Liveticker

Mittwoch, 29.04.2015, 19:00 Uhr

KSV Hessen Kassel
KSV Hessen
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen-Wiesbaden

1 : 0

Saison: 2014/15 Spieltag: 0
Schiedsrichter: Christof Günsch (Marburg) / Katrin Rafalski, Julius Martenstein
Wetter: heiter bis bewölkt, 13 Grad
Zuschauer: 2600

Der Spielfilm

Wir verabschieden uns heute von euch und begrüssen euch am nächstenWE bei dem Auswärtsticker in Saarbrücken, wo wir den nächsten Gegner ärgern werden.

120'

Das Spiel ist seit 10 min vorbei, wir stehen im Finale gegen Giessen und das ganze Auestadion feiert.

Der Wehener Torwart war zwischenzeitlich auch mal an unserem Strafraum !!

120'

120'

Freistoss für Kassel aus 30m

119'

nach einem Foul an Merle

118'

Letzter Wechsel beim KSV

116'

Ein Konter des KSV wird nicht zu Ende gespielt, das hätte bei besserem Passspiel das 2:0 sein können.

Die Wehener versuchen es nun mit langen Bällen, aber unsere Abwehr steht bis jetzt sicher.

Nach einem Gewühl im Strafraum kommt Enrico Gaede an den Ball und der netzt aus 8m locker ein !!

112'

Tooooooooooooooooor !!!!

Und die hat unser Torhüter sicher !!

Der Freistoss wird zur Ecke geklärt !!

107'

Freistoss am linken Rand des 16er für Wehen, sehr gefährlich !!!

106'

Die letzten 15min fangen an !! Anstoss KSV

Die Fans können mit dem Spiel zufrieden sein, es ist kein Klassenunterschied zu erkennen.

Die 1. Verlängerung ist vorbei !!

103'

Das Stadion fordert Elfmeter für den KSV, aber uns erschien der Fall auch ein wenig zu leicht.

Beide Einwechslungen von Trainer Mink haben sich gut in das Spiel integriert und neue Impulse nach vorne gebracht. Das freut uns im speziellen für Henrik Giese, der lange nicht berücksichtigt worden war.

101'

Schmeer mit einem schönen Weitschuss aus 25m, aber sein Schuss geht knapp amrechten Pfosten vorbei

100'

nach einem taktischen Foul an Sebastian Schmeer

98'

nach einem taktischen Foul im Mittelfeld

Die heimischen Fans werden lauter, das ganze Stadion will den KSV zum Sieg brüllen !!

Bektasi setzt sich schön am 16er durch, allerdings geht sein Schuss ca 2m übers Tor.

Ecke für Wehen

91'

Schmeer setzt sich auf rechts bis zur Auslinie durch, doch seine Flanke überschreitet auch die Auslinie.

91'

Es geht weiter mit Verlängerung Nr.1, die Wehener haben wieder Anstoss !!

Es geht in die Verlängerung !!

90'

Schnellbacher hatte jetzt 2 Grosschancen, einmal klärt Rauhut im 1 gegen 1 und danach köpft die Nr 24 der Wehener über das Tor.

Der Freistoss von Merle erreicht einen Kopf eines Kasseler Spielers, der aber leider keinen Druck hinter den Ball bekommt, so ist es eine sichere Beute für Kolke

88'

nach einem Foulspiel an Giese

86'

Freistoss für den KSV, der Schuss von Merle erreicht Schmeer im Strafraum, aber der Schri pfeift die Situation ab !

Vunguidica kam eben nach einer 2 minütigen Verletzungspause aufs Spielfeld zurück

84'

Der Nächste Wechsel bei Wehen Wiesbaden

Das Spiel wogt jetzt hin und her und das Ganze wird auch galliger !!

77'

Giese kommt am Elfmeterpunkt frei zum Schuss und schiesst den Ball rechts am Tor vorbei. Er hätte zum Held des Abends werden können.

Schmeer erzwingt die 2. Ecke

75'

Auch Wehen wechselt

75'

2. Auswechslung beim KSV

Kolke hat ihn sicher

Ecke KSV

Der nächste Kasseler liegt am Boden, diesmal ist es Feigenspan.

69'

Und Müller muss raus !!

Müller liegt am Boden und Giese hat sich bereit gemacht.

Wieder liegt ein Kasseler im eigenen Strafraum und muss behandelt werden.

2600 Zuschauer sind heute ins Stadion gekommen, um sich den Pokalfight anzuschauen.

Diese bringt wie ihre Vorgänger nichts ein.

Ecke für Wehen

Damm war der gefoulte Spieler, aber er steht wieder !

Nun wurde ein Kasseler rüde gefoult, aber der Schri zeigt keinen gelben Karton für den Wehener Übertäter !!

60'

nach rüden Foul an der Außenlinie

Die meisten Standards bei Wehen werden im übrigen von Alf Mintzel ausgeführt, der auch eine Offenbacher Vergangenheit hat.

58'

nach Foul an Vunguidica, Freistoss aus 25m ist ds Resultat !!!

Diese bringt aber wiederum nichts ein.

Ecke für Wehen nach einem abgefälschten Schuss von Vunguidica

52'

Grosschance für Feigenspan, der einen abgelegten Ball aus 16m abzieht, aber leider geht sein Schuss in die 2.Etage.

Andre Schubert schaut sich das Spiel heute auch wieder an.

Schöner Angriff unserer Mannschaft, der mit einem Schuss von Bektasi beendet wird, allerdings erreicht der Ball fast den Fanblock. Man hat den Eindruck, daß der KSV etwas agressiver eingestellt worden ist.

Bektasi mit einem schönen Soll, aber an der Strafraumkante wird er gestellt.

46'

Es geht weiter !!

Auch der KSV kommt unverändert zurück

Wehen ist aus der Pause zurück, keine Veränderungen somit in der Aufstellung !!!

Halbzeit

45'

Nächster Freistoss für Wehen, Rauhut kommt aus dem Tor und faustet am Ball vorbei, doch die Wehener stehen wieder im Abseits.

43'

Direkt im Gegenstoss eine Grosschance für Bektasi, der aus 8 Metern über das Tor zielt.

Der Freistoss wird wiederum zur 3. Ecke für Wehen geklärt, diese erreicht in der Mitte Vunguidica, der jedoch am linken Torpfoosten vorbeizieht.

41'

Nach rüden Foulspiel an Placha im linken Mittelfeld

38'

Freisstoss für Wehen von der rechten Strafraumkante, der Ball kommt gefährlich den KSV Strafraum, aber der Ball wird 2x hintereinander zur Ecke geklärt, die beide aber nichts einbringen.

36'

Friedrich musste eben in höchster Not in Strafraum retten, da unsere Abwehr sich mehrfach mit den Klärversuchen nicht erfolgreich war.

Soeben geht ein Ruck durch das Kasseler Publikum, die kollektiv aufstehen und ihre Mannschaft anfeuern. Hat man so auch lange nicht mehr gesehen.

Feigenspan auf Bektasi, doch dessen Flanke kann kein weiterer Spieler vom KSV erreichen.

Das Spiel ist im Moment noch recht arm an packenden Torszenen, und beide Mannschaften taktieren zumeist im Mittelfeld herum.

26'

Eben musste Kein Rauhut sein Tor verlassen, um vor einem anstürmenden Wehener zu klären.

21'

Freistoss für den KSV: Becker bringt den Ball gut in Strafraum, Stefan Müller kommt mit dem Kopf an den Ball, allerdings nicht in Richtung Tor.

Beide Trainer sind rege in der Coaching Zone unterwegs.

Blacha mit einem Passversuch auf Vunguidica, aber Friedrich kann klären.

15'

Becker spielt einen schönen Pass auf Damm, der direkt in den Strafraum ablegt. Allerdings kommt Bektasi nicht an den Ball, weil er vorher ausrutscht.

12'

Vunguidica setzt sich auf links durch, tankt sich in den Strafraum, passt auf Benyamina, der am kurzen Pfosten steht, aber mit der Heireingabe nichts anfangen kann.

Benyamina mit einem Schussversuch vom 16-er, doch Friedrich kann den Ball blocken.

Schöner Flankenwechsel auf Feigenspan, doch er kriegt leider den Ball nicht gefährlich in den Strafraum

Kassel spielt in rot-weiss von links nach rechts, Wehen ganz in schwarz

Erster Freistoss für Wehen: ca 35m vom Tor entfernt, Alf Mintzel hat den Ball gefährlich in den Strafraum geschlagen, aber 3 Wehener stehen Abseits.

Erste Angriffsbemühung des KSV: Bektasi spielt den Ball steil auf Feigenspan, doch die Linienrichterin entscheidet auf Abseits.

Beide Teams benötigen heute den Erfolg, da das Erreichen des Hessenpokalfinales und evtl. das Erreichen des DFB-Pokals nochmal finanziell lukrativ wäre.

Es geht los.

Wehen hat Anstoss.

Hells bells erklingt und die Mannschaften betreten den Rasen.

Charly Wimmer ist wieder heute zurück an seinem angestammten Posten als Stadionsprecher und wird sogleich die Aufstellungen verlesen.

Die Mannschaften verabschieden sich in die Katakomben, in 10min gehts los.

Zaungast der heutigen Partie ist unser Ex Trainer Matthias Hamann.

Er hat in dieser Saison schon einige Spiele in der 3.Liga bzw. Regionalliga gepfiffen, allerdings hatte der KSV noch nichts mit ihm zu tun

Schiedsrichter der Partie ist Christof Günsch aus Marburg, der von Katrin Rafalski und Julius Martenstein an den Linien unterstützt wird.

Das Stadion füllt sich so langsam, aus Wehen stehen im Moment 20 Fans im Block.

Beide Teams machen sich nun warm und sind eigentlich kaum zu unterscheiden, da beide Mannschaften sich in schwarz-roter Kluft warmmachen.

So die Aufstellungen sind da.

Die Aufstellungen haben uns noch nicht erreicht, aber das dürfte nicht mehr lange dauern.

Ein paar Spieler von Wehen Wiesbaden schauen sich das Grün des Auestadions an, während der Rasen gesprengt wird. Unsere Spieler sind auch schon teilweise da.

Herzlich Willkommen zuhause an den Rechnern und Tablets ! Das Presse und Medienteam begrüßt euch und hofft auf leicht höhere Zuschauerzahlen als sonst. Wer heute nicht hier ist und sich das vorläufige Highlight der Saison antut, der wird auch sonst nicht in näherer Zukunft sich im Auestadion blicken lassen.

Im Halbfinale des Krombacher Hessenpokals empfangen unsere Löwen den höherklassigen SV Wehen-Wiesbaden im Kasseler Auestadion.

Aufstellung

Sie können den Ticker durch einen Klick auf "Aktualisieren" neu laden!

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025