause !!!
Der anschließende Freistoß ist diesmal gefährlicher, doch Kassel kann zur Seite klären.
Nach Foul im Mittelfeld an Robin Schau
Freistoß für den KSV von der rechten Seite, aber Beckers Flanke kann Endres locker runterpflücken.
Evljuskin hätte eben schon von der Strafraumkante schießen können, aber leider wartet er zulange und wird dann erfolgreich am Torschuss gehindert.
Wieder fordern die OFC-leer einen Strafstoß, aber aus meiner Sicht wurde auch hier nicht regelwidriges begangen.
Robin Scheu wird schön freigespielt, doch Kevin Rauhut pariert wieder hervorragend.
Eckball für den OFC, aber die bringt nichts ein !!!
Gefährlich abgefälschter Ball von einem Offenbacher wird hervorragend von Kevin Rauhut entschärft !!
Eben wird Elfmeter für den OFC gefordert, aber der Müller ist von alleine im Strafraum gefallen und der Schiedsrichter sieht es genauso !
Ich würde gern etwas berichten, aber im Moment passiert vor den Toren wenig.
Und ihr erahnt es schon, diesmal direkt in die Arme von Kevin Rauhut !
Und wieder Freistoß für den OFC
Mike hat sich in einem Zweikampf den Steis geprellt, aber bis auf unrundes Laufen geht es für ihn weiter
Der bringt aber nichts ein
Und gleich die nächste
Er wird die Ecke auch bringen
Ecke KSV
Ein Angriff von Feigenspan wird wegen Abseitsstellung abgepfiffen !!!
Eben der 3. Freistoß für den OFC und wieder an allen Beteiligten vorbei.
Wieder Freistoß durch Dobros, aber der Ball fliegt wieder an Freund und Feind vorbei.
Der OFC wird langsam stärker.
Maik Vetter kommt im Strafraum frei an den Ball, doch Evljuskin kann in letzter Minute klären. Für mich war das vorher klar Abseits.
Der KSV gefällt mir in den ersten 10 Minuten, sehr giftig und aggressiv.
Aber keiner erreicht den Freistoß von Dobros !!
Freistoß für den OFC
Erste Chance für den KSV: Lorenzoni tankt sich durch, flankt in den Strafraum und Mike Feigenspan kann leider den Kopfball nicht im Tor unterbringen
Beide Mannschaften tasteten sich im Moment noch ab, aber der KSV attackiert früh.
KSV gewinnt den Anstoß und spielt von rechts nach links
Nun geht es los !!!!
Ich denke mal, dass jetzt so um die 3000 Zuschauer nun auf den Bieberer Berg sind. Und die Mannschaften kommen zu Metallica ins Stadion.
5 Minuten noch und die Spannung steigt, leider hat es aufgehört zu regnen.
Schiedsrichter der Partie wird Julius Martenstein sein, der in dieser Saison noch kein Spiel des KSV geleitet hat.
Noch 10 Minuten, die Mannschaften verschwinden in den Kabinen und die Aufstellungen werden verlesen.
Die Offenbacher werden heute in Rot Weiß antreten, unser KSV wird im Auswärts-Schwarz antreten.
Wer heute nicht hier ist, der verpasst was !!! Mal wieder eine schöne Fussballatmosphäre !
Bei den Offenbachern spielt meines Erachtens auch die beste Elf, somit wird wohl vorerst keiner für das wichtige Spiel am Samstag gegen Mannheim geschont. Letztes Jahr hatte ja der damalige Trainer Rico Schmitt mit einer Art B-Elf angefangen, was sich am Ende ja auch gerächt hat.
Bei uns müssen erstmal Dennis Lamke und Sylvano Comvalius auf die Bank, dafür dürfen Frederic Brill und Tobi Damm von Anfang ran.
Beide Mannschaften sind zum Aufwärmen rausgekommen, und das Stadion füllt sich so langsam. Im Kasseler Block befindet sich zur Zeit 100 Fans, aber das dürften noch mehr werden.
So die Aufstellungen beider Mannschaften sind online. Es gibt auf beiden Seiten keine wirklichen Überraschungen, von den Langzeitverletzten ist keiner überraschend gesundet und könnte für ein paar Minuten spielen.
Laut Offenbacher Post werden uns folgende Offenbacher heute nicht das Leben schwer machen, da sie immer noch verletzt oder noch nicht weit genug vom Trainingsstand sind: Martin Röser, Thomas Franke und Steven von der Burg
Die Kasseler Mannschaft ist eingetroffen und vereinzelt schauen Sie sich die Güte des Rasens an.
Die Spielaufstellungen sind noch nicht verfügbar, so dass ihr euch noch gedulden müsst.
Ich habe vor einer Stunde die drei Fanbusse überholt, die dürften also auch mehr als rechtzeitig hier sein.
So, in Offenbach angekommen, das Wetter könnte den Kasselern in die Karten spielen, denn es regnet sich so langsam ein.
Das Medienteam des KSV Hessen Kassel präsentiert den heutigen Liveticker zur Unterstützung des Volkswagen Konzerns. Auch in schwierigen Zeiten hat unser Haupt- und Trikotsponsor VW immer treu zum KSV Hessen Kassel gestanden. Wir möchten mit dieser Aktion Dankbarkeit zeigen und ein Stück Solidarität zurückgeben.
16 Daniel Endres
08 Maik Vetter
21 Dren Hodja (65. für 09 Benjamin Pintol)
15 Alexandros Theodosiadis
17 Stefano Maier
19 Marco Rapp
06 Matthias Schwarz (76. für 20 Robin Scheu)
23 Dennis Schulte
31 Markus Müller
32 Jan Hendrik Marx
33 Niko Dobros
01 Alexander Sebald (ETW)
05 Kristian Maslanka
13 Christos Stoilos
27 Sascha Korb
30 Marcel Gebers
01 Kevin Rauhut
06 Tobias Becker
08 Frederic Brill
05 Sylvano Comvalius (119. für 09 Mike Feigenspan)
13 Sergej Schmik
15 Sergej Evljuskin
19 Nico Perrey
23 Hasan Pepic (95. für 22 Tobias Damm)
30 Benjamin Girth (78. für 25 Marco Dawid)
26 Nicolai Lorenzoni
27 Henrik Giese
39 Niklas Hartmann (ETW)
11 Rolf Sattorov
17 Dennis Lemke
20 Tim Philipp Brandner
Sie können den Ticker durch einen Klick auf "Aktualisieren" neu laden!