U15 wird 2. Sieger beim Leistungsvergleich in Bad Wildungen

Zu einem Leistungsvergleich am 09.07. waren wir nach Bad Wildungen eingeladen, um gegen den VfL Kassel (eingesprungen für den OSC Vellmar), VfB Marburg und die gastgebende JSG Friedrichstein zu spielen. Statt wie geplant auf Naturrasen fanden alle Spiel auf Kunstrasen statt und zwar zu je 45 Minuten.

Unser erstes Spiel gegen den VfB Marburg wurde um 14:00 Uhr angepfiffen und unsere Jungs trafen auf einen hochmotivierten Gegner, der viel rannte, hoch anlief und nichts unversucht ließ, unser Spiel zu stören. Das gelang auch in weiten Phasen, sollte aber, wie sich später zeigte, für Marburg Tribut fordern. Zunächst schien es unser Spiel zu werden, als eine Ecke von Elias nur knapp vor Mika geklärt werden konnte und Milian in aussichtsreicher Position nur knapp im Abseits stand. In der gleichen 7. Minute gab es einen schnellen Vorstoß von Marburg und insgesamt wurde der Gegner ab der 9. Minute druckvoller und krönte seine Bemühungen mit einem zentralen Distanzschuss aus 21 Metern zur 1:0 Führung. Marburg war laufbereiter, zielstrebiger und strukturierter im Aufbau. Unsere Jungs schlugen ein ums andere Mal lange Pässe, meist in die Spitze, auch wenn ein geordnetes Aufbauspiel möglich war. Das 2:0 lag in der Luft, jedoch wurde der Ball bei einem Schuss aus 8 Metern entscheidend von Mika St. mit dem Fuß abgewehrt. Unsere größte Chance war ein Schuss ans Außennetz durch Milian, nachdem ihm Yasser auflegte, der zuvor von Ghaieth zentral bedient wurde. Nach der Trinkpause kamen wir besser ins Spiel, hatten auch einige Chancen, von denen letztlich keine zum Torerfolg führte. Als Finn in der 30. Minute fein von rechts in die Mitte passte, spielte der Ball in der Abwehr „Flipper“, Elias setzte nach, leider hielt der Marburger Torwart diesen vielversprechenden Ball. Am Ende mussten wir diese Niederlage einstecken und man merkte unseren Jungs an, dass sie nicht so leichtfüßig waren, je weiter das Spiel fortschritt, „hektischer“ wurden und auch kaum kommuniziert wurde. Möglicherweise hat es auch an dem durchaus schweren Training in der letzten Einheit gelegen, dass die Beine schwer waren. Aber zu keinem Zeitpunkt hatte man den Eindruck, dass unsere Jungs nicht wollten.

Nach einer ordentlichen Verschnaufpause spielten wir unser zweites Spiel gegen den VfL Kassel und trafen dort auf „alte“ Bekannte, die zuvor unsere Mannschaft verlassen hatten: Daris, Lukas U., Lenni und Hüseyin. Bereits in der Anstoßminute gelang Yvo der Führungstreffer, nachdem er mustergültig von Jonathan über die linke Seite bedient wurde. Kurze Zeit später hatte der VfL die Chance nach einem zu kurz geratenen und erlaufenen Rückpass zum Ausgleich, jedoch konnte Felix parieren. Bei einsetzendem Regen setzte sich auch der Gegner ein wenig bei uns fest, indem er hoch attackierte. Ein Freistoß in der 13. Minute zentral von Ivan, der auch gefoult wurde, aus ca 20 m brachte uns den Führungsausbau. Der Bann schien gebrochen und unsere Jungs hatten mehr Spielanteile. Ein abgefälschter Ball kam als Bogenlampe auf unser Tor, so dass unser Keeper den Ball im Nachfassen in den Händen hatte, wo ihm der Ball vom Gegner aus den Händen gekickt wurde. Der Schiedsrichter entschied trotzdem auf Strafstoß, den Felix wie auch den ersten Nachschuss parieren konnte. Der zweite Nachschuss war aus dem Abseits heraus, so dass es bei der 2:0 Führung blieb. Direkt vom Wiederanpfiff nach der Trinkpause gelang Jonathan der nächste Treffer, indem er über links in den Strafraum eindrang und überlegt am Torwart vorbei einnetzen konnte. Bei diesem 3:0 blieb es bis zum Schluss, wobei unsere Mannschaft noch einige Chancen kreieren konnte.

Das dritte Spiel, bei dem Josh im Tor stand, zeigte eine Dominanz unserer Mannschaft, die sich nicht nur in dem letztlich hohen Sieg von 13:0 ausdrückte. Der Sieg gegen diese zusammen“gewürfelte“ Mannschaft von Friedrichstein war sicherlich kein Maßstab.

Torschützen waren in dieser Reihenfolge:

Ivan, Elias, Ivan, Milian, Milian, Hannes, Jan, Paul, Finn, Finn, Yvo, Finn, Ghaieth

Daneben hatten wir noch elf weitere Chancen, teils sogenannte Hundertprozentige. Marvin stand an diesem Tag alleine an der Seitenlinie. Er nutzte diesen Leistungsvergleich, um auch zu experimentieren, was die Formationen und Personelles anging, um so Erkenntnisse zu gewinnen.

Gespielt haben:

Hendrik Günnel, Milian Herbst, Yvo Holl, Bruno Jacob , Paul Gottstein, Raphael Roth, Julian Schmidt, Yasser Benkarbache, Ivan Aleksandrov, Clemens Vogel, Elias Rohde, Jonathan Melke, Jan Tronicek, Hannes Hedrich, Mika Schulte, Ghaieth Zamali, Luca Salomon, Finn Brandmähl, Joshua Leck (Tw), Mika Stahl (Tw), Felix Mark (Tw)

Zur Komplettierung:

JSG Friedrichstein - VfL Kassel    1:7

JSG Friedrichstein - VfB Marburg 1:8

VfB Marburg - VfL Kassel             0:0

Bericht: Hermann Kohlhase

Bilder: Heiko Salomon / Mika Stahl

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 18.07.2022

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025