Prächtige Stimmung vor großer Kulisse im Auestadion mit beflügelnder Energie Nordhessen im Fußball- und KSV- Fieber! 11.000 im Auestadion! Eine kämpferische, reife Leistung der Löwen, die sich der Aufgabe stellen. Region und KSV-Mannschaft, die das Heft des Handelns selbst in der Hand hat, setzen Zeichen: ja, wir wollen…ja, wir können! Yes, we can!
Mannschaftsjubel Nachdem die Löwen mit der Partie vs. SpVgg Unterhaching II 3 Partien in 24 Tagen absolviert haben, stehen damit 3 Spiele in einer Woche an.
Baustelle Kabinentrakt Auestadion, hier war die langjährige Kabine der Löwen Zur Zeit könnte mit Blick auf die Baustelle am Auestadion das Kabinengeflüster auch Containergeflüster lauten. Fest steht, dass die Löwen leidenschaftlich sind und leidenschaftlichen Einsatz zeigen, um dabei auch Herz zu zeigen. Viel Freude mit Folge 45.
Geniessen die Gastfreundlichkeit in Heckmanns Herberge, die KSV-Spielmacher Kevin Wölk, Harez Habib und Entrenador Mirko Dickhaut mit den Gastgebern Stefan Heckmann (stehend), Susanne Schulz-Heckmann & Jörg Schmidt, 2.v.l. Vorweg: das heutige Kabinengeflüster ist ein Trainingslager-Geflüster. Direkt aus dem spanischen Vilacolum an der Costa Brava, wo sich das Team um Entrenador Mirko Dickhaut seit Montag aufhält. Ein gelungener Aufenthalt, der Dank grosszügiger Gönner und Sponsoren des KSV Hessen zustande kam. Mit besten Bedingungen, Sonne und aussergewöhnlich guter Gastfreundlichkeit. Ein Verdienst des aus Kassel stammenden Stefan Heckmann und Familie, die die Löwen in ihrem gemütlichen Clubhaus am Tennisgelände in Vilacolum zuvorkommend bewirten.
Einnetzer! Doch Tornie (L) & Mentor...: erst ab 20.12. nach dem letzten Spiel des Jahres hinlegen In seinen beiden, das Fußball- Jahr 2008 abschließenden, Heimspielen, gilt es für Verfolger KSV Hessen Kassel nach dem zuletzt überzeugenden Heimsieg gegen Eintracht Bamberg und dem Auswärts- Dreier in Aschaffenburg nach zu legen. Danach haben die Schützlinge von Trainer Mirko Dickhaut dann über die Weihnachtsfeiertage Zeit genug, um sich „hinzulegen“ bzw. eine Pause zu gönnen, ehe es im neuen Jahr dann zum Auftakt mit zwei Duellen gegen Aufstiegs- Kandidaten - beim SV Waldhof Mannheim (21. Februar) und im Auestadion gegen Spitzenreiter Eintracht Frankfurt U23 (28. Februar) - wegweisend und gleich um „Big Points“ los geht.
Der fliegende Busch...Freestyle-Flugeinlage von Buschi Im heutigen KABINENGEFLÜSTER geht es unter anderem um: liegen gebliebene Linsen, Schiedsrichter nach Feierabend, einen erfolgreichen KSV- Trainer, Ulmer Führungs-Frauen und eine gebrochene Eckfahne.
Betretene Mienen. Auch Bertram Hilgen, Kassels Oberbürgermeister (L), kann Ober-Löwe Jens Rose da nicht weiterhelfen: der KSV- Kabinen-Strafenkatalog ist kompromisslos...im Wiederholungs-Fall sowieso In der heutigen Ausgabe des KABINENGEFLÜSTER geht es um lauschende Löwen, kochende Kicker und Löwen mit viel Herz!
Die Gallier der Liga: TSV Großbardorf Nach der Partie bei Aufsteiger 1. FC Heidenheim, trifft der KSV Hessen Kassel einmal mehr mit dem nächsten Gegner TSV Großbardorf erstmals in der Vereinsgeschichte auf einen unbekannten Klub. Die im Vorjahr als Tabellen- Vierter der Bayernliga aufgestiegenen TSVer, die ihre Heimspiele im Willy- Sachs- Stadion in Schweinfurt austragen, weil die ortseigene Sportanlage an der Unterhofer Straße nicht den Anforderungen des DFB genügt, sind die selbsternannten Gallier der Liga.