Wolfgang Linnenbrink verstÀrkt Vorstand
Löwe kehrt zurĂŒck
Linnenbrink wird den Bereich Organisation und Struktur bei den Löwen als einen Schwerpunkt begleiten. Auf dem durch wirtschaftliche Zwänge ausgelösten konzeptionell neuem „Kasseler Pfad der Vernunft“ steht Linnenbrink für Erfahrung und Kontinuität. Frank Greizer, Aufsichtsratsvorsitzender, freut sich auf das Come Back: „Mit Wolfgang Linnenbrink kehrt ein erfahrener Unternehmer mit Sportsgeist zurück, dem die KSV-Familie im Ganzen sehr am Herzen liegt.“ Linnenbrink selbst sieht den KSV Hessen trotz „Gegenwind und schwerer See auf einem neuen und guten Kurs. Wenn wir in den Gremien gut zusammenarbeiten, die regionale Wirtschaft ins Boot holen können und ehrlichen kämpferischen Fußball für Fans und Freunde des KSV Hessen im Auestadion zeigen, werden wir Aufwind spüren.“ Der KSV-Aufsichtsrat, der Linnenbrink gebeten und berufen hat, schätzt die „souveräne und ausgleichende kameradschaftliche Art des Senior-Unternehmers“. Greizer weiter: „Das ist ganz wichtig im Mix unserer Mannschaft außerhalb des Feldes.“
Wolfgang Linnenbrink hat im ostwestfälischen Warburg ein Maschinenbauunternehmen (www.linnenbrink-technik.de) aufgebaut. Er konzipiert und produziert mit über 30 Mitarbeitern Spezialmaschinen für den internationalen Markt. Die Geschäftsführung hat er mittlerweile an seinen Sohn abgegeben. Neben dem Fußball hat Linnenbrink ein weiteres Hobby, den Pferdesport.
Veröffentlicht: 29.05.2016