U14 kam bei eigenem Leistungsvergleich vom Regen in die Traufe

U14 kam bei eigenem Leistungsvergleich vom Regen in die Traufe

Die Spiele der jüngeren Vergangenheit gegen Hannover und Leipzig, in denen wir auf Augenhöhe agierten oder sogar gewannen, ließen nicht erahnen, dass die Spiele unserer Mannschaft bei dem heimischen Leistungsvergleich am 06.02. diesen Verlauf nehmen würden.

Das erste Spiel gegen Hannover spiegelte noch am ehesten unsere Mannschaft wider. Zwei Chancen für uns, Lukas T. mit einem Schuss auf den Torwart und Milian mit einem Freistoß, eröffneten die erste Phase des Spiels, in das die Hannoveraner immer besser hinein fanden. Das Chancenplus verlagerte sich auf die Seite der Niedersachsen und streckenweise hatten Hendrik und Bruno alle Hände voll zu tun, den ersten Treffer für Hannover abzuwenden. Der geschah dann in der 20. Spielminute, als eine Hereingabe von der rechten Seite nach innen im wahrsten Sinne über die Linie kullerte. In der zweiten Hälfte war Hannover überlegen und bestimmte das Spiel und letztlich blieb es beim verdienten Sieg für die 96-er.

Im zweiten Spiel gegen Mainz 05 sahen wir bereits in der 2. Spielminute das 0:1 nach einem schnellen Vorstoß über die rechte Seite. Schnell, zielstrebig und kombinationsstark beschrieb am ehesten die Spielweise der Mainzer, die mit zwei weiteren Toren auch in die Halbzeit gingen. Nach dem Wiederanpfiff attackierten die Mainzer wieder sehr hoch, pressten und ließen uns nicht zur Entfaltung kommen, so dass sich unsere Mannschaft nicht aus dieser Umklammerung lösen konnte. Die nächsten drei Tore und auch noch einige Chancen der Rheinland-Pfälzer waren Ausdruck dieser Überlegenheit, die das Spiel sehr klar mit 6:0 für sich entscheiden konnten.

Das dritte und letzte Spiel brachte uns die Jungs von RB Leipzig als Gegner. Ghaieth hatte zwei Minuten nach Beginn die Führung auf dem Fuß, als er nach einem Freistoß von Milian alleine vor dem Torwart auftauchte, der aber den Ball halten konnte. Im Gegenzug hatte Leipzig eine Chance von links aufs kurze Eck, die Josh stark vereitelte. Ein Abseitstor, einige große Chancen und zwei Tore zur Halbzeit zeigten die Dominanz der Leipziger. Zu Beginn der 2. Halbzeit drückte Leipzig unvermindert und bekam einen Foulelfmeter zugesprochen, den Josh parieren konnte. Direkt in der Folge kam Leipzig mit einem Volley-Schuss zum nächsten Treffer. Die Leipziger Chancen waren fast im Minutentakt und in kurzer Folge resultierten die Treffer vier und fünf. Kurz vor Schluss setzte Leipzig mit einem Kopfballtor den Schlusspunkt und entschied das Spiel mit 6:0 für sich.

Die Rahmenbedingungen bei diesem Leistungsvergleich waren denkbar schlecht. Bei Temperaturen waren knapp über 0 Grad, sehr windige Verhältnisse und ein teils starker Dauerregen war für das Fußballspielen alles andere als angenehm. Unsere Mannschaft konnte kadermäßig nicht aus dem Vollen schöpfen, so dass die meisten unserer Jungs bei Halbzeiten von 20 bis 30 Minuten durchgängig stark gefordert waren. Insbesondere die Mainzer und Leipziger spielten starken Kombinationsfußball und trafen bei unseren Jungs heute auf eine Mannschaft, die in vielen Situationen nicht das zeigte, was sie kann.

Gespielt haben:

Hüseyin Cemali, Cem-Lou Celik, Hendrik Günnel, Milian Herbst, Bruno Jacob,
Paul Gottstein, Julius Plasczyk, Elias Rohde, Lukas Thomoglou, Jan Tronicek, Hannes Hedrich, Daris Skenderovic, Lukas Ulas, Ghaieth Zamali, Luca Salomon, Finn Brandmähl, Joshua Leck (Tw)

Bericht: Hermann Kohlhase
Bilder: Uwe Jacob, Kerstin Günnel, Kristos Thomoglou

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 15.02.2022

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025