Saison: 2014/15 Spieltag: 34
Wetter: ca. 21 Grad, bedeckter Himmel
Wir wünschen schöne Pfingsten und freuen uns auf eine neue gute Löwen-Saison. Tschüss und Auf Wiedersehen!
Das war es mit der Saison 2014-15. Das Medienteam des KSV Hessen verabschiedet sich mit diesem letzten Liveticker und wünscht eine ruhige Sommerpause. Mit dem ersten Highlight Anfang Juni, der Auslosung im DFB-Pokal.
Schöner Abschluss für die Löwen in einer nicht einfachen Übergangssaison. Auf dem Platz stehen die beiden Teams und ihre Betreuer, friedliche Szenen im Auestadion. Auch in den Fanblöcken ist Ruhe
Die Löwen gewinnen 1:0 gegen den OFC und verabschieden sich mit Platz 10 aus der Liga plus dem Hessenpokalsieg
Merle hat den Ball raus - Schluss!!!
So, wir sind in der Nachspielzeit. Die Löwen heute nochmal mit einer richtig guten Vorstellung. Und der nächste Sieg gegen ein Spitzenteam winkt. Elversberg und Saarbrücken haben im Auestadion verloren, nun der OFC?
Marco Dawid, der ein tolles Spiel gemacht hat, wird mit sehr viel Beifall verabschiedet
In den letzten zehn Minuten sprüht der KSV wieder vor Spielfreude - vom OFC nur wenig zu sehen
Wieder Schmeer - Schuss aus der Distanz - Menze ohne Probleme
Ecke - Kopfball Schmeer - wieder Menze
Der Innenverteidiger ! Giese! Erkämpft sich im Mittelfeld den Ball - und lupft aus rund 28 Metern aufs Tor - Menze mit Mühe
Wieder eine tolle Löwenaktion: Feigenspan legt ab zu Dawid, der flankt von links - und Sebastian Schmeer im Fünfmeterraum mit der Sohle - aber knapp vorbei
Aber weiter nur das eine Tor, das Abschiedstor von Enno Gaede aus der ersten Halbzeit.
Es müsste wirklich ohne Übertreibung mindestens 3:0 stehen. Klare Großchancen inzwischen fünf bis sechs bei den Löwen - Fehlanzeige bei den Kickers
Was für eine tolle Szene. Tolle Flanke auf den jungen Stürmer der halbrechts im Strafraum zum Schuss kommt und Pech hat. Der Ball bekommt etwas drall und springt vom Innenpfosten ins Feld zurück.
Feigenspaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan - an den rechten Innenpfosten!
Wieder eine richtig gute Aktion der Löwen. Dawid wühlt sich auf der rechten Seite durch, in die Mitte, Schmeer und Bektasi behindern sich etwas und Becker aus der Distanz - aber er bekommt nicht richtig Druck auf den Stiefel. Menz hält.
Eine Viertelstunde noch. Im Spiel nicht mehr so viel Tempo wie in der ersten Halbzeit. Da hat vor allem der KSV richtig Feuer gemacht. Aber dennoch eine richtig gute Vorstellung der Löwen
Scheu im Spiel - letzter Wechsel OFC
Weiter Ball Dawid nach vorne - Basti Schmeer kommt noch mit der Fußspitze am Strafraum an den Ball und spitzelt den Ball knapp über das Tor
Schöne Aktion der Löwen. Feigenspan auf dem rechten Flügel, legt nach innen, aber ein Offenbacher Abwehrbein ist dazwischen
Drehschuss Merle aus 20 Metern - aber hoch drüber. Da wollte er sein Abschiedstor erzwingen.. ;-)
Der ganz große Schwung aus der ersten Halbzeit ist raus. Dennoch hatte Basti Schmeer nach einer Stunde das 2:0 auf dem Schlappen. Die Kickers bisher offensiv durchaus gefällig, aber im Strafraum zu ungefährlich
Noch keine offizielle Zuschauerzahl Die Kurven gut besucht, die Ostkurve leider recht leer, die Haupttribüne auch mit vielen Lücken. Insgesamt werden es doch vielleicht 2200 geworden sein. Warten wir auf die offizielle Zahl
Fast ein Eigentor bei den Löwen. Da fällt der Ball etwas unglücklich runter, ein Löwe fälscht ab - aber Rauhut hat keine Schwierigkeiten
Bektasi hilft hinten aus, klärt zur Ecke
Man muss fairerweise natürlich sagen, dass OFC-Trainer Rico Schmitt kurz vor der Relegation gegen Magdeburg einigen Ersatzleuten heute die Chance gibt, sich zu präsentieren. Aber auch bei den Löwen fehlen viele Stammspieler verletzt
Müller im Spiel
Offenbach wechselt nochmal
Von den klaren Torchancen her ein deutliches Chancenplus für den KSV Hessen. Es müsste 2:0, vielleicht sogar 3:0 für die Löwen stehen.
Riiiiiiiiiiiiiiiiesenchance für den eingewechselten Basti Schmeer, völlig frei vor Menz, scheitert. Das hätte das 2:0 sein müssen!
Doppelwechsel
Nach einem Foul im Mittelfeld
Dann der Gegenzug, kurz vor der Strafraumgrenze kommt Lemke zu Fall -aber der Schiedsrichter pfeifft nicht
Szenenbeifall für "Inge" Merle, der an der Seitenauslinie vor einem Offenbacher klärt und einen Einwurf für die Löwen herausholt
Offenbach zieht das Tempo etwas an, der KSV steht nun etwas tiefer in der Defensive
Freistoß Biggel von rechts, aber an "Freund" und "Feind" vorbei ins Toraus. Kevin Rauhut muss nicht eingreifen
Die Sonne ist inzwischen hinter den Wolken verschwunden. Auf dem Platz wird es etwas ruppiger, beide Teams kämpfen und suchen die Zweikämpfe
Tobi Becker hat sich etwas verletzt, kann aber weiter machen
Freistoß Schulze von rechts, aber Menz hat aufgepasst
Die zweite Halbzeit läuft
Auch die Löwen unverändert, nun von der Haupttribüne aus gesehen von rechts nach links
Beide Teams wieder auf dem Rasen. Offenbach unverändert
Auch das Hinspiel wurde Live im Fernsehen übertragen, damals im November bei Sport 1. Der KSV hat knapp und etwas unglücklich 0:1 verloren. Im März gab es beim Hessenpokal Viertelfinale die Revanche - ein 1:0-Sieg durch ein Kopfballtor von Stefan Müller, der heute verletzt fehlt. Und nun führen die Löwen beim dritten Spiel in dieser Saison gegen den OFC zur Pause verdient mit 1:0. Einige weitere gute Chancen bleiben ungenutzt, Mike Feigenspan hatte zweimal ein weiteres Tor auf dem Fuss.
Ein verdientes 1-0 für die Löwen durch ein Kopfballtor von Enno Gaede. Wir machen auch erst einmal Pause
Freistoß Becker - aber die Löwen kommen nicht zur Chance - Halbzeit im Auestadion
Eine Minute noch bis zum Halbzeitpfiff. Menz mit einem weiten Abschlag
Ein wirklich tolles Spiel. Lange nicht mehr soviel Offensive gesehen wie an diesem Pfingstsamstag.
Unter den Zuschauern im Stadion Hessens Minister für Sport und Inneres Peter Beuth
Chance für Feigenspaaaaaaan... steht frei ... versucht einen zuviel auszuspielen, scheitert
Nächster guter Spielzug der Löwen, Flanke Evljukin, Feigenspan von der linken Strafraumkante direkt - Menz hält
Gute Szene von Steven von der Burg, Seitfallzieher knapp über das Tor
Was für ein tolles Abschiedsgeschenk für Enno! Nach der Ecke von Becker von rechts, landet der Ball bei Feigenspan. Dann Flanke von Dawid von links und Enno zentral in der Mitte mit dem Kopf!
ENNO!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Eins Null!
Es gibt Eckball für den KSV - Becker von rechts
Wirklich ein sehr flottes und unterhaltsames Spiel. Beide Teams offensiv eingestellt.
Toller Spielzug der Löwen, Bektasi kommt frei vor Menz zum Schuss, aber der Offenbacher Torhüter wehrt diese große Gelegenheit für die Löwen ab
Die Stimmung im Stadion sehr gut, beide Kurven unterstützen ihre Teams lautstark
Dawid auf der rechten Seite sehr engagiert, Torwart Menz muss an der Strafraumkante mit der Faust gegen den jungen Löwen klären
Hohes Tempo bisher, beide Teams schenken sich nichts. Der hr ist übrigens live dabei und überträgt in seinem dritten TV-Programm. Vielleicht auch ein Anreiz bei einem Spiel, bei dem es sportlich um nicht mehr viel geht
Schuss von Bektasi - vorbei
Hier ist nun Musik drin. Der KSV wirkt hoch motiviert und sehr engagiert.
Die Riiiiiiiiiiiiesenchance für die Löwen! Mike Feigenspan tankt sich auf der linken Seite durch, spitzer Winkel zum Tor, aber ein Offenbacher schlägt den Ball von der Linie
Brachte nichts ein. Auch der Konterversuch der Löwen ohne Erfolg. Es läuft die 12. Minute - Spielstand noch 0-0
Stimmung ist im Stadion, auch wenn es voller hätte sein können. Auf dem Rasen versuchen beide Teams ins Spiel zu kommen. Nun Freistoß für den OFC von rechts
Die KSV-Fans lautstark, feiern Enno Gaede
"Meister steigen niemals auf", singen die KSV-Fans in der Nordkurve
Erste gute Möglichkeit für die Löwen -Bektasi kommt zum Schuss - aber Menz im OFC-Tor hält
Der OFC in Ballbesitz, der KSV versucht früh anzugreifen
Der KSV in der ersten Halbzeit von der Haupttribüne aus gesehen von links nach rechts
Los geht es.
Viel Polizeipräsenz, aber bisher scheint alles friedlich zu sein.
Nun kann es gleich losgehen. Die Sonne kommt raus, im Stadion vielleicht 1500 bis 2000 Zuschauer.
Gaede erhält ein großes Bild, auf dem er als Karikatur zu sehen ist. Seit 2008 spielte er für den KSV Hessen.
Nun die Ehrung für Gaede und Merle, Hans-Jochem Weikert, der Vorstandsvorsitzende überreicht mit seinen Vorstandskollegen Dirk Lassen und Dirk Wiegand Geschenke, während beide Teams am Mittelkreis stehen
Nun laufen die beiden Teams ein. Die Gäste ganz in rot, der KSV ganz in weiß
Nun werden Ingmar Merle und Enno Geade verabschiedet. Gaede beendet seine Karriere, Merle wechselt zu Borussia Fulda
Der KSV präsentiert heute seine neuen Heimtrikots. Ganz schlicht in Weiß, Rückennummer und Beflockung in Schwarz, dazu dezente schwarze Streifen auf der Hose.
Die Zuschauerresonanz ist - um es ganz vorsichtig zu sagen - ganz, ganz dünn. Mehr als 1.000 haben wir noch nicht im Stadion. Absolut enttäuschend beim Spiel gegen den Meister und Aufstiegsrundenteilnehmer OFC
Die Aufstellungen sind online. Bei den Löwen steht Marco Dawid in der Startelf. Beim OFC Ex-KSVer Gabriel Gallus von Beginn an dabei
Zehn Minuten noch, dann geht es los - KSV Hessen gegen den OFC. Das Medienteam des KSV Hessen begrüßt Sie und Euch zum Liveticker
Im letzten Spiel der Saison 2014/15 empfangen unsere Löwen im Derby den neuen Meister der Regionalliga Südwest, Kickers Offenbach.
1 Rauhut
6 Becker
8 Geade
9 Feigenspan
11 Merle
15 Evljuskin
17 Lemke
18 Bektasi
24 Schulze
30 Girth (90. für 25 Dawid)
27 Giese
23 Schlöffel
7 Schmeer
14 Scherer
32 Najjer
34 Jung
1 Menz
7 Wittke
8 Vetter
9 Pintol
13 Biggel
22 von der Burg
23 Schulte
25 Tahiri
26 Gallus
27 Korb
29 Yakut
16 Endres
6 Schwarz
11 Bäcker
20 Röser
30 Mangafic
31 Müller
34 Scheu
Sie können den Ticker durch einen Klick auf "Aktualisieren" neu laden!