Die Gastgeber kombinierten ordentlich, doch wir konnten diesem Druck sehr gut standhalten. Diszipliniert und kompakt arbeiteten wir gegen den Ball. Gießen konnte somit zwar das Spiel kontrollieren, kam aber kaum zu gefährlichen Szenen vor unserem Tor. Jedoch konnten auch wir offensiv keine Akzente setzen und verschwendeten die Ballgewinne durch hastige Aktionen und eine schlechte Passqualität. Ab der 30. Minute begann unsere beste Phase und endlich wurden Ballbesitze auch bis ins gefährliche Drittel vorgetragen. Mit ein wenig mehr Präzision im Abschluss hätten wir durchaus in Führung gehen können.
Auch die zweite Halbzeit setzte mit einem eher offenen Spiel fort, es gab gute Aktionen auf beiden Seiten. Doch das offene Spiel wurde in der 55. Minute jäh beendet, als der Tabellenführer per Kopfball eiskalt nach einer Ecke zum 0:1 einnetzte. Der Ankle-Braker folgte nur 4 Minuten später, Gießen erzielte aus 35m per Flanke, die zum Torschuss wurde und im oberen Torwinkel einschlug, das 0:2. Im Nachgang lösten wir unsere kompakte Spielweise und versuchten zurück ins Spiel zu kommen. Die Gastgeber agierten aber sehr abgezockt und die Junglöwen in vielen Situationen zu kompliziert und wenig zielstrebig. Wie es besser geht, zeigten die Gastgeber auf der anderen Seite. Wieder nutzten sie die Unordnung bei einer Ecke und erhöhten zum spielentscheidenden 0:3 in der 73. Minute.
Zum Abschluss dann auch das 0:4 nach einem Freistoß aus 25m, der wiederum im oberen Torwinkel einschlug.
55 Minuten machten wir ein ordentliches Spiel und überzeugten insbesondere in der Defensive. Gießen erwies sich allerdings als eine Nummer zu groß an diesem Tag. Der Tabellenführer agierte wesentlich cleverer und abgezockter in vielen Situationen. Die Niederlage geht über die 80 Minuten gesehen vollkommen in Ordnung, doch fiel leider 2-3 Tore zu hoch aus. In der Trainingswoche liegt der Schwerpunkt klar auf der Offensive, da diese gegen Gießen in vielen Situationen hakte und für zu wenig Torgefahr sorgte. Dies ist dringend notwendig, um in den beiden kommenden wichtigen Spielen gegen Alsfeld und die U16 aus Baunatal die benötigten Punkte zu holen.
Aufstellung:
Schunke, Bechtel, Nowak, Bernert, Jozanovic (61. Cavdar), Flotho (51. Berisha), Loeber, Cifci, A.H. Latifi (71. Blank), Deichmann, Conrad (71. L. Latifi)
Tore:
1:0 Fiedler (55.), 2:0 & 4:0 Grönke (59., 77.), 3:0 Gebauer (73.)
Bericht & Bilder: Maximilian Schäfer
Veröffentlicht: 03.11.2017